50/50, aber ich wünsche dir viel glück

...zur Antwort
Bedrückendes Gefühl zum thema liebe und was kann ich dagegen machen?

Hey, ich bin Philip und bin 15 Jahre alt und habe eine Frage bezüglich bedrückendes Gefühl, und eine andere Frage bezüglich Frauen/Mädchen.

Die Story hier bezieht sich auf meine 1. Frage also wer sich das durchlesen will wäre nett wen eine einen Rat/Tipp hat.

Für die andere Frage müssen sich manche Leute hier denke ich mal nicht die Story durchlesen weil manche auch denke ich mal sowas in der Art erlebt hatten.

Ich erkläre erst mal meine Situation, ich habe gestern ein Mädchen auf einer App kennengelernt ich werde keine namen nennen, sie war auch 15 jahre alt vieleicht ein paar Monate älter. Jedenfalls haben wir viel geschrieben und ich habe gemerkt das wir viel gemeinsam hatten und sie war sehr freundlich. Wir haben uns immer besser verstanden und sie hatte mal gefragt ob wir uns treffen können, ich meinte ja das ist kein problem. Am nächsten tag (Montag) hat sie gefragt ob wir uns heute treffen wollen, ich meinte ja klar. Wir einigten uns auf eine bestimmte Uhrzeit (14:00). Ich hab mich so schnell hergerichtet wie es ging weil ich nur eine stunde zeit hatte und ich eine halbe stunde zum herrichten brauche und der ort auch eine halbe stunde entfernt war. Ich war ziemlich aufgeregt und zitterte sehr weil ich dachte „sie könnte es sein sie könnte meine erste Liebe sein. Ich glaube auch das ich in sie verliebt war weil die ganze zeit ein nerviges bauchgefühl hatte gemischt mit einem ziehen in der Brust. Wir hatten uns getroffen und haben etwas geredet wärend wir zu einem „Lokal“ gingen wo wir bubble tea getrunken hatten. Sie hat mit viele Komplimente gemacht und ich war nervös und konnte damit nicht umgehen. Ich habe ihr trotzdem auch ein paar Komplimente gemacht. Wir haben uns nett unterhalten und gut verstanden. So nach 30min meinte sie das sie ein nebenjob hat (babysitten) und um 15 los muss. Daraufhin verabschieden wir uns nett und umarmten und zum schluss. Ich ging nach hause beschäftigte meine Langeweile und um ungefähr 18 Uhr als ich sie auf Discord fragen wollte wann sie sich das nächste mal treffen will, sah ich als ich die Nachricht schrieb das ich blockiert wurde. Ich wollte dann auf snapchat schauen weil ich dachte das mein Internet der Fehler war und sah das ich auch entfernt wurde. Ich bekam ein unerträgliches Gefühl im Bauch von trauer obwohl ich sie nicht mal 3 Tage lang kannte. Es tat immer mehr weh um so öfters ich an ihr dachte.

Meine Frage ist 1. für die die sich die Story durchgelesen haben, Was ich falsch gemacht haben könnte das sie so reagiert.

Meine 2. Frage ist, wie bekomme ich dieses unerträgliche Gefühl weg.

Es sind keine richtigen schmerzen aber es nimmt mir jede Laune, ich kann mich garnicht mehr konzentrieren, ich will heulen aber es geht nicht, es wird immer und immer schlimmer das man sich fast umbringen will.

Ich hoffe jemand hat einen Tipp oder eine Antwort für mich… Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen Philip

...zum Beitrag

Frage 1: nichts, sie hatte bestimmt nur das Gefühl, dass ihr nicht zusammenpasst.

Frage 2: geh doch etwas mit freunden raus, denn so schnell verfliegt es nicht auf einmal.

...zur Antwort
ADHS grenzenlos, was haltet ihr von diesem Beitrag?

Interessanter Beitrag wie ich finde:

Ich habe mich geärgert. Einerseits über eine ehemalige Patientin, dann aber noch mehr über einen “Arzt”, der sich nun als völlig unbeteiligter “Freund” der Patientin einmischt.

Ich soll eine Bescheinigung ausstellen, die sich in einem Sorgerechtsverfahren bzw. Umgang mit dem Jugendamt positiv auswirkt. Was ich aber nicht wollte und in der mir von diesem “Kollegen” vorgeschriebenen Art und Weise nicht tun will.So weit, so gut. Lassen wir mal aussen vor, dass er mich bei meinem neuen Chef anschwärzte bzw. mich erpressen wollte. Ich zumindest schreibe diese Bescheinigung so nicht.Mir geht es aber darum, dass einige ADHSler die Regeln des normalen Anstandes total verlieren. Es ist eine Form der Scham- und Grenzenlosigkeit, die weit über die egozentrische Sicht mit der Unfähigkeit zum Perspektivenwechsel hinausgeht. Man wird quasi als Therapeut oder Angehöriger manipuliert und/oder instrumentalisiert und soll die Welt so verändern, dass sie in den unbegrenzten Welt-Rahmen dieser Personen passt.

