Outlook-Regeln bearbeiten?

Ich nutze das in Office 2019 integrierte Outlook, dabei erstelle ich sehr viele Regeln (vor allem für unwichtige Mails wie Newsletter - landet alles in einem gesonderten Ordner). Dafür habe ich z.B. eine Regel mit Namen "Newletter", in die ich dann alle E-Mail adressen eintrage. Bei den Regeln verliere ich aber den Überblick (keine alphabetische Sortierung, keine Suchfunktion). Die Administration ist nicht komfortabel. Kann ich die Regeldatei oder den Ordner irgendwie gesondert öffnen und jedenfalls angucken - und dort dann auch Suchfunktion nutzen? Oder exportieren und dann als .txt öffenen? Für den Export finde ich nur komische Datein im .rws-Format.... Habt ihr eine Idee, wie man in die Regeln irgendwie besser Überblick hinein bekommen kann und das auch bearbeiten kann?

Wie behebe ich unterschiedliches Encoding in C# Anwendungen?

POV: ich habe eine C# Anwendung, die die Ausgabe von stdout und stderr von einer Konsolenanwendung ausliest: consoleoutput = process.StandardOutput.ReadToEnd(); erroroutput = process.StandardError.ReadToEnd(); Benutze ich meine extra dafür gebaute Klasse in einer Konsolenanwendung (bzw. einem Testprojekt), werden Umlaute direkt so interpretiert wie sie ausgelesen wurden. Benutze ich dieselbe Klasse und denselben Code in einer WinForms-Anwendung, wird die Ausgabe escaped (also "\u0081" statt "ü"). Das führt hier allerdings zu Folgeproblemen: Ich möchte die Ausgabe, die über die WinForms-Anwendung generiert wurde zum Verifizieren in meinem Testprojekt einlesen - bekomme hier aber zwei unterschiedlich encodete Strings, die sich natürlich nicht vergleichen lassen. Im einer WinForms Textbox werden die Umlaute einfach weggelassen, was ebenfalls unschön ist. Wie bekomme ich es in der WinForms-Anwendung hin, dass sämtliche Umlaute exakt so erhalten bleiben wie in der Konsolenanwendung sichtbar ist?

Fotos bei Google Earth einstellen?

Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt - Anleitung geben, wie man auf einem MAC-Computer bei Google Earth (nicht Google Maps) Fotos so einstellen kann, dass andere auf den Icon drücken können, um das Bild dann zu sehen, so wie es hundertfach bei Google Earth hinterlegt ist. Ich habe bei YouTube gesucht, aber keine Anleitung gefunden. Und ich brauche da wirklich eine idiotengerechte Anweisung, da ich zum Beispiel nicht weiß was für eine Dateiendung das Foto haben muss. Und "drück die Shift-Taste" nützt mir auch nichts, denn dieses Wort findet sich nicht auf der Tastatur. Ich bitte also um eine schöne Erklärung für einen echt fachfremden Menschen der ein paar Fotos (ohne gespeicherte Hintergrunddaten wie Ort, Zeit, Blende o.ä.) für die Allgemeinheit hochladen möchte. Vielen Dank

Trotz Deinstallation von Total AV bekomme ich immer noch ein Fenster im Browser?

Hatte für ein Jahr „Total AV“ gekauft. Hatte aber keinen Vorteil oder Verbesserung erkennen können. Es war eher ein Nachteil, weil ich einige Seiten nicht mehr aufrufen konnte. Nach einem Jahr wurde ich ständig um eine Verlängerung gebeten. Das hat genervt! Habe Total AV dann deinstalliert. Trotzdem werde ich genervt! Habe dann alle Browserdaten wie Kennwörter, Cookies, Verlauf usw. gelöscht!! Trotzdem werde ich weiter genervt! Was kann ich noch tun, um dieses Fenster „WERBUNG ENTFERNEN“ nicht mehr angezeigt zu bekommen? Das nervt!!
Bild zum Beitrag

Kann ich sowas alleine in Blender oder Houdini erschaffen?

Coruscant: Quelle: Manuel Bergamini George Lucas hat sowas ja schon immerhin 1999 geschafft, also vor 25 Jahren. So ein Planet wie Coruscant ist ja was anderes als ein Raumschiff, das ja recht einfach modelliert sein kann. Ich habe gedacht, dass man sowas mit einem Partikelsystem machen kann, aber die Struktur wiederholt sich im Beispiel gar nicht und ist total verschieden. Vielleicht geht auch was mittels Skripting? Welche Möglichkeiten habe ich?
Bild zum Beitrag

KI-Bildbearbeitung Option zum Einfügen in existente Fotos?

Hat Jemand eine Idee welches Tool ich in den Weiten der AI Angebote nutzen könnte um Inhalte in bestehende Fotos einzufügen? (Motto "Setz einen Vogel hier an die Stelle"). Die Fotos liegen mir vor, die einzufügenden Objekte nicht, die bräuchte ich also aus einer Datenbank. Im Idealfall Freeware, wenn bezahlt dann was halbwegs seriöses und idealerweise ohne Jahresabo weil ich wirklich nur ne Kleinigkeit auf drei Bilder packen muss :) ) Super-tolle Qualität muss das jetzt auch nicht sein, reicht mir wenns grundsätzlich tut was es soll und mir keinen Comic-Raben in das echte Bild setzt ChatGPT Plus scheint wohl Add-ons zu haben, aber das ist mir einfach zu viel Anmelden und Zahlen für das bisschen was ich machen will Danke!

Geschütztes PDF erstellen - Wie?

Ich habe ein PDF Dokument, muss aus Datenschutzgründen aber mehrere Stellen schwärzen - dazu habe ich rechtecke darüber gelegt in Drawboard-PDF. Drucke ich das Dokument allerdings als PDF (nicht speichern, sonst könnte jeder die Kästen direkt verschieben), dann kann man den dahinterliegenden Text immer noch teils markieren und kopieren und die zensierten Daten damit herausfinden. Es gibt doch garantiert eine Möglichkeit, diese Daten im Hintergrund verschwinden zu lassen, ohne, dass ich wirklich drucken und scannen muss. Wie geht das? Habe es schon mit dem Programm GoToMaxx PDF Mailer probiert, klappt aber nicht.

LibreOffice Seitenzahl einfügen im Bereich vom Seitenrand?

Hallo, ich habe in meinem LibreOffice Writer Dokument Seitenzahlen in der Kopfzeile eingefügt. Ist es irgendwie möglich, die Seitenzahlen weiter an den Rand zu verschieben, ohne den Seitenrand für das ganze Dokument zu verändern? Also so, dass der Text des Dokuments da bleibt wo er momentan ist, aber die Seitenzahl im Bereich des Seitenrands steht? (siehe Foto, die Zahl 7 möchte ich weiter nach rechts verschieben?) Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag

Ständige Angst E-Mails zu checken?

Hallo. Seit geraumer Zeit habe ich immer wieder Angst meine Mails zu checken. Ich habe eine bei web.de und eine alte bei gmx.de. Es ist eigentlich alles abgesichert mit starken Passwörtern , 2 FA usw. Trotzdem jedes Mal habe ich Angst die E-Mails zu checken. Bei der einen Adresse bekomme ich viele Spam oder auch vereinzelt Phishingmails . Darauf reagiere ich natürlich nicht. Trotzdem verunsichert mich das jedes Mal. Jede kleinste Veränderung ist für mich schlimm. Muss ich wirklich solche Angst haben, dass mir hier schlimme Dinge passieren können? Und was könnte ich dagegen tun. Über Antworten freue ich mich