Browser

614 Mitglieder, 6.255 Beiträge

Warum werden Tabs bei Firefox immer minimiert geöffnet?

Hallo :) Jetzt habe ich mal wieder ein kleines Problem. Mein Laptop hat vor ein paar Wochen automatisch Windows 11 installiert obwohl ich das eigentlich gar nicht wollte. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Das einzige Problem ist die Nutzung von Firefox. Ich habe meist mehrere Tabs offen und nutze diese maximiert. Wenn ich nun in einem anderen Programm bin und zu Firefox zurück gehen möchte gehe ich in der Taskleiste mit der Maus auf das Firefox Symbol und dann sehe ich alle offenen Tabs. Wenn ich nun einen auswähle wird dieser immer minimiert angezeigt und ich muss ihn jedes mal größer machen. Das passiert erst seit dem Update auf Windows 11 und nervt mit der Zeit extrem. Hat jemand eine Idee wie ich es schaffe, dass der Tab maximiert geöffnet wird?

Wieso löscht Microsoft Edge nach jedem Neustart die Cookies?

Seit 2 Tagen habe ich Probleme mit Edge. Jedes Mal wenn ich den Browser schließe, sind alle Cookies weg. Heißt bei jeder Seite muss ich die Cookies erst wieder akzeptieren. Zusätzlich muss ich mich an jeder Seite neu einloggen, wo ich normalerweise gar nicht ausgeloggt werde. Klar bei web.de oder ähnliches, muss man sich jedes Mal neu anmelden. Aber in Foren etc. muss man sich nicht jedes Mal neu einloggen, da bleibt man direkt eingeloggt. Aber jetzt ist alles weg, bei jedem schließen des Browsers muss ich wieder von vorne beginnen. Unter "Cookies und Websiteberechtigungen" ist folgendes gewählt: "Zulassen, dass Websites Cookiedaten speichern und lesen (empfohlen)" AN "Seiten für schnelleres Browsen und Suchen im Voraus laden" AN Wenn ich mich einlogge, finde ich die Cookies auch unter: "Cookies und Websiteberechtigungen". Für den Moment werden sie also gespeichert. Aber sobald ich den Browser schließe, ist alles weg. In den Einstellungen hab ich schon "Einstellungen zurücksetzen" ausprobiert, dass Problem bleibt aber leider bestehen.

Schrift bei Google Chrome auf meinem Laptop nicht mehr fett. Wer kann helfen?

Bei dem Browser Opera sehe ich noch fette Schrift. Bei dem Browser Google Chrome nicht. Allerdings nur auf meinem Laptop. An meinem Smartphone ist alles in Ordnung. Das Problem besteht seit heute. Da ich nichts an meinem Laptop verändert habe, vermute ich, dass sich ein automatisches Update von Windows oder von Google Chrome aufgespielt hat. Wer kann mir bei diesem Problem helfen?

Browser für Windows mit Datenspar-Modus?

Hallo. Gibt es einen Browser für Windows, der eine solche Funktion hat? Unverständlich dass es das nur in Opera mobile und Chrome Mobile gibt. Auch mit dem PC/Notebook kann das sehr sinnvoll sein. Nicht nur mobile, aber wohl ganz besonders da. Wenn man Internet tethert, greift ja kein Sparmodus im Browser auf dem Smartphone. Aber auch daheim, wenn man gerade kein Festnetzinternet hat. Google Chrome Mobile braucht angeblich bis runter zu 10%. Was bei evtl. 200MB, 300MB viel wären. Irgendein exotischer Browser?

Mein erste IP Ban von ChatGPT (glaube ich) - Eure Erfahrungen?

