Schriften

402 Mitglieder, 5.975 Beiträge

(2. Mose 13): Heiligung der Erstgeburt Israels?

Wurden nur die Söhne als Babys der Erstgeburt ausgelöst? (Was ist mit den Töchtern... weshalb nicht sie...) Wie ist das zu verstehen mit der Auslösung der Erstgeburt? (Unter dem Vieh, sowie den Söhnen. Wurden sie getötet? (Wurden wirklich die Babys für den Herrn getötet oder als Ersatz ein Tier) Die Wüstenwanderung Israels betrug 40 Jahre. Wieso so lange? War das Ziel das Land Kanaan einzunehmen? Einige Bibelverse dazu: (Schlachter 2000) 2. Mose 13 2 Heilige mir alle Erstgeburt! Alles, was, den Mutterschoß als erstes durchbricht von den Kindern Israels, vom Menschen und vom Vieh, das gehört mir! 12 so sollst du alles, was den Mutterschoß als erstes durchbricht, für den Herrn aussondern, auch jeden ersten Wurf vom Vieh, den du bekommst; alles, was männlich ist, soll dem Herrn gehören. 13 Aber jede Erstgeburt des Esels sollst du mit einem Lamm auslösen; wenn du es aber nicht auslöst, so brich ihm das Genick. Ebenso sollst du alle Erstgeburt des Menschen unter seinen Söhnen auslösen. 15 darum opfere ich dem Herrn alles Männliche, das als erstes den Mutterschoß durchbricht; alle Erstgeburt meiner Söhne aber löse ich aus. Zum Nachlesen: https://www.schlachterbibel.de/de/bibel/2_mose/13?hl=1#hl

Was ist aus islamischer Sicht der Koran?

Mir ist wichtig, die islamische Sicht kennenzulernen, nicht die literaturwissenschaftliche oder historisch kritische Sicht. Welche Eigenschaften werden ihm zugeschrieben? Wo ist der Originalkoran? Ich habe gehört, der Koran sei im Himmel und ihn gibt es schon ewig. Stimmt das aus islamischer Sich Ist der Koran Ankläger bzw. Fürsprecher beim letzten Gericht (das habe ich irgendwo gelesen)? Da viel darüber in verschiedenen Diskussionen vorkommt, hoffe ich darauf, hier eine Zusammenfassung finden zu können, so als Referenz in GF. Danke für die Mithilfe.

Welche Bücher des AT werden im NT zitiert?

Interessiert mich. Ich habe bis jetzt so viel: Es geht mir um: direkte Zitate aus dem AT im NT Verweis auf eine (nicht direkt zitierte) Schriftstelle des AT, aber mit Schreiber . (z.B Mt. 24,15) Wo der Schreiber einer AT-Schrift als Prophet o.ä bezeichnet wird. (z.B Apg 13,20) Fallen euch da noch mehr Stellen ein? Also vor allem zu AT-Schriften, die ich noch nicht aufgelistet habe. ___ Für die, die sich schon denken können in welche Richtung das geht: Ich habe keine Zweifel an dem evangelisch-freikirchlichen Bibelkanon. Es interessiert mich einfach ein wie großer Teil des jüdischen Kanons sich mit dem NT als Wort Gottes untermauern lässt. Ich habe nicht vor hier zu dem Thema zu diskutieren. Danke und LG
Bild zum Beitrag

Frage ab Christen- Wer war Josephs Vater?

Im Neuen Testament findet man zwei unterschiedliche Stammbäume von Jesus. Das Matthäusevangelium beginnt sogar damit. Es listet die Abstammung Jesu auf. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen kann, warum der Stammbaum überhaupt wichtig ist, da Jesus ja keinen leiblichen Vater hat und abgesehen davon, dass der Stammbaum konstruiert ist (es fehlen Personen), findet man hier folgende Ahnenreihe von Jesus bzw. Josef: Jesus > Josef > Jakob > Matthan > Eleasar > Eliud Das Lukasevangelium bringt in Kapitel 3 jedoch einen völlig anderen Stammbaum. Dort sieht die Ahnenreihe folgendermaßen aus: Jesus > Josef > Eli > Mattat > Levi > Melchi Meist wird versucht diesen Widerspruch wegzuerklären, indem man sagt, dass der Stammbaum bei Lukas nicht der Stammbaum von Josef ist, sondern der von Maria. Dieses Argument ist aber aus folgenden Gründen nicht plausibel: Der Bibeltext behauptet etwas anderes. In Lk. 3,23 steht eindeutig, dass es hier um die Vorfahren von Josef geht. Maria findet hier überhaupt keine Erwähnung Der Stammbaum in der Bibel geht immer nach dem Vater und nicht nach der Mutter (siehe 4. Mo. 1,18 ; 1. Chr. 17,11 ) Bibelstellen wie 1. Chr. 17,12-14 ; 22,9-10 ; 2. Chr. 6,16 und 7,18 deuten darauf hin, dass die königliche Abstammungslinie über Davids Sohn Salomo gehen soll und nicht über Nathan, wie es aber im Stammbaum bei Lukas heißt (V.31) In Vers 27 liest man dass der Stammbaum über Serubbabel und Schealtiël geht. Diese beiden Personen waren nach Mt. 1,12 und 1. Chr. 3,17-19 aber Nachkommen von Jojachin, von dem Gott gesagt hat, dass seine Nachkommenschaft nicht auf dem Thron sitzen werden ( Jer. 22,30 )

Wie findet ihr dieses Zitat aus der Bibel, kohelet 7:2-4, ist da was wahres dran?

Der Todestag ist besser als der Tag der Geburt. 2In ein Trauerhaus gehen bringt mehr Gewinn als in ein Hochzeitshaus gehen; denn auf jeden Menschen wartet der Tod, und wer noch lebt, nehme sich das zu Herzen! 3Weinen ist besser als Lachen. Ein trauriges Gesicht ist ein Zeichen für reiche Lebenserfahrung. 4Der Narr geht am liebsten dorthin, wo es lustig zugeht; der Weise geht lieber in ein Trauerhaus.
Gut45%
Alternative Antwort 36%
Schlecht 18%
11 Stimmen