Wie fange ich mit programmieren an?

Hallo, Ich habe bei der App Mimo bereits viele Lektionen zu python abgeschlossen. Mein Ziel war es irgendwie programmieren zu lernen damit ich einfache Spiele entwickeln konnte. Jedoch war es nicht so wie vorgestellt. Man hat zwar viel zu Python gelernt aber wie man damit irgendwas hin bekommt gar nicht... Danach habe ich es mit Unity probiert, jedoch weiß ich einfach nicht wo ich anfangen soll. Ich bin einfach komplett überfordert . Kann mir irgendwer sagen wo ich anfangen kann (am liebsten kostenlos), wenn ich lernen will wie man Spiele erstellt? (Und das dann wirklich irgendwie selber anwenden kann?) (am liebsten in Unity) Wenn noch Fragen offen sind, bitte stellen! Danke schon mal im Voraus :)

Wie erreiche ich eine Vorschau meiner Fotos beim Öffnen des Ordners?

Hallo, was muss ich wo einstellen, dass ich beim Öffnen eines Ordners mit Fotos eine Vorschau der Fotos sehen kann? Unter "Anzeigen" habe ich bei "Große Symbole" einen Punkt gesetzt. Trotzdem wird nur das Icon von IrfanView gezeigt, das ich als Programm zum Anschauen der Fotos gewählt habe. Auch was der rote Punkt mit dem "X" zu bedeuten hat, weiß ich nicht. Der Rechner läuft mit Windows11. Kann mir da jemand einen Tipp geben? LG Fakorin
Bild zum Beitrag

Welche Apps für Musik unter ein Bild legen?

Die Frage ist ein bisschen seltsam formuliert, sorry - Es ist halt so, dass meine Mum bald Geburtstag feiert und mich eine Einladung hat designen lassen, weil ich das Recht gerne mache. Wir verschicken die digital als Bild, sie hätte aber gerne ein Lied unter das Bild gelegt. Dazu müsste man es ja in ein Video umformatieren und den Sound drunter legen, aber damit habe ich leider gar keine Erfahrung. Gibt es gute, kostenlose Apps mit denen sich sowas schnell machen lässt? Mit den Liedlizenzen ist das wahrscheinlich schwierig aber es wäre ja nur zum privaten Gebrauch. Vielen Dank im Voraus! :)

Möchte Programme für den Computer schreiben – C++ oder C#?

Hallo zusammen, ich möchte anfangen, Programme für den Computer (Desktop-Apps, Tools usw.) zu schreiben. Ich schwanke gerade zwischen C++ und C#. Mir ist wichtig, dass ich Programme mit grafischer Oberfläche (GUI) erstellen kann, die unter Windows laufen. offen für alles, was mir den Einstieg in die Anwendungsentwicklung erleichtert. Meine Fragen: Welche Sprache ist besser geeignet für Windows-Programme mit GUI? Ist C# wirklich einfacher für solche Projekte als C++? Gibt es Nachteile, wenn ich gleich mit C# statt C++ beginne? Würde mich über Tipps, Erfahrungsberichte oder Empfehlungen freuen, auch was Tools und Lernquellen angeht. Danke im Voraus! 😊

Wie Garmin Karte auf Plotter bringen?

Hallo, ich habe einen Garmin ECHOMAP Plus 92sv in einem Boot verbaut gekauft, der Vorbesitzer hat sich von allem ausgeloggt usw. Kann ich jetzt einfach einmal das Gerät auf werkseinstellungen zurücksetzen, die Micro Sd Karte mithilfe des Gerätes formatieren und dann per App eine neue Karte auch auf die sd draufladen? Laut ChatGPT würde das funktionieren, wäre dennoch über richtigen Rat sehr dankbar auch wenn das hier eine ziemlich spezifische Frage ist. wie auch immer, vielen Dank schonmal und vielleicht weiß ja jemand Bescheid!

Die richtige Lektüre für Softwareprojekte, die übersichtlich bleiben sollen?

