Reitsport

836 Mitglieder, 3.264 Beiträge

Warum mag sie mich nicht?

Hallihallo an alle. Ich reite mittlerweile seit vier Jahren bei einem Stall. Meine Reitlehrerin ist eigentlich total cool, ich habe das Gefühl, sie kann mich wirklich weiterbringen. Da gibt es nur ein kleines Problemchen. Ich gebe mir immer total viel mühe, reite selten falsch und mache in den meisten Fällen genau das, was sie will. Aber wenn ich mal etwas nur so kleines falsch mache, schreit sie mich schon an. Bei meinen Freundinnen, die in derselben Gruppe reiten, wie ich, macht sie das nicht. Ich habe auch sonst so das Gefühl dass sie mich einfach aus Prinzip nicht mag. Woran kann das liegen und was soll ich tun, damit das aufhört? Danke für jede Idee und jede Antwort :)

Wie kriege ich es hin, dass mein Pferd wieder springt?

Hey Leute ich habe mir vor kurzem ein Pferd gekauft, was bis L springen gegangen ist, aber jetzt Angst vor dem springen hat. Sie wurde bei Paul Schockemöhle gezüchtet Heute hab ich sie über ein paar kleine Sprünge hüpfen lassen und da ist sie auch nur drüber gesprungen wenn vor neben dem Sprung war. Ich möchte es demnächst auch mal von oben aus probieren. Hat jemand Tipps, wie ich es besser hinbekomme ohne das jemand daneben steht? Sie hat auch mega Qualität.
Bild zum Beitrag

Ist das gut?

Ich bin heute ein Dressurprogramm geritten. Zufälligerweise war eine Expertin da, die mich schon vor zwei Jahren in dem selben Programm und mit dem selben Pferd gewertet hatte. Ich finde das einen super Zufall, da ich nun einen direkten Vergleich habe. Meine Endnote von heute war eine ganze Note besser als vor zwei Jahren. Ich bin eigentlich sehr happy mit dem heutigen Ergebnis, aber irgendwie nagen auch Zweifel an mir. Ist eine solche Verbesserung in zwei Jahre ok? Ach ja, mir ist bewusst, das das natürlich auch Tagesabhängig ist. Heute hat sie mir eine 6.8 gegeben, vor zwei Jahren eine 5.8.

Was versteht ihr unter einem Reitanfänger bzw. einem Anfängerpferd? Wie finde ich ein geeignetes Pferd für mich?

Ich beginne gerade meine Suche nach einem eigenen Pferd und habe hierbei auch grobe Vorstellungen. Leider lese ich hierbei häufig, dass ein Pferd "kein Anfängerpferd" sei und daher nur an erfahrene Reiter abgegeben werde. Frage daher oben: Erklärung: Nach meinem Studium kann ich mir nun endlich ein Pferd leisten und möchte mir gerne die nötigen Sprünge zum Weiterkommen ermöglichen. Meine Eltern konnten mir nicht mehr ermöglichen und ohne gute Reitlehrgänge und eigenes Pferd kommt man nicht voran. Ich habe eine langjährige Reiterfahrung, auf dem Platz eine solide Grundausbildung, befinde mich aber auch nicht auf A-Niveau (ohne Geld ist das unmöglich zu erreichen). Hin und wieder hatte ich die Möglichkeit längergehend "schwierige" Durchgänger zu reiten, die ich aber bevorzuge, weil ich dann nicht so viel treiben muss und sie meist auch feiner sind. Schulis bin ich das letzte Mal vorüber 10 Jahren geritten und ich bin nie mit ihnen zurechtgekommen. Ich möchte also keinesfalls ein Pferd, welches wie ein typisches Schulpferd läuft. Und hier beginnt das Problem. Vermutlich sehen mich die meisten Besitzer als einen hoffnungslosen Anfänger und bisher habe ich viele Absagen kassiert. Wer schon so lange Erfahrung hat und trotzdem keine Erfolge nachweisen kann, ist scheinbar nicht mehr. Ein Pferd, welches Potential hat, dass man etwas mit ihm arbeitet, wird so gut wie immer als ein Nicht-Anfänger-Pferd bezeichnet. Frage ich nach, dann wird die Bezeichnung nicht näher begründet und ich kann mir leider immer noch nicht vorstellen, was mich erwarten würde. Anfängerpferde sind dann 12-jährige Freizeitpferde, denen Platzarbeit keinen Spaß macht oder gar ehemalige/potentielle Schulpferde. Ich möchte aber mein Pferd nicht ständig wechseln, sondern suche ein Pferd, welches langfristig bei mir und ich mit ihm glücklich werden kann. Dabei hege ich keine Tournierambitionen, aber möchte durchaus zu Hause auf dem Platz ordentlich Dressur reiten. Würdet ihr lügen? Ich reite ja schließlich nicht so: https://www.youtube.com/watch?v=nKlsONfA7a0&t=1260s

Wendungen richtig reiten?

