Kann jemand diese Fragen zum Koran beantworten?
Laut islamischer Lehre ist der Koran ja wundersamer Weise von Allah bewahrt worden. Das wäre natürlich ideal, nur stellen sich mir da zwei Fragen: Nummer eins: Je nach befolgter Lesart ändert sich das Gelesene. Nehmen wir mal Sure 3:146. Je nachdem ob ich die Lesart nach Hafs oder Warsh nehme, steht da qatala oder qutila. Also entweder ein "kämpfte" oder ein "wurde getötet" Lesarten Sure 3 Vers 146 | Corpus Coranicum Welche Variante ist also die "bewahrte" und ursprünglich gemeinte? Nummer zwei: In Sure 2:2 steht " Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen ,". Nun müsste aber eigentlich jeder, der den Text des Korans liest, Zweifel bei den Stellen bekommen, wo die Lesart widersprüchlich ist. Wenn, wie offensichtlich ersichtlich, der eigentliche Inhalt nicht 100% sauber zu verstehen ist, wie kann dann, laut Koran kein Zweifel am Text bestehen?