Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.582 Beiträge

Minecraft Java Spigot Plugin Error?

Moin, ich habe vor kurzem mit Minecraft Plugin Development angefangen, hatte vorher mit C# und JavaScript Projekte gemacht. Leider habe ich ein Problem beim Laden des Plugins auf meinen Localhost Server. Hier der Error: [23:35:59 INFO]: [KalenderEdolas] [STDOUT] [EdolasKalender] Datum ist geladen! [23:35:59 ERROR]: Error occurred while enabling KalenderEdolas v1.0-SNAPSHOT (Is it up to date?) java.lang.IllegalStateException: zip file closed at java.util.zip.ZipFile.ensureOpen(ZipFile.java:866) ~[?:?] at java.util.zip.ZipFile.getEntry(ZipFile.java:349) ~[?:?] at java.util.jar.JarFile.getEntry(JarFile.java:516) ~[?:?] at java.util.jar.JarFile.getJarEntry(JarFile.java:471) ~[?:?] at org.bukkit.plugin.java.PluginClassLoader.findClass(PluginClassLoader.java:195) ~[paper-api-1.19.4-R0.1-SNAPSHOT.jar:?] at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:595) ~[?:?] at org.bukkit.plugin.java.PluginClassLoader.loadClass0(PluginClassLoader.java:155) ~[paper-api-1.19.4-R0.1-SNAPSHOT.jar:?] at org.bukkit.plugin.java.PluginClassLoader.loadClass(PluginClassLoader.java:150) ~[paper-api-1.19.4-R0.1-SNAPSHOT.jar:?] at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:528) ~[?:?] at me.tom.kalenderEdolas.KalenderEdolas.onEnable(KalenderEdolas.java:27) ~[kalenderedolas-1.0-SNAPSHOT.jar:?] at org.bukkit.plugin.java.JavaPlugin.setEnabled(JavaPlugin.java:281) ~[paper-api-1.19.4-R0.1-SNAPSHOT.jar:?] at io.papermc.paper.plugin.manager.PaperPluginInstanceManager.enablePlugin(PaperPluginInstanceManager.java:189) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at io.papermc.paper.plugin.manager.PaperPluginManagerImpl.enablePlugin(PaperPluginManagerImpl.java:104) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.enablePlugin(SimplePluginManager.java:507) ~[paper-api-1.19.4-R0.1-SNAPSHOT.jar:?] at org.bukkit.craftbukkit.v1_19_R3.CraftServer.enablePlugin(CraftServer.java:563) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at org.bukkit.craftbukkit.v1_19_R3.CraftServer.enablePlugins(CraftServer.java:474) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at net.minecraft.server.MinecraftServer.loadWorld0(MinecraftServer.java:638) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at net.minecraft.server.MinecraftServer.loadLevel(MinecraftServer.java:437) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at net.minecraft.server.dedicated.DedicatedServer.initServer(DedicatedServer.java:308) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at net.minecraft.server.MinecraftServer.runServer(MinecraftServer.java:1104) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at net.minecraft.server.MinecraftServer.lambda$spin$0(MinecraftServer.java:320) ~[paper-1.19.4.jar:git-Paper-550] at java.lang.Thread.run(Thread.java:1575) ~[?:?] Hier die Codezeile, die angeblich Probleme macht: getCommand("datum").setExecutor(new DatumCommand()); Hier meine Plugin.yml: name: KalenderEdolas version: &apos;1.0-SNAPSHOT&apos; main: me.tom.kalenderEdolas.KalenderEdolas api-version: &apos;1.19&apos; author: Tom commands: datum: description: Datumsausgabe usage: </datum> Habe schon ChatGPT gefragt und Stunden im Internet gesucht. Vllt kann ja hier einer helfen.

Wie verarbeiten KIs Texte?

Hallo allerseits. Ich wollte gerne Wissen, wie es möglich ist, dass Chat KIs, wie GPT, LLAMA usw Ihre "Trainings-Texte" verarbeiten können. Ich habe die Theorie aufgestellt, dass diese irgendwie grammatikalisch "gescannt" werden. Beispiel: Der Satz den die KI bekommt: "Äpfel sind rot" Die KI "scannt" dann den Satz grammatikalisch mit einem Algorithmus, welcher Subjekt und Prädikat herausfindet und irgendwo abspeichert. Aber ich nehme an es gibt da noch andere, klügerere Lösungen. Weiß da jemand bescheid?

