Abo kündigen und erstatten?

Meine kleine Nichte hat vor 6 Monaten ein Abo der App Face App abgeschlossen. Ich benutze die App manchmal, aber habe nicht gemerkt das es abonniert wurde. Mir werden monatlich 7,99 abgezogen und da mir dies aufgefallen ist, möchte ich das Abo sofort kündigen. Aber es läuft erst im Dezember aus. Ich möchte auch eine Rückerstattung aber die App selber hat keine Funktion und ich weiß nicht wen ich kontaktieren kann. In App Store gehts auch nicht. Wann kann ich tun?

PowerApps Texteingabe durch Trennzeichen auftrennen?

Hi! Wie kann eine Texteingabe (aus einem QR-Code Scan) im Format 1;2;3;4;5;6;7 usw. wieder aufgetrennt werden? Ich möchte in diesem Beispiel die 6. Stelle (also "6") erhalten. Ich dachte an einen Code, wie Index(Split(TextEingabe.Text; ";");6) , allerdings bekomme ich hier einen Datensatz heraus, also eine Tabelle und müsste hier den Wert in einen Text convertieren. Mit Text(Index(Split(TextEingabe.Text; ";");6)) ist das leider nicht möglich. Kennt jemand eine Möglichkeit? LG
Bild zum Beitrag

Wie verwendet man Wordpress als "Datenbank"?

Ich möchte in Wordpress viele ähnliche Seiten bzw. Beiträge erstellen, die sich nur im Inhalt einiger Daten unterscheiden, also quasi eine Schablone für Daten. Vielleicht mit der Beschreibung etwas schlecht verständlich, aber nehmen wir mal folgendes Beispiel an um das zu verdeutlichen: Angenommen, ich möchte von einem Fußballverein die einzelnen Spiele als eigene Seiten bzw. eigene Beiträge auflisten. Diese Einzeleinträge enthalten das Spieldatum, die Aufstellung der Mannschaft, eine Liste aller Tore, das Spielergebnis so wie das Stadion in dem gespielt wurde. Ansonsten sind sich diese Seiten sehr ähnlich. Folgende Gedanken habe ich mir hierzu bereits erfolglos gemacht: Es gibt in Wordpress unter einem Beitrag custom-Felder, aber wäre das wirklich zielführend? Und wie füge ich den Inhalt so eines Custom Fields im Beitrag oben ein? Wie kann ich ein Boilerplate anlegen, das bereits alle Platzhalter usw. enthält, so dass meine Redakteure sich nur noch um die Inhalte kümmern müssen, aber nicht um das Design? Es gibt unter Design -> Vorlagen wohl irgendeine Template-Funktion, aber die funktioniert nicht (zumindest nicht mit SiteOrigin Pagebuilder), ich kann das Template beim Anlegen eines neuen Eintrags (Seite, Beitrag, völlig egal) nirgendwo aktiv auswählen. Die Silbermedaille: wie realisiere ich das??? Ich wüsste aktuell nicht mal, wonach ich googeln müsste. Die Goldmedaille: es ist eine Maske/Schablone, die man auch im Nachhinein ändern könnte, ohne dass man alle drei Gazillionen Einträge einzeln nachbearbeiten muss. Aber das wäre natürlich nur ein Nice-to-have.

Ist es gefährlich wenn ich ins darkweb gehe?

Hallo, ich w 14 Jahre alt finde das darkweb unfassbar spannend. Ich gucke gerne YouTube Videos über das Darkweb wie zum Beispiel Denniskoenig. Ich weis was für gefahren das, das Darkweb hat wie zum Beispiel red rooms, cp..gore. Aber ich weis auch das es spannende Sachen gibt. Ich bin aber leider viel zu jung, aber ich würde so gerne ins darkweb gehen weil ich do spannend finde. Ich weis fast wie aber habe zu Angst. Kennt sich jemand mit dem darkweb aus?, wenn ja, wir könnten ja Kontakt aufbauen und du kannst mir sachen über das darkweb erzählen ? :). würde mich freuen

Wer kennt eine Kassensoftware für Deutschland mit API?

Ich würde gerne eine Ladenkasse, an eine ziemlich umfangreiche Warenwirtschaft anbinden. Mein Problem ist folgendes. Die fertige Kassensoftware (Zettle u. Co) die auf dem Markt ist, geht eigentlich immer von der Nutzung der in die Kasse eingebauten WaWi aus. Das ist für uns leider keine Option weil wir ziemlich umfangreiche Lagerfunktionen brauchen z.B. Chaotisches Lager mit mehreren Lagerorten pro Artikel Chargenverfolgung Seriennummernverwaltung Abrechnung von Mietverpackungen Drucken von ADR Begleitpapieren Anbindung von mehreren Onlineshops Das alles macht unsere WaWi eigentlich zu unserer Zufriedenheit, aber ich würde unsere bisher auch selbst programmierte Kasse, zwecks erfüllung der sehr umfangreichen Anforderungen des Finanzamtes (KassenSichV, DSFinV-K) auf eine "Out of the Box" Lösung umstellen. Um mit der WaWi zusammenzuarbeiten müsste es ein API geben was eines von den zwei folgenden Szenarien erfüllen kann: Die Artikel die der Kunde kaufen möchte werden in unserer Software vorerfasst und dann als kompletter Bon (Meinetwegen auch Rechnung) an die Kasse übertragen. Die Kasse ist in der Lage, zusätzliche Felder wie Lagerplatz und Chargennummer in Abhängigkeit vom Artikel zu erfassen und in Echtzeit an die WaWi zu übergeben, die dann die Buchung am Lager vornimmt. Vielleicht ist hier ja zufällig jemand der sich perfekt mit einer Kassensoftware auskennt, die gerade das leistet was ich suche.