Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.602 Beiträge

Warum bleibt der Char beim falschen Part stehen?

Ich habe ein Skript in Roblox Studio geschrieben, mit dem sich ein Char zu einem Part bewegt und immer wieder zurück. Dann habe ich hinzugefügt, dass er, wenn er einen bestimmten Part berührt, stehen bleibt. Aber er bleibt beim falschen Part stehen. Und bei dem, das ich bestimmt habe, nicht. local CH  = script.Parent local HM   = CH.Humanoid local ICH  = game.Workspace:FindFirstChild("Onkel") HM.WalkSpeed = 9 task.wait(5) local function StehenBleiben(Part) HM.WalkSpeed = 0 end while true do for i, v in game.Workspace.Path:GetChildren() do HM:MoveTo(v.Position) HM.MoveToFinished:Wait() if ICH.Touched then StehenBleiben(ICH) else HM.WalkSpeed = 9 end end end Ich kann nicht so gut skripten, also bitte kein Hate.

Maturaarbeit - KI programmieren?

Hallo Ich schreibe dieses Jahr meine Maturaarbeit und habe leider nicht meine erste Priorität (Mathe/Physik) erhalten, sondern Informatik (Künstliche Intelligenz). Ich mag programmieren eigentlich nicht sonderlich und kann es auch nicht wirklich, musste allerdings bereits Webseiten, Datebanken und ein Spiel programmieren (Phyton, Java, C++..). Ich habe nur ein Informatik-Thema gewählt, weil ich später an einer technischen Uni studieren möchte und weiss, dass Informatik dort besonders zu Beginn wichtig ist. Da ich in meinem Studium eh überfordert sein werde, dachte ich, dass ich mich auch einfach bereits davor fürs Programmieren motivieren könnte; nun habe ich zumindest den schulischen Druck und muss es lernen. Meine Frage: Kennt ihr gute Webseiten und Tutorials, die ich verwenden könnte, um eine möglichst einfache bzw. funktionierende KI für meine Maturaarbeit zu programmieren (und um mir allgemein ein solides Grundwissen im Programmieren anzueignen)? Bisher habe ich meist die ETH Tutorials verwendet, aber damit komme ich derzeit nicht weiter.

Fanuc 21i T G71 Zyklus schlichtet direkt mit dem schruppstahl?

Hei, bin selber Industrie Mechaniker und arbeite jetzt als cnc Einrichter aber vom programmieren habe ich noch nicht so viel Ahnung und möchte das gerade ein bisschen üben weil ich krank bin und ich Interesse daran habe. Ich habe mir auf meinem pc die software swanscnc runtergeladen mit der ich eine drehmaschine mit der oben genannten fanuc steuerung simulieren kann. Wenn ich einen Schruppzyklus mit G71 mache und schlicht aufmaß mit U und W festlege macht der das auch erstmal beim schruppen aber nimmt dann direkt das gleiche werkzeug zum schlichten was ich nicht möchte ich möchte ein anderes werkzeug dafür nehmen was ich aber nicht kann wenn der schrupper direkt auf fertigmaß macht. gibt es irgendeinen gcode den ich vergessen habe? wir haben etwas neuere fanuc steuerung bei der das nicht so ist wie in diesem programm. Oder hat das programm eventuell einen Fehler hat da jemand erfahrung? Zeichung und Programm hänge ich als bild mit an. Vielen dank im Vorraus.
Bild zum Beitrag

App mit Kotlin und Android Studio?

Hallo, ich brauche Ideen denn ich will eine App mit Kotlin und Android Studio machen, die nichts weiteres tut, als eine ausklappbare Seitenleiste anzuzeigen, die ein PHP Script lädt und die Rückgabe anzeigt, und man kann dann auf die dadurch erstellten Buttons drücken und dann wird im Webview die url x geladen(z.b. www.deinedomain.de/chat.php?user= {user}) und angezeigt. Außerdem sollen unten in der app drei Buttons angezeigt werden, auf die man klicken kann und dass dadurch ein entsprechender view geöffnet wird. Die Sessions soll außerdem gespeichert und überall mitgeschickt werden. Wenn die Session nicht gespeichert ist, soll ein Webview geöffnet werden mit einem Anmeldeformular, und die darin erzeugte Session soll gespeichert werden. Die vom server geladenen daten sollen außerdem im appcache gespeichert werden und wenn man offline ist, angezeigt werden. Hat Jemand Ideen wie ich das unsetzen kann? Danke im vorraus, Andreas

Akkord von Chat gpt moralisch vertretbar?

Hi zusammen, ich hab aus Spaß Chat gpt nach einem Slowcore Akkord gefragt, und er hat mir einen sehr schönen (Em add9) ausgespuckt. Chat gpt hat auch gleich andere Akkorde und ein Picking vorgeschlagen, ich hab aber mit dem ersten Akkord ein eigenes Riff erfunden. Fühl mich trotzdem irgendwie schlecht das zu verwenden. Legal ist es aber oder? Soweit ich weiß können Akkordfolgen kaum geschützt werden, und moralisch hab ich ja nur einen Akkord benutzt den mir auch ein Freund oder ein Buch hätte zeigen können... denkt ihr das ist vertretbar, daraus einen Song zu machen? FREUE MICH SEHR ÜBER ANTWORT : )

Wie lernt man Python/Pandas schnell?

