Ich glaube mit den Incels hat das wenig zutun. Es ist generell schwierig Aktivisten-Foren für irgendwas in Deutschland zu finden. Und YT filtert -je nach Thema und Region- 90-99,99% aller Videos aus ihren Suchergebnissen weg.

...zur Antwort

Erst mal checken ob dich die Person wirklich verfolgt: Hatte das letztens mal, dass ich abends um 22H eine junge Frau fast 2KM "verfolgen" musste.... weil wir den gleichen Weg hatten! Sie lief Straße in der City, ich war so ca. 10-20Meter hintendran. Dann bei der Ampel musste sie nach rechts über die Kreuzung, ich ebenfalls. Dann ging es erst links den Fuß/Radweg, da musste ich auch her, dann nach rechts in die Nebenstraße, wo ich ebenfalls lang musste. Dann erneut nach rechts und dann nach links in eine weitere Nebenstraße, wo ich ebenfalls zufällig lang musste und nochmal die Straße ca. 1KM gradeaus. Man hat regelrecht gespürt, wie sie zunehmend nervöser wurde. Ja tut mir leid, aber ich musste da eben her, weil ich da wohne. Was hätte ich auch machen sollen? Hab dann sogar einmal extra 1 Minute gewartet um ihr keine Bad Vibes zu geben und bin eine andere Nebenstraße gelaufen, bin dann allerdings genau dort erneut auf sie getroffen, da auch sie diese Nebenstraße aus einer anderen Nebenstraße langgelaufen ist....

...zur Antwort

Ich würde mir eine Suchmaschine wünschen, die wirklich das ist was die Bezeichnung ist: Eine Maschine, die das Internet -von Albanien bis Zypern- mehr oder weniger vollständig nach etwas durchsucht. Ohne Vorfilter, ohne Einschränkungen, ohne "Algorithmus" der mitdenkt oder mit Optionen auf die ungefilterten rohen Ergebnissen selbst eigene Filter oder Algorithmen anzuwenden. Ein Traum für mich wäre eine Maschine, mit der man sich wirklich durch Millionen oder Milliarden Ergebnisse zu einem Thema oder Schlüsselwort durchklicken kann und mit der umfassende internationale ungefilterte Recherchen möglich sind. Leider hab ich das Gefühl, dass es soetwas in der Art zwar möglicherweise gibt, aber dass bestimmte Akteure ein mächtiges Problem mit der Veröffentlichung oder Thematisierung einer solchen Maschine hätten!

...zur Antwort

"Für dich" gibt es bei mir auf dem Profil als Option überhaupt garnicht oder es ist sehr gut versteckt ?

...zur Antwort
Super

Wäre super. Fragesteller sollten hierbei aber selbst entscheiden können ob sie in einer Frage Inkognito Antworten zulassen oder nicht. Fände es übrigens auch keine schlechte Sache wenn man wahlweise als Zusatzoption ganz ohne Registrierung oder Anmeldung schreiben könnte. Ich kenne ein Board wo das geht: Nick, Text, Captcha, Abschicken. Oder sogar ganz ohne Nick: Es steht dann nur "anonym" . Keine Registrierung, keine Passwörter, keine Anmeldung. Sofort Text eintippen und Enter...

...zur Antwort
  1. Gab so einen ähnlichen Fall in meiner Familie. Scheint es also zu geben... Hat auch funktioniert. Sie haben später geheiratet!
  2. Um ehrlich zu sein kenne ich sogar mindestens 3. "15" kam dabei aber bisher nur ein einziges mal vor. Meist waren die Damen schon eher 17 oder 18. Ich kenne aber auch Fälle wo überhaupt nicht nach dem Alter gefragt wurde, oder sich Mädels am Ende 4-5 Jahre älter gelogen haben als sie tatsächlich waren also wer weiss das schon...
  3. Ich denke mal auf diese Frage kann es nur eine korrekte Antwort geben?
...zur Antwort
5

Die Zensur in Deutschland ist mittlerweile so stark, dass mein Kumpel 80% seiner Musik-Tracks nicht veröffentlichen kann.

...zur Antwort
Klimaleugner in der Kommentarsektion.. wie sollte man damit umgehen?

