Browser

614 Mitglieder, 6.290 Beiträge

Cache einer Seite löschen die falsch weiterleitet?

Ich habe eine Website eines Kunden und da Leitet die URL an einen älteren Webspace weiter anstatt auf den aktuellen. Am Handy geht es einwandfrei aber in mehreren Browsern bei mir und beim Kunden nicht. Da ich mir denke, dass es am Cache liegt, habe ich diese im Chrome, sowie im Edge, meines Wissens nach geleert, aber trotzdem geht es da noch nicht. Vll hat jemand noch eine Idee. es geht um folgende Domain www.christianschramm.com , welche aktuell in meinem Browser noch zu https://hosting201847.ae8e5.netcup.net/ weiterleitet. Wenn ich aber eine spezifische URL angebe zb. https://christianschramm.com/Schauspieler/ lässt es sich einwandfrei öffnen. Klicke ich aber dort im Header Menü auf die Startseite, leitet der wieder falsch weiter am Rechner.

Argumente für Selfhosting?

Hallo liebe Community sowie die lieben Selfhostler unter euch, ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. Ich bin seit einiger Zeit ziemlich datenschutzbedacht und achte sehr auf meine IT-Sicherheit. Dennoch komme ich an einigen Apps wie bspw. Google Photos zum Sichern der Fotos nicht vorbei - bzw. hab mich noch nicht genug mit Alternativen befasst. Bzw. generell mal mit dem Thema Selfhosting. Ich habe daheim unter anderem einen Raspberry Pi, der gerade nicht in Verwendung ist (4B, 2GB RAM) und einen vServer bei Hetzner (2vCPU, 4GB RAM). Habe seit kurzem Tailscale für mich entdeckt, um meine Geräte und die beiden Server zu vernetzen (auch unterwegs etc.). Auf dem Server bei Hetzner läuft auch ein Airsonic, welcher Medieninhalte an die Familie verteilt. Zuhause sind noch ein Adguard, ein Musikstreaming Pi und ein NAS im Einsatz. Das NAS ist mir aber ehrlich gesagt zu langsam und würde sich deshalb nur als Cold-Storage für Backups oder so anbieten (meiner Meinung nach)... Abgesehen davon hat diese Selfhosting Thematik jetzt aber doch sehr großes Interesse bei mir geweckt und ich glaube ich möchte gern möglichst viele Sachen selbst hosten. Dazu werde ich mir nachher nochmal Listen anschauen. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen eurerseits? Bei Nextcloud hatte ichvor einiger Zeit beim testen immer wieder "Synchronisierungprobleme", das nervte etwas... Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage... Welche Argumente gibt es für das Selfhosten von Diensten? Wie argumentiert ihr dafür? Warum nicht managed Sachen verwenden, wie bspw. Google Drive oder so? (Das habe ich im Moment im Einsatz, zusammen mit Google Photos). Warum selfhosted ihr? Und vor allem, was? Argumente die ich meistens für Dienste wie Google Photos oder Drive höre sind, "Die Chance das Google gehackt wird gegenüber das was selbst gehostetes ausfällt ist doch viel geringer". Meine Dateien würden dann vermutlich in einer Storagebox bei Hetzner liegen, welche ich in das Dateisystem mit einbinde... Somit sind sie zwar nicht lokal bei mir, aber immerhin nicht in den Händen der Cloudriesen.. Was denkt ihr dazu? Vielen Dank schon an alle im voraus! Viele Grüße :)

Probleme mit Gamebanana?

Hallo. Ich wollte kürzlich die Website Gamebanana besuchen (Modding Website), jedoch konnte die seite kaum laden. Andere Websites dagegen funktionierten. Als ich ein wenig rumgeschraubt habe, habe ich auch den adblocker ausgeschaltet und nun tauchten die ganzen Werbungen in Gamebanana auf. Ich habe mehrere browser versucht, jedoch das selbe Ergebnis. Als ich mein gerät wechselte funktionierte es problemlos. Könnte mir jemand hierbei helfen?

Googlesuche verstehen?

Warum zeigt mir Google nur eine begrenzte Anzahl an Ergebnissen, wenn ich einen bestimmten Suchbegriff eingebe? Wenn ich dieses Wort dann z.B. mit einem anderen Wort kombiniere, zeigt es mir Ergebnisse an, die es mit vorher nicht angezeigt hat. Was in meiner Logik irgendwie keinen Sinn ergibt. Wie kann ich mich alles anzeigen lassen, was Google hat, wenn ich einen Suchbegriff eingebe? (Egal wie viele Ergebnisse dann angezeigt werden.)