Programmieren & Softwareentwicklung

2.478 Mitglieder, 27.531 Beiträge

SQL modular aufbauen in Python?

Hallo, ich arbeite gerade an einem Projekt bei dem ich sehr lange SQL-Querys brauche. Ich arbeite nämlich mit einer Datenbank die hinter einem CMS bzw. Redaktionssystem steht und habe lange Abfrageketten.. Im SQL habe ich es halbwegs übersichtlich mit CTEs gelöst, aber dennoch gibt es dutzende CTEs in einer einzelnen Datei. Jetzt möchte ich es in Python modular aufbauen. Ich habe mir vorgestellt für jeden Schritt ein eigenes Python-File zu erstellen. Die erste Datei würde beispielsweise die Baumstruktur aus der Datenbank holen, die zweite Datei würde alle Eigenschaften extrahieren und die dritte Datei dann alle zugehörigen Werte holen. Nun habe ich zwei Möglichkeiten: Möglichkeit 1: Jedes Skript führt eine kleine Query aus und gibt das Ergebnis an das nächste Skript weiter -> eine Ablaufkette. Möglichkeit 2: Ich hole aus jeder Datei die Query, bastele es wieder zu einer großen Query zusammen und mache dann die Abfrage Möglichkeit 1 hat den Nachteil, dass es lauter einzelne Querys sind und Möglichkeit 2 hat den Nachteil, dass Debugging schwerer werden könnte. Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr eine bessere Methode?

Chat GPT zum debuggen nehmen?

Hab ein Problem. Ich will wirklich lernen Code zu verstehen usw aber das Problem ist, dass ich oft auf Chat GPT zum debuggen zugreifen, wenn ich wirklich selbst keine Lösung finde (Versuche es immer selbst) aber oft ist es auch so, dass ich selber nicht drauf komme. Zum Beispiel habe ich eine Lokale Variable versucht in anderen Methoden zu verwenden. Das ging nicht und ich hab's selber nicht gerafft, bis es mir Chat GPT erklärt hat.. Ist das okay Chat GPT zu nehmen oder sollte ich mir andere Lösungswege suchen? Ich programmiere seit 2 Wochen und bin bei den Grundkonzepten. Habe jetzt versucht mithilfe von Swing (Java) eine Gui zu bauen und da sind bsp viele Probleme aufgetreten

Unreal Engine 5 keine Details bei Texturen?

ich bin neu bei unreal engine 5 und probiere gerade ein paar tutorials aus. ich bin gerade bei dem texturen part. am anfang hat noch alles geklappt aber dann merkte ich dass ein ,,tab´´ fehlt. Vorher kam auch eine Fehlermeldung in der irgendwas mit keine details verfügbar und rendereinstellungen stand. ich dachte mir nix dfabei und hab es einfach weggeklickt Ich benutze die neueste Version danke an alle antworten <3 so sieht es bei mir aus so sieht es bei tutorial aus
Bild zum Beitrag

Joomla Webseite auf heimischen PC und umzug?

Hallo, Wenn auf einem lokale Server joomla installiert wird. Also per xamp oder ähnlichem. Inhalte der Webseite und Material das auf die Webseite geladen wird, als auch Texte werden soweit ich Weiss in dem Ordner joomla auf dem heimischen PC gespeichert, Datenbanken werden irgendwo in dem xamp gespeichert. Nach dem der Server gestartet wird, muss zum Aufruf der Webseite die Adresse zu dem joomla Ordner auf der Festplatte eingegeben werden. Nehmen wir mal an das Webseite müsste auf ein anderen PC übertragen werden. Wieso auch immer. Besteht die Möglichkeit ohne weiteres einfach die Datenbanken und den Joomla Ordner zu kopieren und die Webseite auf einem anderen PC zu starten?

Die ersten Spieler, wie?

Hallo, das Projekt, an dem ich arbeite, ermöglicht es Nutzern, die Welt mithilfe einer OpenStreetMap-Karte zu erkunden, die in sechseckige Uber-H3-Zellen unterteilt ist. Nutzer können diese Sechsecke erreichen, indem sie sich fortbewegen, und ihre Bewegungen zu einem Sechseck werden aufgezeichnet, sodass sie sehen können, ob sie die ersten Entdecker sind usw. Ich bin jetzt an dem Punkt, an dem die Webanwendung bereit ist, auf Mobilgeräte portiert zu werden, aber wie bekomme ich die ersten Nutzer auf die Website und was muss ich dafür tun? Nutzer haben mir gesagt, dass sie diese Webanwendung nicht nutzen wollen, weil es keine Nutzer gibt. Ich habe Fragen zum Werbeprozess: Wo sollte ich Anzeigen schalten? Wie sollte ich Anzeigen schalten? Ist Facebook besser als Google? Ist es besser, 16:9 oder 9:16 zu verwenden? Ist es besser, Videos oder Bilder zu verwenden? Ich habe noch nicht vor, damit Geld zu verdienen, aber vielleicht werde ich irgendwann in der Zukunft ein Hex+ oder etwas Ähnliches einführen, bei dem die Nutzer meine Arbeit unterstützen und vielleicht ein paar zusätzliche Funktionen erhalten können, wie z. B. ein spezielles Symbol oder eine bessere sichtbarkeit der eigenen Kommentare. Welche anderen Ideen gibt es für subtile Monetarisierungsoptionen? Viele Grüße, hex