Habe über die Jahre sehr viel Wissen über Java, Python, C, C++, C#, JavaScript, Delphi, PHP akquiriert. Habe in all diesen Sprachen bereits diverse Projekte umgesetzt. Was mir aber fehlt ist Wissen darüber, wie genau ich Applikationen aufbauen soll. Werden die Projekte größer, dann werden sie auch gleichzeitig unübersichtlicher. Ich habe mir ein Bisschen über Klassen und Namespaces beholfen, aber so richtig toll finde ich die Lösung nicht. Daher stelle ich hier mal die Frage an euch. Welche Lektüre wäre hier die richtige? Es können auch gerne größere / mehrere Bücher sein. Wichtig ist mir, dass ich das erwähnte Wissen für eine bessere Übersicht / Struktur erhalte. Ich gehe stark davon aus, dass dies agnostisch zur Programmiersprache ist. Um einen Anhaltspunkt zur Art meiner gebauten Software zu geben, so handelt es sich zumeist um GUI- / Web-Anwendungen oder RESTful Web Services.

Outlook unterirdisch langsam?

Moin ich habe ein Programm geschrieben welches recht schnell viele Seiten PDF auswertet. Das war für uns ein enormer Fortschritt. Nun der Rückschritt: Danach werden die Dateien gewöhnlich bzw. oft als Anlage via Outlook verschickt. Nur leider ist Outlook verdammt langsam wenns darum geht z.b. eine Datei mit 100 kb anzuhängen. Es nervt total. Teilweise warte ich 4 Minuten bis mal was passiert. Man will ja meinen ein Unternehmen wie Microsoft kann eine vernünftige Suche in Outlook integrieren oder möglichst flächentauglich sein. Nur die Realität ist eher die, dass viele viele Kollegen mir von Problemen mit Outlook berichten. Drum die Frage: Weisz wer wie ich das möglichst schnell beheben kann ohne ewig hier rumzufriemeln ? Danke im Voraus für ausschlisslich konstruktive Antworten. Konstruktiv.

Habt ihr schon Erfahrungen mit OpenWebUI gemacht?

Hallo zusammen, ich hab in letzter Zeit ein bisschen mit verschiedenen Interfaces für lokale Sprachmodelle rumprobiert und bin zufällig über OpenWebUI gestolpert – und ganz ehrlich: Ich war positiv überrascht. Die Bedienung ist super intuitiv, es läuft flüssig und bringt von Haus aus einige praktische Features mit. Besonders gefallen mir die einfache Sprachsteuerung und wie gut man eigene Dateien damit durchgehen kann, ohne viel Setup oder technisches Gebastel. Ein Punkt, der bei mir noch nicht ganz rund läuft, ist die Audio-Ausgabe – manchmal bricht sie ab oder funktioniert gar nicht. Aber das kann auch an meinen Einstellungen liegen. Was ich besonders stark finde: Die Integration mit Ollama ist direkt dabei, und die Models lassen sich easy verwalten. Für mein Gefühl läuft das Ganze auch deutlich flotter als LM Studio – selbst mit größeren Modellen auf meinem Laptop. Kennt das jemand von euch? Nutzt ihr OpenWebUI auch? Oder habt ihr andere Empfehlungen, was lokal gut läuft mit Sprachmodellen?

Wie schwer ist es eine AES-Verschlüsselung zu programmieren?

Ich frage mich, wie schwierig es eigentlich ist, selbst eine AES-Verschlüsselung zu programmieren. AES ist ja der Verschlüsselungsstandard, den viele Banken und Firmen benutzen, um Daten sicher zu machen. Aber wie kompliziert ist es wirklich, den Algorithmus zu verstehen und richtig zu programmieren? Muss man dafür viel Mathe können oder braucht man einfach nur Programmiererfahrung? Und wie lange müsste ich ungefähr üben, um so eine Verschlüsselung selbst schreiben zu können, die auch sicher funktioniert?

Allgemeine Frage steht unten!?

Vor ein paar Monaten hatte ich mich offline gestellt bzw schon 1 Jahr bei Steam. Weil ich immer von Fremden Leuten Freundesanfragen bekommen hatte, keine Ahnung was die wollten. Seitdem her ich offline gestellt bin, ist nie mehr eine Freundesanfragen gekommen. Zudem nehme ich auch nie unbekannte Freundesanfragen an bei Steam sowie bei Discord. Was wollen die ? Ich habe überall 2FA Sicherheit heutzutage an. Also Email Adresse Steam Epic Games Discord etc. Durch 2 FA Sicherheit ist es schwerer an meine Accounts zu kommen oder ?