Welche Hilfen verwende ich um einen Zirkel zu reiten? Ich schaue in die Richtung in die ich möchte und drehe mich damit auch leicht in die Richtung, ich lege den äußeren Zügel an und gebe mit dem inneren Zügel leichte Parade. Den äußeren Schenkel lege ich verwahrend etwa eine handbreit hinter dem Gurt und den inneren lege ich an, damit das Pferd sich um den Schenkel biegt. Mit welchen Schenkel treibe ich? Treibe ich mit dem inneren (um das Pferd um den Schenkel zu biegen) und der äußere ist verwahrend (liegt nur an) es sei denn ich möchte den Zirkel verkleinern?

Eigenes Pferd, ja oder nein?

Ich möchte mir gerne meinen Traum von einem eigenen Pferd erfüllen, und würde gerne fragen, ob meine Vorstellungen realistisch sind, bzw. ob ein eigenes Pferd so wirklich finanziert werden kann. Ich selber studiere und arbeite daheim auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb mit, zeitlich wäre ein eigenes Pferd definitiv drin. Auch studiere ich in einem Bereich, mit dem ich später sehr sicher schnell und örtlich gut wählbar einen Job finden werde. Ich habe ein monatliches Einkommen von ca. 700€ und knapp 10k nur Rücklagen. In meiner Umgebung zahlt man für einen schönen Offenstall oder Trail um die 250-300€. Hufschmied wäre jetzt mal für 70€ monatlich veranschlagt, dazu kommen noch Versicherungen als definitive monatliche Fixkosten. Ich habe keinerlei Turnierambitionen, aber natürlich den Anspruch mein Pferd gesunderhaltend zu reiten, würde also 1-2 mal monatlich Unterricht nehmen, besonders anfangs natürlich. Dazu dann natürlich noch sichere Tierarztkosten, Entwurmungen, Impfen, Zahnarzt… Wenn alle Stricke reißen, würde mich notfalls auch meine Eltern unterstützen. Mir ist natürlich klar, dass hier noch einige Kosten auf mich zukommen werden, das sind halt die, die monatlich sicher sind. Was denkt ihr? War schon mal jemand in der Situation und hat sich im Studium das erste eigene Pferd gekauft? Ist das überhaupt mit den aktuellen Kosten und meinem Einkommen realistisch?

Besser sitzen im Westernsattel?

Hallo ihr lieben ☺️ Ich hatte meine erste Western Reitstunde und muss sagen, dass ein Westernsattel für mich echt ungewohnt ist. Ich werde mich bestimmt dran gewöhnen aber hat jemand Tipps wie man fester sitzt, vorallem im Galopp? Habe das Gefühl dass ich mich automatisch in die Bügel stelle obwohl sie echt lang sind und ich im Dressursattel sehr ruhig sitze. Bitte keine unnötigen Antworten sondern nur Tipps. Danke im voraus 😊

Wodurch verbessere ich meinen Sitz beim Reiten?

Hey, ich reite mittlerweile seit fast 10 Jahren und bin immer Ponys geritten, wo mein Sitz eigentlich ganz gut war. Seit rund einem Jahr habe ich jetzt eine Rb auf einem 1,80m großem Pferd und er hat sehr viel Schwung. Vor allem beim Aussitzen hüpfe ich sehr stark im Sattel rum und das ist für mich und auch das Pferd nicht angenehm. Ich übe schon immer und reite ohne Steigbügel und dann funktioniert es auch besser, aber sobald er schneller wird, bin ich einfach nicht mehr im Sattel drin. Gibt es irgendeinen Trick, wie ich meinen Sitz verbessern kann?

Was muss in der Pferde AKU enthalten sein?

Ich bekomme evt. Ein Pferd, bin wohl übereifrig und plane schon alles hahah. Kann mir jemand nh Liste schreiben, was das wichtigste in der aku ist? Also was ich auf jeden Fall machen soll und vorallem wo man die Aku macht. Wird die am neuen Stall oder am alten Stall oder in der Klinik gemacht? So viele Fragen, Leute helft mir und schreibt mir irgendwie übersichtlich in stickpunkten oder so, alles einmal auf, wäre mies nett 😄 Byeee Ich hole mir ein mittelgroßes Sportliches pferd, so 1,60m und irgend nh Sportliche Rasse für hauptsächlich dressurarbeit. Ich teils mit meiner Schwester damit wir genug Freizeit haben.

Pferd im Turniersportreiten was sagt ihr dazu?

Hi, beschäftige mich momentan mit dem Thema Turniersport, insbesondere Springreiten und hatte überlegt mir noch ein drittes Pferd zu kaufen, dass die nerven hat auch mal auf das ein oder andere Turnier zu gehen, natürlich würde ich das Pferd auch Pferd sein lassen aber ich würde auch gerne nebenbei Turniere reiten.🙂 Was haltet ihr vom Turniersport? Würdet ihr es empfehlen sich ein Pferd zu kaufen und dabei besonders darauf zu achten, ob es die Nerven als Turnierpferd hat? Reitet ihr Turniere und habt ihr vielleicht Tipps, wie man in dem Bereich gut einsteigen kann? Danke schonmal im Voraus 😉😊🐴