Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.947 Beiträge

CorelDRAW 2019 startet nicht - Fehlermeldung siehe Frage - kann jemand helfen?

Hallo Community! Ich habe gerade versucht, CorelDRAW zu starten, und erhielt folgende Fehlermeldung: Ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll, da das Programm in der Liste meiner installierten Programme sowohl unter "Systemsteuerung > Programme > Programme und Features" als auch unter "Einstellungen > Apps > Installierte Apps" auftaucht. Auch wenn ich es in der Suche eingebe taucht es auf und führt mich über das Kontextmenü auch zum Installationsordner. Für meine Begriffe ist es also definitiv da. Es lässt sich aber weder öffnen noch deinstallieren. Beim Versuch, es zu deinstallieren, kommt eine ähnliche Fehlermeldung. Die kann ich tatsächlich nicht screenshotten, deswegen so: Wenn ich auf Ja klicke kommt das hier: Hier verstehe ich auch nicht ganz, was das Problem ist. Ich sehe mein Betriebssystem (WIN11) zwar nicht aufgelistet, aber zum einen geht es ja auch um die MINDESTanforderungen, zum anderen funktionierte das Programm im Juli noch und der Laptop (ASUS ROG Strix G17) ist auch nicht mal ein Jahr alt. Updates werden regelmäßig durchgeführt. Wenn ich den Installationsvorgang fortführen will kommt das hier: Die .exe IST aber verfügbar, ich hab sie im Zuge diverser Lösungsversuche extra noch mal runtergeladen. Soll heißen, ich kann das Programm weder deinstallieren noch installieren, weil es da ist, aber doch nicht da ist. Schrödingers Corel sozusagen. Und nun weiß ich nicht weiter und brauche Hilfe.
Bild zum Beitrag

Excel Pivot oder Datenschnitt?

Hey, ich muss unbedingt eine Auswertung bzw. einen Vergleich aufstellen in einer Excel Mappe. Ich habe 9 Tabellenblätter in einer Excel Mappe (Rohdaten). Diese werden Monat zu Monat ergänzt mit neuen Daten. Ein Tabellenblatt ist die offizielle vom großem System. Ich muss die restlichen 8 Tabellenblätter vergleichen, ob sie mit unserem großem System übereinstimmen (nur die Summe der Beträge) D.h., die offizielle Liste vom großem System hat alle Daten (korrekte Daten). Wir müssen nun herausfinden, dass unsere Daten mit der großen Liste übereinstimmen. Wie kann ich das ganze am besten auf einem Tabellenblatt darstellen? Eine Dynamische Darstellung wäre super. Es sollen alle Tabellenblätter in einem gepackt werden und mit Selektionen dann ausgewählt werden, welche man sehen möchte. Bsp. ich möchte jetzt sehen, ob wir die große Liste 1zu1 übereinstimmen mit den Daten von Tabellenblatt 2. Jedes Tabellenblatt hat verschiedene Währungen oder auch die selbe, nur anderes Themengebiet bzw. Produkte. Es handelt sich hierbei um Beträge in diesen Währungen. Die große Liste hat alle Währungen inkludiert. Die einzelnen Tabellenblätter nur die jeweilige Währung. Habt ihr da eine Idee wie ich das am besten machen könnte?

Word über Uni und OneDrive - Privatsphäre?

Die Lizenz von meinem Word über die Uni ist abgelaufen und ich habe mir das Word noch einmal neu über die Uni herunterladen müssen. Die neue Version ist schlechter als die alte. Wenn ich ein Dokument abspeichern will, ist nun standartmäßig eingestellt, dass es auf "One Drive - Name der Uni" abgespeichert werden soll. Was für ein Mist! Ich habe Angst, dass ich noch einmal vergesse, das jedes Mal manuell auf "dieser PC und Dokumente" umzustellen, und wirklich noch aus Versehen etwas auf diesem One Drive abspeichere. Wenn ich auf die Seite "speichern unter" gehe, ist dort plötzlich auch ein blaues Logo mit "One Drive - Name der Uni", wo ich anscheinend angemeldet bin. Ich habe jetzt Angst um meine Privatsphäre. Was genau bedeutet das alles? Wird da irgendwas irgendwo hochgeladen? Hat jemand Zugriff auf meine Word-Dokumente? Kann ich vielleicht irgendwie sehen, ob ich aus Versehen etwas auf dieses One Drive hochgeladen habe? Es ist ein großes Problem für mich, weil ich Word nutze, um mir private Notizen zu machen und sozusagen privates Tagebuch zu schreiben. Es gibt kein einiges Dokument, dass ich irgendwo hochgeladen haben will, alle meine Dokumente sind privat! Ich kenne mich mit Technik leider überhaupt nicht aus.