Wenn man dann aufzeigt, das Grenzen sinnvoll und richtig sind, wird dies aber nicht akzeptiert. Und die eigenen Worte im Mund verdreht.

Damit kann man als Psychotherapeut nun mehr oder weniger gut umgehen, da sog. “frühe Störungen” bzw. Persönlichkeitsstörungen auf einem sehr frühen Niveau (auch Borderline-Syndrom ähnliche Probleme) halt zum Tagesgeschäft gehören. Die Wut und Abwertung, die dann resultiert, mag ja berechtigt oder unberechtigt sein.

Diese Patientin instrumentalisiert aber gleichzeitig mehrere Männer und schon etliche Therapeuten vor mir. Sie hat sowohl Aktive einer Selbsthilfeorganisation wie auch schon mehrere mir gut bekannte Therapeuten verschlissen.

Einer eigenen Veränderung ist sie nicht zugänglich. Sie ist in einer Art “Kampfmodus”, der keine Rücksicht auf Freund oder Feind macht

Interessant finde ich, dass diese Personen dann aber immer wieder Verbündete finden. Die sich dann in diesen blinden Kampf verwickeln lassen und weit über ihre Kompetenzen gehen bzw. sich in Dinge und Vorgänge einmischen, aus denen sie sich besser heraushalten würdenWarum schreibe ich das so? Einerseits sicher, um mir den Frust von der Seele zu schreiben. Aber auch deshalb, weil ich eine Warnung vor dieser Art von ADHSlern aussprechen möchte. Reicht man ihnen den kleinen Finger, möchten sie einen mit Haut und Haar auffressen. Und wandern dann weiter wie WanderheuschreckenHier gilt es in Selbsthilfegruppen und auch im persönlichen und familiären Umfeld sehr vorsichtig zu sein.Wer persönlichkeitsbedingt nicht in der Lage ist, die Grenzen von anderen Menschen zu akzeptieren und mit verbaler Gewalt und/oder Manipulation vorgeht oder andere Menschen zur Durchsetzung von unberechtigten Interessen missbraucht, der verdient keine Hilfe. Dann muss man sich zum Selbstschutz abgrenzen und nach Möglichkeit auch andere Personen vor dieser Person warnen. Denn sich selber ändern werden sie nicht

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach ist der Autor eher besorgt über das Verhalten einer bestimmten Personengruppe mit ADHS, die die Grenzen anderer missachtet und versucht, ihre eigenen Interessen durch Manipulation und Ausnutzung durchzusetzen. Der Autor betont die Wichtigkeit, vorsichtig zu sein und sich selbst zu schützen. Jeder Leser kann jedoch seine eigene Meinung zu diesem Thema bilden.

...zur Antwort

Right Person, Right time, weil es in dieser Situation meistens am längsten hält

...zur Antwort
Frage an eine Dame - Steinbock?

Hallo liebe Community,

Part1:

aus Verzweiflung melde ich mich nun an euch, da ich wirklich keinerlei Ideen mehr habe. Ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals in so eine Situation sein werde, daher bin ich für jeden Ratschlag dankbar.

kurz zur Vorgeschichte: Meine Ex-Freundin und ich hatten ein nicht so tolles Hobby, wir waren regelmäßig zocken in einer Halle. Das ganze über zwei Jahre, ich würde nicht sagen, dass wir süchtig waren, doch waren wir schon ein bisschen im Teufelskreislauf und waren an der Grenze von sucht und Spaß. Wir haben zwar immer unsere Limits eingehalten, doch waren wir regelmäßig spielen. Also nicht wirklich gut! bis ich das auch gemerkt habe und sie auch darauf angesprochen habe, dass wir doch mal unser verhalten überprüfen sollten und so wie es auch wahrscheinlich bei anderen schon passiert ist, denkt man zuerst ein sein eigenes verhalten.

Ich habe angefangen richtig intensiv zu überlegen warum, weshalb und wieso es zum ganzen gekommen ist. Es lag natürlich auch an der Vorgeschichte, dass ich Freunde hatte die gespielt haben und ich sehr lange wirklich sehr lange mich über die aufgeregt, aus den Höllen gezogen habe, doch passierte mir der Fehler, als ein Kollege viel gewann und mir was zum Spielen gegeben hatte und ich enorm Pech hatte und gewann. Ab diesem Zeitpunkt änderte sich für mich die Situation, dass es mir Spaß gemacht hat zu zocken, da die Melodien, wenn man gewinnt einem einen gewissen kick geben und es dich glücklich macht, da du gewonnen hast, psychologische spiele des Teufels eben.

