Browser wird nicht unterstützt Twitch Anmeldung?

Hallo ihr lieben , ich habe seit 2 Tagen einen neuen Laptop und ich möchte mich auf Twitch anmelden. Nur leider sagt er mir andauernd , dass dieser Browser nicht unterstützt wird , obwohl er auch auf dem neuesten Stand ist. Wir reden hier von Chrome. Aber auch alle anderen Browser wie z.b Microsoft Edge, opera, Firefox . Er sagt mir immer dasselbe . Ich habe den Cache auch schon geleert aber nichts hilft . Immer kommt diese Meldung , ich habe ein Windows 11 System. Weiß jemand Rat vielleicht ?🙁

In LibreOffice-Tabelle Platz unter Bild reduzieren?

Hallo liebe LibreOffice-Experten, ich habe im LibreOffice-Writer in einem Textdokument zweispaltige Tabellen eingefügt. Links ist darin jeweils ein Bild. In einer der Tabellen ist unter dem Bild mehr Platz. Auch blinkt dort der Strich als Zeichen, dass an dieser Stelle geschrieben werden kann. Wie kann ich den Platz unter dem Bild in dieser Tabelle reduzieren ??? Ich möchte diesen so einstellen wie den Platz unter dem Bild in der anderen Tabelle. Danke vorab und Gruß!

Spam-Anrufe wenn Windows-PC läuft?

Moin, folgender Sachverhalt: Meine Eltern bekommen jeden Tag ca. 8 bis 10 Spam-Anrufe. Neulich waren sie für eine Woche im Urlaub und haben sich gewundert, dass in der ganzen Zeit kein einziger Anruf in Abwesenheit kam. Es gab dann aber wieder Anrufe bis zu dem Tag, als mein Papa vor 2 Wochen ins Krankenhaus musste. Seitdem wieder kein einziger Spam-Anruf. Nun haben wir die Vermutung, es könnte daran liegen, dass der Windows-Computer aus ist denn sonst hat mein Papa den immer morgens an- und abends wieder ausgestellt. Da wir das Passwort nicht kennen konnten wir das aktuell noch nicht testen aber mich würde mal interessieren ob sowas überhaupt möglich ist und wenn ja, was man dagegen tun kann? Danke vorab für eure Infos

Hacker im Handy erpresst mich

Hallo, ich habe bei Instagram auf einen Link gedrückt und habe einen Hacker im Handy der mich bedroht und erpresst. Ich kann mir auch vorstellen wer das ist, habe aber nicht wirklich Beweise. Es sind mehrere Personen involviert und ich werde auch gestalkt und verfolgt. Sie benehmen sich wie Gangster und kommunizieren mit mir über Spotify. Sie wissen wo ich mich im Haus befinde, ob ich mir die Haare kämme etc. und es werden immer passen dazu Lieder abgespielt. Ich habe auch eine Bildschirmaufnahme von der Erpressung gemacht, kann das Video hier aber leider nicht reinstellen. Ich war auch schon bei IT Experten und sie konnten keinen Hacker in meinem Handy finden. Ich habe bereits mein iPhone resettet und den Blockierungsmodus aktiviert und mein Passwort bei Spotify geändert. Leider hat das nichts gebracht. Mittlerweile habe ich Angst das Haus alleine zu verlassen, weil sie sagen, dass sie nur darauf warten. Sie machen richtigen Psychoterror mit mir. In einer Situation hörte ich ein Katzengeschrei draußen und das Lied „The Real Slip Shady“ von Eminem tauchte auf wo gesagt wird „Nothing, you idiots, Dr. Dre´s dead, he´s locked in my basement“. Ich habe eine Katze und habe zuvor „We made you“ auf Instagram gepostet. Gestern kamen zwei Lieder mit „I warned you“ hintereinander und schon wieder Katzengeschrei. Das kann natürlich alles auch nur ein Zufall sein und meiner Katze geht es gut. Aber ich kann das alles langsam nicht mehr und eigentlich wollte ich auch nicht zur Polizei, weil ich den Leuten nicht schlechtes wünsche und sie nicht provozieren will. Kennt sich jemand mit Hacken aus und weiß, wie sie das hinbekommen ohne gefunden zu werden? Sie können auch meinen Standort lokalisieren. Den Link, auf den ich geklickt habe, habe ich leider nicht mehr. Aber mit dem bin ich auf eine Onlyfans ähnliche Seite gekommen. Ich habe leider keine tatkräftigen Beweise und bin langsam ratlos. Ich bin unglaublich dankbar für jeden, der sich meinen Text durchgelesen hat und mir vielleicht helfen könnte.