Man kann ChatGPT eingeloggt aber auch ausgeloggt nutzen. Der Unterschied ist halt das man ein älteres Model nutzt und man keine Bilder uploaden kann. Bei den meisten Sachen reicht das aber gerne mal, vor allem wenn es Themen sind, die nicht brandaktuell sind oder sein müssen z.b. Fragen zur Geschichte Deutschland etc. In meinem Fall habe ich eine Frage gestellt über die Geschichte von Deutschland und Polen (nach 1945). Das Gespräch ging 6 Nachrichten lang. Zuerst habe ich ein " This content may violate our content policy. " bei meiner zweiten Nachricht erhalten. Weil ich weiß das es diese Warnungen oft unbegründet gibt, habe ich es diesmal ignoriert und bin fortgefahren mit meiner Befragung. Ab der 6ten Frage gab es vermutlich dann ein: ⚠️ This message has been removed This content may violate our content policy, and has been automatically flagged. It will not be shown to you unless you choose to view it. If you believe this is a mistake, you can provide feedback. We are constantly working to improve our safety systems. Ich konnte nur 4 Wörter davon grob erkennen und wusste dass es sehr viel Text war, bevor die Seite sich aktualisiert hat und mich auf die ChatGPT Startseite zum Einloggen befördert hat. Ich kann von nun an ChatGPT nicht mehr aufrufen, ohne mich einzuloggen, weil ständig sich die Seite aktualisiert. (Selbst im Privaten Fenster) Ich habe (eingeloggt) ChatGPT gefragt was es für Warnmeldungen gibt und die hier (in Fett markiert) scheint dem am wahrscheinlichsten zu sein, weil wie gesagt, konnte ich nur 4 Wörter lesen... Habt ihr Erfahrungen mit so was schon gemacht? Ist der IP Ban jetzt Dauerhaft oder Zeitlich begrenzt? Weil ChatGPT meinte, das diese Erkennung von einer KI erkannt wird und man quasi einen IP Ban bekommen kann, ohne das dieser von einem menschlichen Moderator bewilligt wurde. Ich bin mir sicher das meine Fragen sicherlich im Grünen Bereich noch waren und mich kein menschlicher Moderator dafür gebannt hätte aber diese Worterkennung ist halt leider nicht perfekt und dann gibt man ihr auch noch die Macht, einen Ban auszuführen. Gelbe Karte hin oder her, ich kann die eh nicht ernst nehmen, wenn ich eine Gelbe Karte bereits völlig random bekomme, weil ich eine Frage für die Zubereitung von Rührei und wie viel Milch und wie viel Ei, frage.

Extrem viel Werbung in Chrome bei Google in den Suchergebnissen?

Moin Leute, ich stelle fest, dass auf all meinen Geräten, wo ich mich in Chrome anmelde, ich nach kurzer Zeit in den Suchergebnissen übermäßig viel Werbung in den Suchergebnissen bekomme. Die sind so grau hinterlegt und waren vorher nicht da. Habe unten mal ein Bild angehängt, wie das aussieht. Ich habe mal meinen Adblocker (Adguard) und Privacy Badger deaktivert. Auch I don't care about cookies habe ich deaktiviert. Hilft leider alles nichts. Die Werbung bleibt trotzdem. In anderen Suchmaschinen oder anderen Browser mit der Google-Suche (auch mit meinem Google Konto) habe ich das nicht. Das passiert nur in Chrome, da aber unabhängig vom Gerät oder Betriebssystem. Wenn ich in Chrome nicht angemeldet bin und die Google Suche verwende, habe ich das Problem nicht. Auch wenn ich Chrome neu installiere und mich dann anmelde, habe ich ein paar Tage Ruhe, bevor es wieder losgeht. Was ist da los?
Bild zum Beitrag

Dev tool firefox, hilfe?

Beispiel player: funktion () { inhalt } inventory: funktion(){ inhalt } wenn ich dann in firefox "inventory" verändern will muss ich: player.inventory = inhalt eingeben. Wir sehen also dass ich obwohl ich inventory bearbeite player.inventory eingeben muss was auch sinn ergibt. In meinem beispiel ist es allerdings nicht so leicht sichtbar(hohe menge code) wenn ich den code in firefox devtools betrachte. ich müsste also hoch scrollen und schauen womit es quasi "verbunden" ist. Wie kann ich das auf einfacheren weg herausfinden? Geht sicherlich aber ich bin einfach zu dumm. Habe nicht viel wissen über solche dinge und frage aus interesse.