Java if-Anweisung so möglich?
Hallo Leute, ich interessiere mich fürs Programmieren und versuche bei Java eine Gästeliste zu erstellen bei der es möglich ist Änderungen vorzunehmen. In der Lösung wird mit for- und while Schleifen gearbeitet, hier ein Ausschnitt aus der Lösung: Ist es aber nicht einfacher nur mit if-Anweisungen zu arbeiten? Ich habe mir das wie folgt gedacht: 1 import java.util.Scanner; 2 3 public class Main { 4 public static void main(String[] args) { 5 Scanner scan = new Scanner(System.in); 6 System.out.println("Wie viele Gäste stehen auf der Liste?"); 7 int guests = scan.nextInt(); 8 9 System.out.println("Gab es eine Änderung auf der Gästelist?"); 10 int aenderung = scan.nextInt(); 11 12 if (aenderung >= 0) { 13 guests + aenderung; 14 System.out.println("Auf der Gästeliste befinden sich nun folgende Anzahl an Personen: " + guests); 15 } 16 17 } 18} Leider bekomme ich aber ein Fehlermeldung in der Zeile 13. Kann mir jemand erklären warum das so nicht funktioniert? Und kann mir jemand erklären warum in der Lösung mit for- und while Schleifen gearbeitet wurde? Für mich ergibt es nicht so richtig Sinn. Es wäre doch einfacher die Anzahl an Gästen mit der Änderung in einer if-Anweisung zu verrechnen oder? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