Excel/Python: Wieso werden die geltenden Ziffern nicht übernommen? Wie kann ich längeren Text schreiben?

Moinsen, ich hab mal eine Frage bzw. zwei Probleme: Problem 1) Ein Programm von mir liest irgendwo Werte aus und scheibt das in eine .xlsx. Dort ist eine bed. Formatierung hinterlegt, die auch korrekt angewendet wird. Leider werden die geltenden Ziffern nicht korrekt übernommen. Auch eine Funktion seitens Python (ich hab schon vieles ausprobiert) führt zu nix. Wieso? Ich vermute Excel deckt sich jedesmal drüber. Ich würde gerne Makro oder VBA vermeiden. Leider gelingt mir auch ein nachträgliches Setzen der Formatierung zu Text für die jeweiligen Zellen nach erfolgter Speicherung der jeweiligen .xlsx nicht. Daher mal die Frage: Kennt ihr einen Trick, wie ich das umgehen kann oder gar sogar eine Option in Excel? Ich möchte ungerne den Quellcode zu sehr neu anpassen müssen. Das einzige was bisher funktioniert, ist Excel öffnen und manuell die Formatierung setzen. Die KI meint wahrscheinlich wären die bed. Formatierungen dafür verantwortlich, dass entsprechendes nicht korrekt gesetzt werden kann. Ich könnte den Kollegen, die das Programm sagen halt, das die es manuell machen sollen. Problem 2) Leider bekomme ich mit =A1&" bla bla bla " oder der Verkettungsfunktion, die im Grunde das Gleiche macht, die 255 Zeichenkacke im Jahre 2025. Man möge ja meinen, wir seien darüber hinweg. Naja. Ich bin aber darauf angewiesen, dass ich einen längeren Text schreibe. Textblock geht natürlich, ist aber keine elegante Lösung. Kennt ihr eine Option, wie ich das aufhebe (möglichst Excel-Einstellungen, da ich keine administrativen Rechte für Polcys o.a. für Windows habe).

Gutes Tool zum erstellen einer Image Map/Interaktives Bild?

Hallo, Wir stellen bei unserer Feuerwehr immer wieder fest, dass Mitglieder/Kameraden beim Einsatz oder auch im Übungsbetrieb Zeit damit verlieren, bestimmte Gegenstände oder Ausrüstungsgegenstände auf dem HLF20 bzw. LF20 zu suchen. Meine Idee um die Orientierung zu erleichtern, suchen wir nach einem Tool zur Erstellung eines Interaktiven Bildes mit Hotspots wo man mal reinschmökern kann. -Möglichkeit, ein Bild unseres Fahrzeugs zu verwenden. -Hotspots anklickbar sein und direkt anzeigen, wo sich das jeweilige Bauteil oder Gerät befindet. -Optionale Funktion: kurze Erklärung oder Zusatzinformationen zum jeweiligen Bauteil/Gegenstand (z. B. Verwendungszweck). z.B. Systemtrenner oder ähnlich. Kennt jemand ein geeignetes Tool oder eine Software, mit der man solche interaktiven Hotspot-Bilder möglichst einfach und übersichtlich erstellen kann? Lieben Gruß :)