Track App?

Hallo:) Ich wollte mal fragen ob jemand eine gute App hat wo man Freunde&Familie zur jeder zeit auch Offline orten kann? meine Familie wollte sich so eine App gern herunterladen damit wir sehen können wo die andere Person ist auch falls was passiert und das Handy aus sein sollte oder man kein internet hat und am besten auch noch eine wo man die standorte die letztens stunden noch angucken kann und nicht nur live.Wir wissen das es so eine App gibt da bekannte mal so eine App hatte aber sie wissen nicht mehr wie diese heißt da es auch länger her ist. danke schonmal für die antworten:)

Ich habe ein XIAO Seed studio ESP32 S3, wodrauf ich jetzt micorpython habe. Aber jetzt kann ich nicht die Kamera nutzen. Was soll ich machen?

Also die camera lib kann ich nicht installieren, weil upip nicht installiert ist und bei mip bekomme ich immer den error : Installing camera (latest) from https://micropython.org/pi/v2 to /lib Traceback (most recent call last): File "<stdin>", line 1, in <module> File "mip/__init__.py", line 1, in install File "mip/__init__.py", line 1, in _install_package File "mip/__init__.py", line 1, in _install_json File "requests/__init__.py", line 182, in get File "requests/__init__.py", line 76, in request OSError: -202 Und das Python Script von der lib kann ich nicht finden.

google docs texte eingabe felder lehren nach eingabe?

Guten Tag, ich habe ein Problem, den ich bekomme nach dem Absenden der Text eingabefelder diese nicht geleert über die>> value Funktion<<für die neuen Texteingaben. Ich bin mir sicher es ist bestimmt ein simples Problem, aber irgendwie sehe ich den Wald vor lauter >Bäume nicht. Leider bekomme ich die Value-Funktion nicht so hin, wie ich möchte. Hat einer ein tip oder weis wie ich mein HTML umstellen muss. <!DOCTYPE html> <html> <head> <br> <div align=&apos;center&apos;> <img src= </div> <base target="_top"> <style> body { background: #021d49; font-family: Arial, Arial; color: #e6e9f1; font-size: 13pt; margin: 0px; padding: 10px; } label { font-weight: bold; text-transform: uppercase; } input[type="text"] { width: 270px; padding: 15px; height: 50px; margin-bottom: 15px; border: 3px outset #FF0000; border-radius: 7px; font-size: 15pt; box-sizing: border-box; } input[type="button"] { display: block; margin: 0 auto 7px auto; cursor: pointer; width: 120px; padding: 15px 2px; background-color: #FF0000; color: white; text-transform: uppercase; font-weight: bold; font-size: 12pt; text-align: center; text-decoration: none; border: 1px solid #FF0000; border-radius: 7px; transition: background 0.2s ease-out; } input[type="button1"] { display: block; margin: 0 auto 7px auto; cursor: pointer; width: 120px; padding: 15px 2px; background-color: #FF0000; color: white; text-transform: uppercase; font-weight: bold; font-size: 12pt; text-align: center; text-decoration: none; border: 1px solid #FF0000; border-radius: 7px; transition: background 0.2s ease-out } input[type="button1"]:hover { background-color: #19911b; color: #000000; } input[type="button"]:hover { background-color: #19911b; color: #000000; } </style> <style> ::-ms-input-placeholder { /* Edge 12-18 */ color: red; } ::placeholder { color: red; } </style> </head> <body> <form id="itemForm"> <input type="text" id="sku" name="sku" placeholder="SKU"> <br> <br> <input type="text" id="color" name="color" placeholder="Color"> <br> <br> <input type="text" id="size" name="size" placeholder="Sitze"> <br> <br> <input type="text" id="description" name="description" placeholder="Description"> <br> <br> <div style="display: flex"> <input type="button" value="Submit" onclick="submitForm()"> <input type="button1" value="Reset" onclick="form.reset()"> </div> </form> <script> function submitForm() { var form = document.getElementById(&apos;itemForm&apos;); var formData = { &apos;sku&apos;: form.sku.value, &apos;color&apos;: form.color.value, &apos;size&apos;: form.size.value, &apos;description&apos;: form.description.value }; google.script.run.processForm(formData); } </script> </body>

Rechnungen automatisieren?

Mein Vater besitzt ein Reisebüro und derzeitig schreibe ich alle Rechnungen manuell auf. Ich habe zwar einige Schritte automatisiert, durch ein eigenes Python-Programm, sodass Rechnungsnummer, Summe der Kosten, Fluggesellschaft, Name usw. automatisch von der Excel Datei importiert und in eine Word Datei eingetragen werden. Allerdings muss ich die Flugdaten alle selber manuell eingeben, d.h. die Strecke, Abflug und Ankunft und das Datum. Diese muss ich zudem erstmal raussuchen, indem ich die entsprechende Bestätigungs-Mail für den Flug aus dem "E-Mail-Archiv" finde. Dazu kommt noch, dass er bei verschiedenen Fluggesellschaften bucht, die ihre Daten alle anders in der Mail abbilden, bzw sogar manchmal nur als Datei anhängen, die ich runterladen muss, wodurch es sehr anstrengend ist, diese Rechnungsdaten einzutragen. Ich denke mir, dass es definitiv eine bessere Methode geben muss, selbst wenn diese Geld kostet, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, wie so etwas funktionieren soll, da das Programm, wenn es eins geben sollte, es irgendwie schaffen muss, all diese Daten in den verschiedensten Darstellungsformen zu verstehen. Hat Jemand Erfahrungen mit sowas bei der Arbeit oder führt möglicherweise selbst ein Reisebüro???