Excel Daten automatisch Rot Markieren nach ablauf einer frist?

Hallo, wie kann ich in Excel eine Zeile so einstellen, das nach ablauf einer festgelegten Tagesfrist, die eine Zeile automatisch Rot wird? So als Vorlage wie im Bild. Bei 7 Tagen, trage ich das heutige Datum ein. Nach 7 Tagen, wird Spalte 2H automatisch Rot und ich weiß, 7 Tage sind verstrichen Das selbe dann in 3H - 4H usw Das selbige dann auch bei 2M nach dem die ersten 7 Tage abgelaufen sind, folgen weitere 7 Tage Und bei 2R (21 Tage) soll die Zeile ebenfalls Rot werden, aber mit dem Datum von 2H, den ersten 7 Tagen In dem Fall: Person A, bekommt am 01.11 eine erinnerung - 7 Tage Zeit 08.11 ist der Stichtag, ab da muss es automatisch Rot werden weitere 7 Tage (14 Tage später) - 15.11 automatisch Rot weitere 14 Tage (28 Tage) 29.11 muss es auch wieder automatisch rot werden. Wie stelle ich das an?
Bild zum Beitrag

Excel Tabelle: Artikelnummer und Preisliste, nur Artikelnummer, zusammenfügen?

Hallo zusammen, ich habe eine Exceltabelle mit Produkten auf welcher die Artikelnummer und der Preis des Artikels angegeben ist. Nun habe ich eine zweite Exeltabelle nur mit Artikelnummern(in einer ganz anderen Reihenfolge als die Artikelnummern des anderen Dokuments) in welche ich die Preise einfügen soll. Gibt es eine Möflichkeit, dass man einen Befehl in Excel eingibt, der diese Preise zuordnet? Oder eine andere App/Möglichkeit. Oder geht das nur alles einzeln eintippen? Wäre echt dankbar für Antworten eurerseits🙂 vielen Dank im Voraus 😎

Excel VBA digitales Signaturfeld in ein vorgegebenes Feld einfügen?

Hallo, ich habe eine Excel, wo ich mit einer Form einen "Platzhalter" für eine digitale Signatur eingefügt habe. In meinem Makro wird die Excel in eine PDF umgewandelt und es wird auch das digitale Signaturfeld eingefügt, allerdings werden die Felder bei weiteren Rechnern immer an unterschiedlichen Stellen eingefügt. Wie schreib ich den CODE so um, das das Signaturfeld immer statisch eingefügt wird? Am besten immer in die Form, wo es rein soll. Die Form ist eine Gruppe aus Textfeldern und Formen. Im Auswahlbereich habe ich dieser Gruppe den Namen "Ersteller" gegeben. Code: Sub Signatur_einfügen() On Error GoTo Err_Handler Dim pdfPDDoc As Object Dim oJS As Object strVerzeichnis = "H:\" strFilename = "Mehrarbeit_" & ActiveSheet.Range("H6") & "_" & ActiveSheet.Range("A1") & ".pdf" strFName1 = strVerzeichnis & strFilename strFName2 = strVerzeichnis & strFilename On Error GoTo Err_Handler Set pdfPDDoc = CreateObject("AcroExch.PDDoc") If pdfPDDoc.Open(strFName1) Then Set oJS = pdfPDDoc.GetJSObject 'Signature-Feld 1 Set oSign = oJS.AddField("SignatureField1", "signature", 0, Array(220, 90, 50, 140)) 'Signature-Feld 2 Set oSign = oJS.AddField("SignatureField2", "signature", 0, Array(322, 90, 505, 140)) 'Position von links, Höhe des Felds, Länge des Felds, Höhe des Felds 'Speichern pdfPDDoc.Save 1, strFName2 End If GoTo Finaly Exit_Proc: Exit Sub Err_Handler: MsgBox "In test" & vbCrLf & Err.Number & "--" & Err.Description Resume Exit_Proc Finaly: End Sub

Kann ich bei Excel über ein Wort eine Liste erzeugen?

