Trend-, Fun- & Extremsport

147 Mitglieder, 967 Beiträge

Welches Board oder welche Rollen, wenn man einfach nur auf der Straße Strecken fahren möchte?

Hallo, welches Board und/oder welche Rollen sind am besten, wenn man einfach nur auf der Straße lang fahren möchte? Ich möchte keine Tricks machen oder so. Brauche ich harte oder weiche Rollen, große oder kleine? Welche sind zu empfehlen? Von der Größe her wäre mir ein Skate- oder Pennyboard am liebsten. Ich möchte aber auch nicht nach jedem Meter wieder mit dem Fuß abstoßen müssen. Wenn jemand ein komplettes Board mit passenden Rollen empfehlen kann, immer her damit :-) LG Anja

Bergwandern – wieviele Höhenmeter als fitter Anfänger?

Ich möchte mich an das Bergwandern herantasten mit dem zukünftigen Ziel, fit und erfahren für Hochtouren zu werden. Dazu plane ich gerade meine erste Gipfeltour (Bergwanderung). Allerdings fällt es mir schwer einzuschätzen, was ich mir realistisch zutrauen kann: Ich denke, dass ich im Vergleich zum Durchschnitt ziemlich fit bin: Zur Zeit laufe ich 2x die Woche 5km in knapp 30min in flachem Gelände und gehe 2-3x die Woche entweder Klettern/Bouldern (Schaffe Grad 6a - 6b) oder ins Fitnessstudio zum Krafttraining. Kein Raucher, sehr wenig Alkohol, nahe am Idealgewicht. Seilsicherungsgrundkurs habe ich auch in der Tasche. Ich habe keine Höhenangst, aber einen guten Respekt davor - in sicherer Umgebung traue ich mich mit einem mulmigen Gefühl aber an exponierte Stellen (z.B. Skyline-Walk am Schilthorn oder die Drahtseilnetzinstallation, bei der man 25m über dem Boden auf einer Art Maschendraht steht (K21 in Düsseldorf) oder die 15m am Seil in der Kletterhalle gehen für mich in Ordnung). Vor einem 20cm Gipfelgrat mit Wind würde ich aber vermutlich erstarren. Wandern war ich nur einige male im Urlaub in den Bergen, aber das waren eher gemütliche 3-4h Spaziergänge, nichts wirklich Sportliches. Jetzt stelle ich mir die Frage: Wie viele Höhenmeter, welche Länge und wieviel "Luftigkeit" sollte ich mir zutrauen? Klettersteige würde ich wohl vorerst ausschließen, um mich bei einer evtl. großen Anstrengung nicht noch zusätzlich psychisch zu belasten (hatte zuerst die Alpspitz Nordwand Ferrata im Auge). Andererseits habe ich keine Lust auf einen einfachen Hügel - ich möchte schon "Bergfeeling" und einen Gipfel haben, der sich auch so anfühlt und meine Komfortzone verlassen - ein bisschen Angst vor dem Ziel ist auch ok, aber ich möchte einfach nicht unrealistisch / überambitioniert rangehen. Ich freue mich über jeden Tipp, eure Einschätzung und gerne auch über Infos zu Kursen o.ä. für den Einstieg, die nicht nur aus "Wandern" bestehen. Würde übrigens Touren in Grenznähe zu Deutschland in Österreich oder der Schweiz bevorzugen.

Kickflip dreht sich?

Heyho :) Ich skate jetzt ca. 2Jahre und habe mich bisher echt darauf konzentriert die Basics draufzubekommen und hatte nie so wirklich das Bedürfnis nh kickflip zu lernen, weil es genug andere Tricks zum Üben gab. Vor einem Monat habe ich dann aber beschlossen, mich doch Mal dranzumachen. Ich bin bisher ganz gut klargekommen und schaffe es auch in der Theorie (zumindest mit festhalten) mit beiden Beinen wieder auf dem Board zu landen. Jedoch funktioniert das nicht wirklich, da mein Board sich ca. 90Grad nach vorne dreht.(in die Richtung, in die man einen BS 180 machen würde) und mein Vorderfuß dadurch logischerweise vor dem Board landet. Ich habe mir ein paar yt Videos angeschaut wo gemeint wurde es ist meistens der hintere Fuß, der das Board shuv it mäßig nach hinten zieht. Wenn ich mir meine Slow mo Videos anschaue, denke ich aber es liegt eher an meinem Vorderfuß, der erst etwas zur Boardmitte geht, bevor er nach außen geht. Habt ihr Tipps wie ich das wegbekommen? PS: Ich weiß ein Video wäre besser, ich will aber ungerne etwas auf YT hochladen.

Bei skatetricks zu weit nach vorne springen?

fahre jetzt schon seit mehreren Jahren Skate Board und habe dementsprechend auch schon ein relativ gutes Boardgefühl jedoch habe ich bei Fliptricks wie zum Beispiel Heel Flip Kick Flip oder Varialflip das grundlegende Problem, dass ich immer zu weit nach vorne springe. Also alle dieser drei Tricks habe ich schon mehrfach gelandet aber obwohl das teilweise zwei Jahre schon so geht, kriege ich es nicht hin konstant die Tricks zu können, da ich immer wieder zu weit nach vorne springe. Hatte jemand damit auch schon Probleme beziehungsweise hat er paar Tipps weil in Anführungszeichen versuchen einfach nach hinten zu springen war bisher nicht der key