Was ist (Stand 2025) ein angemessener Preis für einen vollständigen Webshop?

Sagen wir, eine Person möchte einen Onlineshop für seine Marke mit verschiedenen Unterseiten. Es ist eine Menge Arbeit und ich soll alles machen. Er bekommt: Domainumzug zu einem neuen Hoster, einschließlich Herumtelefonieren mit der Denic Domain- & Serverkonfiguration Installation der Datenbanken SSL-Zertifikat Optimierungen der Sideload-Performance Das neueste WordPress WooCommerce-System mit kostenpflichtigem Template Menüs mit Unterseiten: Startseite, Einführung, Produkte, Registrierung, Warenkorb, AGB, Impressum inkl. Nutzeraccounts Templateanpassung mit eigenen Grafiken inkl. Optimierung auf verschiedene (mobile) Webbrowser Slideshow alle Texte, Produktkategorien und Unterseiten für etwa 50-100 Produkte inkl. Bilder, Tags, Beschreibungen und AGB's müssen erstellt bzw. geschrieben werden API-Einrichtung, Registrierung inkl. Tests und Bugfixing für verschiedene Zahlungsdienste wie PayPal, Mastercard, Visa, Sofortüberweisung, Klarna etc. SEO-Optimierung und Werbung soll ebenfalls mit dabei sein Für wieviel würdet ihr sowas machen? Die Frage ist an Freelancer gerichtet.

Chat GPT-5 ist komisch?

Ich weiß nicht ob ich der Einzige bin, der das neue ChatGPT Model komisch findet. Im Vergleich zum alten Model(o4) führt ChatGPT Aufgaben nicht vollständig aus, trifft teiweise unaufgefordert eigene Entscheidungen und spricht Englisch statt Deutsch. ChatGPT-4 war zwar nicht so ausführlich, hat aber alle Aufgaben vollständig bearbeitet und hat immer weitere Rückfragen gestellt, bevor er/sie/es weiter gearbeitet hat. Ist das bei euch auch so?

Wie halte ich Spieler in meinem Erkundungsspiel?

Hallo liebe Community, ich bin 16 Jahre alt und habe eine Webanwendung programmiert, die auf einer echten Weltkarte basiert. Spieler können hier die Welt erkunden, indem sie, ähnlich wie bei Pokémon Go, Hexagone auf der Karte freischalten. Dafür müssen sie sich physisch bewegen, um neue Gebiete zu erkunden und freizuschalten. Es gibt eine globale Rangliste, die den Fortschritt der Spieler festhält. Mein Problem ist, dass fast jeder, dem ich das Spiel zeige, es nach kurzer Zeit wieder beendet. Ich glaube, die Idee ist gut, aber es fehlt etwas, um die Spieler bei der Stange zu halten. Habt ihr Ideen, wie ich die Spielmechanik attraktiver gestalten kann, um mehr Nutzer zu gewinnen und sie länger zu binden? Wie kann ich die einzigartige Komponente der OSM-Karte besser nutzen, um ein motivierendes Erlebnis zu schaffen? Ich freue mich auf eure Tipps! Viele Grüße, hex

Würdet ihr eine App nutzen, die euch den perfekten Nebenjob/Side Hustle mit KI vorschlägt?

Hallo zusammen, ich (14) arbeite gerade an einer App-Idee, die Menschen hilft, den passenden Nebenjob oder „Side Hustle“ zu finden, individuell auf Zeit, Interessen und Budget abgestimmt. Ziel ist, Menschen von „Ich will was dazuverdienen, weiß aber nicht wie“ zu konkreten Einkommen zu bringen. Hier könnt ihr eine statische Demo sehen (kein KI-Einsatz, nur zur Vorstellung der Idee): ➡️ demo.airville.de Meine Frage: 📊 Würdet ihr so eine App grundsätzlich nutzen? Freue mich über euer Feedback!
Ja, klingt spannend
Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an
Vielleicht, kommt auf Preis und Funktionen an
3 Stimmen