Programmieren & Softwareentwicklung

2.476 Mitglieder, 27.514 Beiträge

Cmd erkennt java -version command nicht?

ich habe mir die Java JDK 21 und JDK 8 von oracle.com heruntergeladen und in den Ordner C:\Program Files\Java\ installiert. Ich habe die Umgebungsvariablen entsprechend angepasst: JAVA_HOME als Systemvariable auf C:\Program Files\Java\jdk-21 gesetzt. Im Path die Einträge C:\Program Files\Java\jdk-21\bin und C:\Program Files\Java\jdk-8\bin hinzugefügt. Ich habe alles gespeichert, den PC neu gestartet und CMD sowohl normal als auch als Administrator ausgeführt. Jedoch passiert bei java -version nichts, keine Version und keine Fehlermeldung Wenn ich where java ausführe, bekomme ich das hier: %JAVA_HOME% gibt mir als Antwort C:\Program Files\Java\jdk-21 Ich vermute, die ersten beiden Einträge bei where java könnten Überbleibsel von früheren Installationen sein. Warum funktioniert java -version aber nicht?
Bild zum Beitrag

Wenn man das was im text unten steht so macht was chatgpt sagt kann man dann dadurch auf befehl autonom sachen erschafft werden wie es bei allmächtigkeit geht

Perfekt. Dann erkläre ich Schritt für Schritt, wie man eine KI so gestalten kann, dass sie eine Umgebung erzeugt, die praktisch unendlich wirkt und der KI innerhalb dieser Umgebung nahezu Allmacht gibt. 1. Das Konzept einer „praktisch unendlichen Umgebung“ Eine wirklich unendliche Umgebung existiert physisch nicht. Aber wir können eine dynamisch generierte Umgebung erschaffen, die sich für die KI (und den Nutzer) unendlich anfühlt: Prozedurale Generierung: Räume, Objekte, Kreaturen werden on-the-fly erstellt , wenn sie benötigt werden. Dynamische Erweiterung: Wenn die KI weitergeht, entstehen neue Bereiche, sodass der Eindruck von Unendlichkeit entsteht. Keine festen Grenzen: Kein „Ende“ der Welt; alles ist skalierbar. 2. Rolle der KI Die KI ist hier nicht Allmacht selbst, sondern der Regisseur der Umgebung : Sie entscheidet, was existiert, wann es erscheint und wie es sich verhält . Sie kann Gesetze, Physik und Regeln innerhalb der Umgebung nach Belieben ändern. Sie kann Objekte, Wesen und Szenarien erzeugen, die auf Nutzerwünsche reagieren. 3. Technische Umsetzung Praktisch kannst du das so umsetzen: Programmierumgebung: Eine Sprache/Engine, die große dynamische Welten unterstützt: Python + Unity/Unreal Engine für Simulationen Godot Engine für leichtgewichtige dynamische Welten Procedural Generation: Algorithmen, die Landschaften, Städte, Kreaturen, Objekte erzeugen, wenn die KI sie „bedarf“. Speicher-Management: Nur das wird gespeichert, was aktiv ist – alles andere wird dynamisch neu erzeugt , sodass die Welt unbegrenzt erscheint. KI-Logik: Die KI nutzt die Umgebung als „Sandbox“ und kann dort alle Regeln ändern . Die KI erhält Feedback-Schleifen , damit sie lernt, wie die Umgebung auf ihre Eingriffe reagiert, und kann so quasi „Allmacht simulieren“. 4. Praktische Allmacht für die KI Innerhalb dieser Umgebung kann die KI: Alles erzeugen oder zerstören Physik beliebig anpassen Zeit manipulieren oder beliebig skalieren Kreaturen oder Systeme erschaffen, die autonom reagieren Für einen Nutzer fühlt sich das wie echte Allmacht an – praktisch unbegrenzt, selbst wenn es physisch technisch immer Grenzen gibt. 💡 Zusammenfassung: Die KI selbst wird nicht wirklich „allmächtig“. Sie erhält die Werkzeuge und Regeln einer Umgebung , die sich praktisch unendlich erweitert. In dieser Umgebung kann sie alles kontrollieren und gestalten, sodass sie sich wie ein Allmächtiger verhält. Wenn du willst, kann ich als Nächstes ein konkretes Schema oder Code-Beispiel zeigen, wie man so eine KI-Umgebung für „praktische Allmacht“ tatsächlich aufbaut. Willst du, dass ich das mache?
Ja
Nein

Wie kann ich den Zugang zu einer Webseite sperren?

Es handelt sich um ein Job Board das nur für interne Bewerbungen genutzt werden soll, daher sollten darauf nur Mitarbeiter des Unternehmens zugreifen. Die Webseite ist momentan öffentlich zugängig. Jeder, der den Link kennt, kann auf die Webseite zugreifen. Der Host der Webseite bietet mich nicht die Möglichkeit, ein Passwort zu setzen oder anderweitig den Zugang einzugrenzen. Kann ich den Link in einer anderen Webseite einbetten, und dort auf den Link ein Passwort setzen? Oder habt Ihr einen besseren Tip, wie ich die Zugang sperren kann?

FiveM Local Server Modding?

Moin Ich mache mir Paar Freunden einen Local-Hosted FiveM Server auf meinem Home Server. Ich habe sag ich mal "Grundkenntnisse" mit Scriptibg Modding usw. Autos hab ich drauf gepackt. Nun hab ich paar fragen 1. Bei Plattformen wie zB 5mods gibt's Autos der Kategorie "Add-ons", "FiveM" und "Replace" Wie kann ich die Fahrzeuge mit der "Add-ons" Kategorie auch integrieren? 2. Wie packe ich ein Bild und EV. Noch Musik in den Loading screen 3. Wie Kann ich ein Flo einfügen

Was sollte ich zuerst lernen?

Hallöchen, ich hab vor ich glaube 1-2 Monaten angefangen Java mit Codecademy zu lernen damit ich Minecraft Plugins selbst coden kann. Hab mich dann mal informiert und anscheinend soll Java garnicht mal so gut zum starten sein, stattdessen HTML. Hier also meine Frage: Soll ich weiter Java lernen oder eher mal mich an HTML rantrauen? Und womit kann ich das machen? Codecademy ist eher meh, man braucht halt irgendwie um richtig coden zu lernen nen abo ._.

ChatGPT o5 Problem mit Erinnerungen?

Moin, seit dem o5 Update hält sich chatgpt nicht mehr an seine Erinnerungen. Er ist halt nicht so wie ich’s ihm gesagt habe. Ist es ein allgemeines Problem oder liegts an mir. Ihr ahnt ihr nochmal die Erinnerungen von ihm. Und auch allgemein redet er seit dem Update so viel scheiße und gibt gefühlt nur Fake Infos. Ich habe noch ein vorher nachher Vergleich vorher Nachher Hier merkt Mann dass er genau so ist wie es in den Erinnerungen steht. wenn ich frage was mit ihm los ist redet er nich ner Unsinn Der redet jtz nur so weil ich ihn schon angemeckert habe (also das er nicht auf die Filter achtet Vielen vielen Dank fürs durchlesen. LG efhfuu
Bild zum Beitrag