Moin in die Runde, erstmal ist die Frage total dämlich formuliert, aber mir fällt nicht ein wie ich diese Frage präzise formulieren kann, daher führe ich diese kurz aus. Ich möchte mit Excel einen Essensplan für unseren Haushalt schreiben und frage mich, ob ich beispielsweise "Grüner Salat" mit den einzukaufenden Artikeln kombinieren kann. Also dass durch die Eingabe von "Grüner Salat" zB Eisbergsalat, Radieschen, Karotten etc. automatisch in eine angelegte Einkaufsliste übernommen werden. Ich hoffe mein Anliegen ist nun verständlich und vllt gibt es dafür ja eine Lösung. Vielen Dank schon einmal und eine schöne Restwoche :)

Wieso funktioniert Strg+F bei Word als Shortcut für Suche nicht mehr?

Ich nutze ständig den Shortcut Strg+F um in Dokumenten zu suchen, so auch in Word. Plötzlich wird durch diesen Shortcut jedoch "Fett" ausgewählt. Unter Word-Optionen > Menüband anpassen > Tastenkombinationen anpassen finde ich tatsächlich, dass für "Fett" jetzt zwei Shortcuts zugewiesen sind: Strg+F und Strg+Shift+F Die Suchfunktion finde ich hier unter Alle Befehle bei SmartFind. Auch hier ist ebenfalls Strg+F zugewiesen. Lösche ich Strg+F mit dem Button Entfernen aus dem Fett Befehl, so wird Strg+F auch aus dem SmartFind Befehl gelöscht. Der Button Zuordnen ist ausgegraut und ich kann weder in den Feldern "Aktuelle Tasten" noch "Neue Tastenkombination" tippen. Wieso ist das passiert? Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu ändern? Und wieso bleibt unter allen Umständen der Button "Zuordnen" für mich ausgegraut? Danke!!

Pdf bearbeiten kostenlos?

Hallo, ich möchte PDF s bearbeiten und habe es mit zwei Programmen versucht, aber in beiden ging es nicht, wie ich es mir vorstellte und bitte jetzt um Empfehlungen- Freeware. Ich möchte Bilder und Textelemente ausschneiden und dann in Open Office Writer einfügen. Mit PDF24 kann man nicht ausschneiden, zumindest nicht selbst definierte Zonen. Bei Soda muss man erst die entgeltpflichtige Version erwerben. Danke für eure Hilfe- sorry, PC ist nicht meine Stärke....

Filter () nach mehreren Werten innerhalb eines Bereichs Filtern?

Hallo zusammen, Ich arbeite nun schon sehr lange mit Funktion Filter(), jedoch bin ich heute auf ein Problem gestoßen, dass mich ehrlicher Weise wundert, dass ich zuvor nie drauf gestoßen bin. Ich möchte einen Datensatz nach mehreren Kriterien Filtern (ODER) normalerweise tut man dies ja indem man im 2 Parameter der Filter Funktion die Bedingungen mit + verknüpft. Was aber wenn ich ich eine Liste an Bedingungen habe und diese nacheinander abprüfen will ob es eines davon zutrifft, bei 3 Bedingungen geht dies ja noch. Sind es aber 20 wird es etwas langweilig. Hier mal 2 visualisierte Beispiele Fall 1 ich habe mehrere Werte die ich mir innerhalb einer Datenkabel ausgeben lassen will. Fall 2 aus einer Tabelle wurden alle Werte ausgegeben die exakt 1x vorkommen. Mit dem Filter möchte ich also diese aus den Datensätzen herausfiltern so dass nur noch alles übrig bleibt was 2x oder öfter vorkommt um sie z.B. miteinander zu vergleichen. Bei beiden Varianten habe ich eine andere Art der Abarbeitung der einzelnen Zeilen innerhalb der Matrix, beim 1 mit ZEILENWAHL und SEQUENZ, beim 2 NACHZEILE. Doch beides war erfolglos hat einer eine Idee wie das geht. Bin für alle Tipps dankbar. Die verwendete Excel Version ist das neuste 365 Insider Bild in diesem Falle aber wie man sieht die Mobile Version.
Bild zum Beitrag

Wenn man eine eingefügte Grafik von einer Excel Tabelle im Word hat, kann man diese in Excel wieder einfügen um die Ausgangsdaten zu generieren?

Also ich habe jetzt eine Grafik von mehreren Daten mit mehreren Temperatursensoren, die einen bestimmte Kennlinie zeigen. Die Ausgangsdaten sind nicht mehr vorhanden aber die Grafik. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit der Grafik wieder auf die Ausgangsdaten komme? Ich würde mir da einiges an Zeit sparen, sonst müsste ich alle Daten aus der Grafik rauslesen und alles nochmals eingeben. Ich hab halt die Messgeräte nicht zuhause.