Paypal SDK von USD auf EUR umstellen funktioniert nicht?

Ich habe beide Stellen im Code geändert: script.src = ` https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=$ {clientId}&currency=EUR`; und currency_code: &apos;EUR&apos;, Bekomme jedoch den folgenden Fehler https://pastebin.com/6eNUSdX9 Wichtigster Ausschnitt: Error: Unexpected currency: EUR passed to order.create. Please ensure you are passing /sdk/js?currency=EUR in the paypal script tag. Der Fehler tritt auf, wenn ich USD auf EUR ändere. Hier ist meine /app/paypal/page.tsx https://pastebin.com/9GM500eR die ganze datei Wichtigster Ausschnitt: der mit USD funktioniert: <PayPalScriptProvider options={{ clientId }}> <div className="flex justify-center"> <PayPalButtons style={{ layout: &apos;vertical&apos;, color: &apos;blue&apos;, shape: &apos;rect&apos;, label: &apos;paypal&apos;, }} createOrder={(data, actions) => { if (!actions || !actions.order) { console.error(&apos;Fehler: actions.order ist nicht definiert&apos;); return Promise.reject(&apos;Fehler bei der Erstellung der Bestellung&apos;); } return actions.order.create({ purchase_units: [ { amount: { currency_code: &apos;USD&apos;, value: &apos;100.00&apos;, }, }, ], intent: &apos;CAPTURE&apos; }); }} onApprove={(data, actions) => { if (!actions || !actions.order) { console.error(&apos;Fehler: actions.order ist nicht definiert&apos;); return Promise.reject(&apos;Fehler bei der Genehmigung der Bestellung&apos;); } return actions.order.capture().then((details) => { console.log(&apos;Zahlung erfolgreich abgeschlossen:&apos;, details); setPaymentSuccess(true); // Zeigt die Erfolgsmeldung an setErrorMessage(&apos;&apos;); // Setzt die Fehlermeldung zurück return Promise.resolve(); }); }} onError={(err) => { console.error(&apos;Fehler bei der PayPal-Zahlung:&apos;, err); setErrorMessage(&apos;Es gab ein Problem bei Ihrer Zahlung. Bitte versuchen Sie es erneut.&apos;); // Zeigt die Fehlermeldung an setPaymentSuccess(false); // Setzt den Zahlungserfolgsstatus zurück }} /> </div> </PayPalScriptProvider> Meine env Datei ist folgendermaßen konfiguriert: makefile Code kopieren NEXT_PUBLIC_PAYPAL_CLIENT_ID = "12345" PAYPAL_CLIENT_ID = "12345" PAYPAL_CLIENT_SECRET = "ABCDEF" PAYPAL_WEBHOOK_SECRET="XYZ123" Ich habe den currency_code von &apos;USD&apos; auf &apos;EUR&apos; geändert und auch die URL des PayPal-Skripts angepasst: script.src = ` https://www.paypal.com/sdk/js?client-id=$ {clientId}&currency=EUR`; Trotzdem bekomme ich den Fehler, dass EUR nicht als Währung erkannt wird. Ich habe die Dokumentation auf PayPal Developer überprüft, und laut dieser ist EUR der richtige Währungscode. Ich benutze Next.js 15 und habe auf React 18 downgraden müssen, da React 19 nicht mit @paypal/react-paypal-js kompatibel ist aber spielt eigentlich keiner olle und sowohl im sandbox oder live modus dasselbe das man nach dem klick auf dem button mit EUR einen fehler bekommt. Kann mir jemand helfen, was hier das Problem ist?

WordPress Empfehlung für Anfänger?

Ich möchte ein Domain registrieren lassen und Webseite selber erstellen , Texte , Fotos , Plugins etc. im meine Webseite auf Geschäftsbasis fertig machen . Am Anfang sollte es nur für Lesser , Interessenten und Werbung und kein Online Shop . Ich Kenne mich mit Computers bisschen aus , Windows auch mit Tricks und Installation aber kein Experte für Software Programme . Ist Worspress Leicht zu lernen ? Oder ist Homepage Baukasten besser für mich ? wie kann man die beiden kostenlos ausprobieren ? Online geht auch als Test .