Hallo, ich soll für die Uni Pandas in Python lernen. Nur ist es so, dass von der Uni kein Kurs dafür angeboten wird. Das heißt, ich muss es mir selbst beibringen. Deshalb hätte ich ein paar Fragen: Ich habe keinerlei Erfahrung in Python. Ich habe zwar durch Java 1 etwas in die Programmierung hineingeschnuppert und Standardsachen wie if-Schleifen, Methoden und sowas gelernt, allerdings kenne ich weder die Syntax in Python noch sonst irgendetwas. Jetzt das Problem: Am nächsten Donnerstag ist bereits das erste Praktikum, welches ich komischerweise in Mathe 2 habe (also im Kurs Mathe 2 haben wir als Praktikum Pandas, aber darum geht es nicht), sondern, ich soll bis nächste Woche Donnerstag Pandas lernen und auf Moodle steht, dass Sachen drankommen, wie Funktionen, Parameter, Schleifen, IF-Anweisungen, etc.. In Python programmieren kann. Ich habe mir bereits Visual Studio Code heruntergeladen und eingerichtet, sodass ich an sich loslegen kann, aber ich kann halt keine Python-Syntax. Wie soll ich also Pandas machen? Hättet ihr Tipps, Empfehlungen, Vorschläge, Videos, wie ich es schnell lernen kann? Vielleicht gibt es ja unter euch auch Programmierer, die verstehen, was ich meine und mir Videos oder andere hilfreiche Sachen empfehlen können. Also ich brauche alles: Wie fängt man in Python an? Legt man einfach los oder muss man wie bei Java erst sowas machen wie "public static void main", um loszulegen? Wie ist die Syntax? Ist es auch am Ende mit ; oder mit was? Parameter, erklärt, wie, warum, Klammern? Befehle? Am besten einfach wirklich alles dazu. Meine Idee wäre jetzt einfach: Ich versuche mir durch YouTube, etc. Python-Grundlagen beizubringen und dann schnell Pandas zu testen und zu hoffen, dass es klappt. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und könnt mir helfen. Falls ihr Fragen habt, sagt gerne Bescheid. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

TikTok Upload-Bot Programmieren schlägt Fehl?

Ich arbeite aktuell an einem Upload-Bot für TikTok Studio ( https://www.tiktok.com/tiktokstudio/upload ), um mehrere Videos automatisiert über Selenium hochzuladen. Der Bot ist bereits sehr weit entwickelt und funktioniert in fast allen Punkten – jedoch scheitert er beim finalen Klick auf den „Beitrag“-Button, obwohl dieser optisch aktiv und rot sichtbar ist. Was bisher funktioniert: Login erfolgt automatisch via gespeicherten Cookies (cookies.pkl) Upload-Seite wird geöffnet, Upload-Bereich korrekt erkannt MP4-Dateien werden nacheinander per <input type="file"> hochgeladen Ladebalken verschwindet nach Verarbeitung → TikTok signalisiert, dass das Video bereit zum Posten ist Das Problem: Sobald der Upload abgeschlossen ist, wird der “Beitrag”-Button sichtbar und optisch aktiv (rot). Doch Selenium kann ihn nicht klicken. Es erscheint ein Fehler wie:❌ Beitrag-Button konnte nicht geklickt werden: Message: Stacktrace: ... ElementNotInteractableException Ich habe bereits versucht: • element_to_be_clickable • Scrollen mit scrollIntoView • JS-Fallback via driver.execute_script("arguments[0].click()", button) • Warten auf is_enabled(), is_displayed() usw. Der Button bleibt im DOM vorhanden, sieht aktiv aus, aber scheint durch etwas blockiert oder noch nicht wirklich „klickbar“ für Selenium. ⸻ Hypothesen: • Ein unsichtbares Overlay blockiert den Button • Der „sichtbare“ Button ist nur Fake, und der echte kommt später • TikTok braucht intern noch einen Validierungsprozess, der nicht abgeschlossen ist ⸻ Ziel: Ich suche nach einer verlässlichen Möglichkeit , diesen Button zu klicken oder vorher sicherzustellen, dass wirklich alle Bedingungen erfüllt sind . Auch ein kompletter Workaround (z. B. JS-only-Lösung oder Puppeteer) wäre in Ordnung. try: &#xa0;&#xa0;# Beitrag-Button suchen &#xa0;&#xa0;post_button = wait.until(EC.presence_of_element_located((By.XPATH, '//button[contains(text(),"Beitrag")]'))) &#xa0;&#xa0;# Scrollen zum Button (sichtbar machen) &#xa0;&#xa0;driver.execute_script("arguments[0].scrollIntoView(true);", post_button) &#xa0;&#xa0;time.sleep(1) &#xa0;&#xa0;if post_button.is_enabled(): &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;try: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;post_button.click() &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;print("✅ Normal geklickt") &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;except Exception: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;# Fallback mit JavaScript &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;driver.execute_script("arguments[0].click();", post_button) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;print("✅ JS-Klick erfolgreich") &#xa0;&#xa0;else: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;print("❌ Button gefunden, aber nicht aktiv!") except Exception as e: &#xa0;&#xa0;print("❌ Beitrag-Button konnte NICHT geklickt werden:", e) Fragen an die Community: Kennt jemand dieses Problem speziell bei TikTok Studio Uploads? Gibt es einen bewährten Selenium-Trick, mit dem man TikTok-Uploads sicher abschließen kann? Gibt es evtl. ein verstecktes Element, das vorher geschlossen werden muss? Wäre Puppeteer (Headless Chrome via NodeJS) hier zuverlässiger?