Vor einigen Jahren wurde die Existenz des Klimawandels noch geleugnet. Da dies inzwischen nicht mehr möglich ist (aus offensichtlichen Gründen), wird stattdessen bestritten, dass der Mensch eine Rolle dabei spielt. Hauptsache, man muss sich nicht verändern. Unter keinen Umständen dürfen Maßnahmen ergriffen werden, weil angeblich "sowieso nichts dagegen getan werden kann". Dieselben Personen beschweren sich auch, wenn Maßnahmen wie beispielsweise mehr Grünflächen in Städten zur Abkühlung oder millionenschwere Investitionen zur Prävention von Naturkatastrophen vorgeschlagen werden.

Nach Beweisen braucht man nicht nachfragen. Der Vorwurf dass sich für das Klimaeinsetzen ideologisch sei ist auch nciht nachvollziebar. Eher ist es doch anders herum.

Hier ein Beispiel: Gesellschaft überfordert: Viele Deutsche sehen keine Priorität beim Klima (msn.com)

Es scheint fast so, als ob sie sich über eine Telegram-Gruppe organisieren würden. Das würde jedenfalls erklären, warum sich unter jedem Beitrag über den Klimawandel die Bildungsunterschicht versammelt, so viele hirnlose Kommentare zahlreiche Likes bekommen und die wenigen rationalen Beiträge massiv heruntergewählt werden.

Ohne wissenschaftlichen Hintergrund und Quellen werden absurde Thesen aufgestellt, die vielleicht nur für absolut Ungebildete (ohne naturwissenschaftliche Kenntnisse) plausibel klingen.

Mein Vorhersage:

Ab einen bestimmten Punkt (das kann leider auch mehr als 10 Jahre dauern) WIRD das Thema Klimwandel ganz ganz weit oben in den Medien und in der Politk weltweit stehen. Wenn es soweit ist wird ein Teil so tun wie als hätten sie den menschengemachten Klimawandel niemals gelugnet. Und der Rest wird in der Verschwörungs- und Flachedlerbubble festhengen.

...zum Beitrag

Ich denke das gesamte Problem könnte man lösen indem man es schafft die Informationen so aufzubereiten, dass es keine unterschiedlichen Meinungen dafür oder dagegen geben kann. Es müsste so unmissverständlich klar und deutlich sein wie 2+2=4

Leicht verständlich für jeden, glaubwürdige nicht fälschbare Quellen und Messungen, die man selbst barrierefrei nachprüfen kann!

Leider scheint dem nicht so zu sein... ??

Sonst gäbe es bei dem Thema Klimawandel keine komplett unterschiedlichen Realitäten und Ansichtsweisen (menschegemacht, nicht menschgemacht, überhaupt nicht existierend...), selbst unter Fachexperten!

...zur Antwort

Als einer der selbst schon einige größere Projekte realisiert hat und dabei auch z.t längerfristig über Jahre mit verschiedensten Programmierern oder Softwareentwicklern gearbeitet hat: Ist sehr unterschiedlich! Von komplett kostenlos, über ein kleines Taschengeld + Gewinnbeteiligung, bishin zu 80€ die Stunde war schon alles dabei. Und man sollte v.a bei Softwareagenturen, die nicht selbst arbeiten sondern wiederum als Zwischenvermittler Dritte beauftragen sehr aufpassen! Ich hatte Leute, die mir für das Schreiben einer einfachen Datenbank Funktion 10.000€ + MWST berechnen wollten, der nächste machte ein und den selben Job für 300€. Ich habe auch schonmal ein komplett fertiges einfaches Webprojekt Script (einige H Arbeit) geschenkt bekommen oder für 20000€ nur Probleme und Abzocke. Es kommt wirklich sehr darauf an was du machen möchtest und wen du von wo beauftragst! Die beste Empfehlung die ich geben kann ist selbst ein paar Grundlagen zu lernen, dann lässt sich zum einen die technische Umsetzung & Aufgabenverteilung viel besser planen und koordinieren (ist eine Heidenarbeit aber rentiert sich auf jeden Fall) als auch relativ schnell durchschauen und herausfiltern wer dich über den Tisch ziehen möchte (sehr viele), wer wirklich etwas kann (wenige) und wer nicht. Im Endeffekt ist es definitiv möglich -auch größere und komplexe- Projekte mit den richtigen Connections mit nur sehr wenig Budjet (einige wenige tausender) umzusetzen oder du haust Millionen raus wie das weiter unten einige vorgeschlagen haben ^^

...zur Antwort