Ist es normal, dass man jede Frage bei bei ChatGPT zweimal eingeben muss?

Hallo. Ich habe gelegentlich Probleme immer mal wieder Probleme mit ChatGPT. Seit einigen Wochen ist es durchgehend bei mir so, dass die KI bei einigen Sätzen diverse Wörter ihrer Antwort "verschluckt" und ich jede Antwort neu generieren muss. Wenn ich längere Zeit mit ChatGPT arbeiten will, ist das dadurch extrem anstrengend, weil das halt einfach sehr viel Zeit frisst. Ich nutze ChatGPT mittlerweile seit knapp anderthalb Jahren sehr regelmäßig und die meiste Zeit hat es recht gut funktioniert, aber aktuell ist das dadurch echt eine Katastrophe. Ist das mit diesen Sätzen verschlucken bei euch auch so? Und hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann (abgesehen davon, dass man die Antwort dann neu generiert...)?

Domain nicht erreichbar trotz mDNS?

Hallo, ich bastle gerade an einem IoT Projekt. Dafür ist ein ESP8266 (Im Moment ein NodeMCU Amica (ESP8266 12-F) , später vielleicht ein D1 mini falls das relevant für die Lösung ist) vorgesehen, der als Webserver fungieren soll. Anbei befindet sich der bisherige Code. Leider kann ich den ESP nur über seine IP Adresse erreichen, nicht aber über eine .local Domain, trotz eines eingebauten mDNS. Was ist falsch an diesem Code? #include <ESP8266WiFi.h> #include <ESP8266WebServer.h> #include <ESP8266mDNS.h> ESP8266WebServer server(80); void setup() { Serial.begin(9600); Serial.println("ESP Gestartet"); WiFi.begin(ssid, password); Serial.print("Verbindung wird hergestellt..."); while (WiFi.status() != WL_CONNECTED){ delay(500); Serial.print("."); } Serial.println(); Serial.print("Verbunden! IP-Adresse: "); Serial.println(WiFi.localIP()); if (MDNS.begin("esp8266")){ Serial.println("DNS funktionsbereit"); } server.onNotFound([] () { server.send(404, "text/plain", "Page not found"); }); server.on("/", [] () { server.send(200, "text/plain", "ESP Startseite"); }); server.on("/fütterung", [] () { server.send(200, "text/plain", "schon gefüttert?"); Serial.println("Seite wird angeschaut"); }); server.begin(); } void loop() { server.handleClient(); } Vielleicht weiß ja jemand einen Lösungsansatz. Vielen Dank schon mal!

Hilfe bei Informatik Aufgabe komme nicht weiter?

Das sind die Aufgaben ich weiß nicht wie ich das machen soll die Datenbank lad ich auf Google Drive hoch als excel und sql (hier geht nicht) links: sql : https://drive.google.com/file/d/1gzCjn1bc3OdT5msgja9e70Ob1eObQDjB/view?usp=share_link excel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1q4s4K6VwOs4TaR5tisxiqdwvfpP0p9Pz/edit?usp=share_link&ouid=107119289701851545591&rtpof=true&sd=true Hier das mit dem Schema und alles wo man das prüfen kann: http://inf-schule-db.informatik.uni-kl.de/SQLterra4.php Die folgenden SQL-Abfragen basieren auf der Datenbank "terra4", die folgende Struktur aufweist: Aufgabe 1 a. Wie viele Orte sind insgesamt in der Datenbank? b. Wie viele Orte sind davon in Frankreich? c. Was ist die durchschnittliche Einwohnerzahl der französischen Orte? Aufgabe 2 In welchen Staaten liegen Millionenstädte (mehr als 1 Mio. Einwohner)? Zähle die Anzahl der Städte pro Land! Aufgabe 3 Wie viele Einwohner haben die Länder eines Kontinents im Schnitt / minimal / maximal? Erweiterung: Sortiere nach der Anzahl der Städte absteigend.
Bild zum Beitrag