Aber es war nie extrem, so dass ich finanzielle Probleme oder Menschen anlügen musste um zu zocken, die Realität habe ich nie verloren, auch hatte ich keinen drang zu zocken oder sonst was. Allerdings gab es ein Problem mit meiner Ex-Freundin, die Gefühle für sie waren nicht mehr da. Jeder Versuch mit ihr Schluss zu machen schlug fehl, jedes Mal wenn ich dieses Thema ansprach, machte sie Sachen, wie mich zuhause einsperren, mir den weg blockieren, laut zu heulen und zu schreien, so dass ich jedes Mal einnicken musste. Ich wollte Sie auch nie verletzen oder ihr die Zeit vergolden, da es mit mir keinen Sinn hat, dementsprechend habe ich angefangen sie zu vernachlässigen und kalt zu ihr zu sein, weil ich eben nichts mehr empfunden habe außer nur leid, es war nicht so toll und eine unangenehme belastende Zeit.

Es war also auch ein Grund warum wir zocken waren, weil ich keine Lust hatte mit ihr die Gelegenheit zu haben alleine zu sein, es klappte nämlich so, dass ich anschließend heimfuhr und sie nach Hause ging.

Nun kommen wir im zweiten Part zum eigentlichen Thema:

...zum Beitrag

Es scheint, dass du in einer schwierigen Beziehungssituation warst, in der das gemeinsame Zocken und andere Probleme eine Rolle spielten.

Kann man irgendwo den 2. part lesen?

...zur Antwort
nie geraucht

Rauchen während der Schwangerschaft und während der Geburt kann zu Komplikationen wie niedrigem Geburtsgewicht, Frühgeburt, Atemwegsproblemen, Plazenta-Komplikationen und Entwicklungsproblemen beim Baby führen. Es ist wichtig, während der Schwangerschaft rauchfrei zu sein, um die Gesundheit von dir und deinem Kind zu schützen.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Mutter über die Möglichkeit, das Mädchen zu treffen und ob sie dich eventuell dorthin fahren kann. Oder sonst, ob du ein Zug ticket holt.

Sie kann es bestimmt gut verstehen.

...zur Antwort
Wie geht man mit Verdachtsmomenten in einer Freundschaft um?

Mein Freund und ich teilen einen gemeinsamen Follow mit einer meiner besten Freundinnen, wir nennen sie M. Sowohl er als auch ich haben unabhängig voneinander eine Story von M gesehen, in der sie ihren Freund dabei filmte, wie er eine andere Freundin von ihr (wir nennen sie B) umarmte und scheinbar etwas zu aufgeregt war. Sie waren am Pool, während B Margaritas servierte und M die Szene filmte. M hat mir in der Vergangenheit erzählt, dass B oft unter einem geringen Selbstwertgefühl leidet und mit jedem schläft, der ihr Aufmerksamkeit schenkt.

Also schauen mein Freund und ich uns die Geschichte an und denken, dass etwas faul ist, etwas wirkt "komisch". Sowohl B als auch M's Freund sind uns etwas zu vertraut miteinander.

Nun hat mein Freund während unserer Gespräche vorgeschlagen, es M gegenüber nicht anzusprechen und sie selbst die Dinge herausfinden zu lassen. Aber als ihre beste Freundin fühle ich mich verpflichtet, sie zumindest vor potenziellen roten Flaggen zu warnen. Wir haben uns darauf geeinigt, die Situation subtil anzudeuten, indem mein Freund einen Kommentar unter M's Story hinterlässt: "Schöner Pool, den deine Pärchenfreunde haben", um anzudeuten, wie es aussieht. M hat es nicht verstanden und einfach geantwortet: "Nein, B ist Single 🙂."

Nun frage ich mich, ob ich dies bei unserem nächsten Treffen ansprechen sollte oder ob ich es einfach ruhen lassen sollte. Sie fragt sich möglicherweise auch, warum mein Freund plötzlich auf ihre Story geantwortet hat. Sollte ich offenlegen, dass ich dahinter stecke und dass ich vorsichtig darauf hinweisen wollte, wie es für uns aussieht? Was ist ethisch gesehen der richtige Weg, um mit dieser Situation umzugehen?

Es ist ein alter Brauch, dass die beste Freundin auch dann kritisiert wird, wenn sie den Freund beim Betrügen gesehen hat. Es ist zwar nicht so dramatisch wie Fremdgehen, und vielleicht ist es auch nichts, aber wenn schon zwei Außenstehende dieses Verhalten als seltsam empfinden... sollte ich es ansprechen?

...zum Beitrag

Wenn du Bedenken hast, kannst du es vorsichtig ansprechen, indem du deine Sorge um ihre Beziehung zum Ausdruck bringst. Sei einfühlsam und respektvoll und vermeide Vorwürfe. Denke jedoch daran, dass es letztendlich ihre Entscheidung ist, wie sie mit der Situation umgeht.

...zur Antwort