Yoga & Meditation

523 Mitglieder, 805 Beiträge

Welche sport/yoga übung bei verspannungen?

Ich leide am Kopfschmerzen auf der rechten Seite. Ich stehe ungerade und habe verspannungen im Nacken und Rücken. Ich bin auch bei einer der physio gewesen,da gingen die Kopfschmerzen weg. Sie sind aber leider wieder gekommen. Mir wurde gesagt ich soll sport machen,zuhause oder halt im Club. Leider weiß ich nicht für was. Soll ich sport machen für meine Haltung,für meine verspannungen? Zuhause habe ich rücken übungen gemacht,die wurden mir aber zu anstrengend,da ich kein sportlicher typ bin. Hat jemand Tips was für übungen ich machen könnte,also für meine Haltung oder doch lieber eher für meine verspannungen? Ich möchte halt ungerne Yoga und Sport mit anderen machen,da bei sowas meistens etwas ältere Leute als ich da sind...und ich mich unwohl fühle. Aber ich weiß halt nicht was für übungen ich machen soll? (Ins Fitnessstudio will ich nicht,da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe)

Wirkt Meditation?

Durch die tiefe Ruhe werden Blockaden, Stress und Spannungen aus dem Nervensystem gelöst, wodurch der Geist freier und klarer, die Psyche ausgeglichener und harmonischer, der Körper entspannter und unser Verhalten entkrampfter und natürlicher wird […]. Je freier Geist und Herz von Spannung und Stress sind, umso wacher werden wir innerlich: Unsere Intuition wächst, so dass wir häufiger richtig handeln. […] Die Meditationspraxis hilft, den Vagusnerv zu aktivieren, und wie einen Muskel zu trainieren. Das Ergebnis: Langfristig mehr Energie, Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit. Was soll das bedeuten? Wie kann man ruhiger und entspannter sein und gleichzeitig mehr Energie haben und wacher sein? Was heißt es konkret, wenn die Intuition wächst? Wirkt Meditation und wenn ja, wie? Für mich hört sich das alles nach Homöopathie an.