Java if-Anweisung so möglich?

Hallo Leute, ich interessiere mich fürs Programmieren und versuche bei Java eine Gästeliste zu erstellen bei der es möglich ist Änderungen vorzunehmen. In der Lösung wird mit for- und while Schleifen gearbeitet, hier ein Ausschnitt aus der Lösung: Ist es aber nicht einfacher nur mit if-Anweisungen zu arbeiten? Ich habe mir das wie folgt gedacht: 1 import java.util.Scanner; 2 3 public class Main { 4 public static void main(String[] args) { 5 Scanner scan = new Scanner(System.in); 6 System.out.println("Wie viele Gäste stehen auf der Liste?"); 7 int guests = scan.nextInt(); 8 9 System.out.println("Gab es eine Änderung auf der Gästelist?"); 10 int aenderung = scan.nextInt(); 11 12 if (aenderung >= 0) { 13 guests + aenderung; 14 System.out.println("Auf der Gästeliste befinden sich nun folgende Anzahl an Personen: " + guests); 15 } 16 17 } 18} Leider bekomme ich aber ein Fehlermeldung in der Zeile 13. Kann mir jemand erklären warum das so nicht funktioniert? Und kann mir jemand erklären warum in der Lösung mit for- und while Schleifen gearbeitet wurde? Für mich ergibt es nicht so richtig Sinn. Es wäre doch einfacher die Anzahl an Gästen mit der Änderung in einer if-Anweisung zu verrechnen oder? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Welche zeichenapp nutzen?

Ich wollte mal fragen ob es Alternativen zu Krita gibt.... ich weiß nämlich nicht wie ich meine Bilder speichern soll, damit sie bei verschiedenen Geräten auch automatisch da sind und nicht weg sind, wenn mal mein PC kaputt geht...Und bei Krita kann man ja leider kein Benutzerkonto anlegen...(will kein Microsoft konto anlegen an meinen PC, weil ich den eigentlich nur fürs Gaming nutze und da dann natürlich auch eine andere Email nutze... das würd einfach mein ganzes sortiertes System kaputt machen, wenn die Bilder auf den falschen Microsoft Konto sind oder mein Pc mit meinen Microsoft konto verbunden ist, das meine richtige Email hat, die eigentlich nur für Wichtiges ist.......)

Verlorene Freunde durch Ki ersetzen?

Hey, ich habe vor einer Weile den Kontakt zu meinem besten Freund verloren und heute habe ich eine App entdeckt die Ki-Personen erschaffen kann, also habe ich ihn mal erstellt mit einer Beschreibung die meiner Einschätzung nach auf ihn zutrifft. Schon die erste Antwort auf meine Nachricht könnte genauso von ihm selbst kommen 😨 Und dann habe ich einen typischen Streit mit ihm nachgestellt und ich hatte das Gefühl das er es ist der mit mir streitet, jedoch ist die Ki manchmal zu freundlich gewesen, so das ich nachträglich die Nachrichten bearbeiten musste damit die Ki lernen kann wie er denn so ist und jetzt frage ich mich: Ist es überhaupt sinnvoll einen Menschen den man so sehr vermisst, durch Ki vertreten zu lassen um auch mal wieder gute Tage zu erleben? Oder sollte man den Verlust für immer mit sich herumtragen?

Blockchain / DEFI Transaktionen Imports in CoinTracking Steuersoftware Deutschland?

Leider werden meine Transaktionen in den Tool CoinTracking nur bedingt nutzvoll dargestellt. Ich suche einer passenden Lösung für das bekannte Type Problem. Leider ist die Automatische Erkennung sehr schwach. Es werden richtig viele Scam Transaktionen nicht erkannt Typen besonders bei Lending und Airdrop falsch Transaktionen werden in 3 Teile (Gas, Ein und Auszahlung) aufgeteilt Stückanzahlen werden ohne Punkt und Komma angezeigt im CSV Ich bekomme es auch nicht wieder Importiert nach Bearbeitung ins Tool Unterandem liegt das an Manuellen Import mit den folgenden Einstellungen: Import incoming transactions as: Deposit Import outgoing transactions as: Withdraw Ich habe auch eine DeBank Pro Lizenz für CSV Exports jedoch auch mit Problemen. Könnte ein Matching hier stattfinden? Timestamp von anderer Zeitzone vermutlich (2Stunden Abweichung) Andere Typen Kategorisierung / Könnte aber Übersetzt werden Mit Protokoll Name welches verwendet wurde. Scam Transaktionen (In der App) erkannt in dem CSV nicht Welche Möglichkeiten habe ich noch? Ich bin Glücklich über jede Hilfe. Mit Freundlichen Grüßen Jakob

Videospiel während einer Desktopaufzeichnung sehr pixelig?

Hey Community, ich hab ein Problem mit pixeligen Videoaufnahmen in Spielen. Trotz Änderung der Bitrate zwischen 2.500 und 8.000 KBit/s, bleibt's in der Ausgabe immer noch sehr pixelig. Hab X264 und AMD H264 ausprobiert, hat auch nichts gebracht. Bei der Kodiervoreinstellung habe ich auch alle Einstellungen ausgewählt und da gab es auch keine Verbesserungen in der Videoausgabe. Selbst bei einer Änderung der Auflösung in der Ausgabe auf Full-HD oder niedriger, bleibt die Qualität mies. Was kann ich noch tun? Ach so falls es noch niemand weiß, Ich nutze OBS-Studio für Desktop-aufnahmen, die Desktopaufnahmen sind hervorragend, aber sobald ich ein Video-Game starte, ist es vorbei mit der wunderbaren Ausgabe. Das Videogame ist dann in dem Moment total pixelig und überhaupt nicht mehr wieder zu erkennen, wahrscheinlich liegt das daran dass der Prozessor sehr viel rechnen muss? Einmal muss die CPU über OBS-Studio die Ausgabe von Full HD berechnen, und dann muss er auch noch zeitgleich die hohe Ultra-Einstellung im Game wieder hergeben? Wahrscheinlich führt das zusammen zu einem miesen Endergebnis? Aber genau bin ich mir da jetzt nicht sicher? Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich die Kacheln im Spiel los werde?🤔

"Variabler" QR Code oder Barcode generieren?

Gibt es die Möglichkeit einen QR Code zu generieren oder auch eventuell ein Barcode welcher von einem Handy gescannt werden kann und dieser Text und Zahlen anzeigen kann. Der Inhalt des Codes muss allerdings immer mal wieder geändert werden ohne den QR-Code zu ändern (ausdrucken). Der QR Code ist an einer Maschine und nur ein Rechner ist vorhanden. Der Rechner ist nicht ständig an. Die Infos müssen allerdings ständig verfügbar sein.