Religionsausübung

1.040 Mitglieder, 28.306 Beiträge

Warum feiern Christen Weihnachten am 25. Dezember?

Im 3. Jahrhundert feierte das Römische Reich, das zu dieser Zeit das Christentum noch nicht angenommen hatte, am 25. Dezember die Wiedergeburt der unbesiegten Sonne (Sol Invictus). Dieser Feiertag markierte nicht nur die Rückkehr der längeren Tage nach der Wintersonnenwende, sondern schloss sich auch an das beliebte römische Fest der Saturnalien an (bei dem die Menschen schlemmten und Geschenke austauschten). Es war auch der Geburtstag der indoeuropäischen Gottheit Mithra, einem Gott des Lichts und der Treue, dessen Kult zu dieser Zeit unter den römischen Soldaten immer beliebter wurde. Zusammengefasst: Die Römer haben ein heidnisches Fest "christianisiert". Ist sowas in Gottes Augen in Ordnung?

Wie mein Verwandten sagen das ich Kopftuch tragen will?

Hallo, ich will demnächst im Neujahr Kopftuch tragen, Ich bin in einer sehr großen Familie also ich hab ein Bruder nur aber ich treffe mich so gut wie jedes Wochen Ende mit meiner Oma oder mit mein Cousin/cousinen oder mit mein Tanten. Nun ich bin relativ jung, und niemand von mein Verwandten tragen Kopftuch auch nicht meine Mutter mein Vater ist jedoch schon sehr gläubig, und wegen ihm bin ich auch dazu gekommen Kopftuch zu tragen. Meine Mutter findet das jetzt nicht soooo gut aber jetzt auch nicht schlimm. Da ich sehr jung bin (ich bin 11) und keiner aus meiner Familie Kopftuch trägt habe ich Angst sie würden denken ich werde gezwungen oder würden mich anders behandeln als zu vor. Ich bin auch sehr locker mit meiner Familie und mein Verwandten und wenn ich jetzt Kopftuch tragen werde würde sich was verändern? Ich wäre wirklich dankbar für gute Antworten da ich wirklich mich nicht traue was zu sagen und mein Vater ist zur Zeit auch nicht in der Stadt ihn kann ich auch nicht gerade leicht um hilfe bitten. LG savetheturtles

Was bin ich?

Hallo 👋🏻 Meine ganze Familie ist Muslim. Ich auch. Aber als ich nach Deutschland kam, da war ich 6 Jahre alt, meine Mutter mich aber sehr getrennt von Religion aufwachsen lassen und dafür bin ich auch dankbar, weil sehr viele keine guten Dinge lernen bzw hab ich das ihm Gefühl, weil viele von denen scheiße bauen. Sie wollt das ich mir von allem eine eigene Meinung mache. Ich bin also sehr selten in Moschee, fast nie und das einzige was ich halt sonst noch so mache ist halt nicht rauchen, kein Alkohol, an die armen spenden etc. Ramadan mach ich nicht weil ich Lauch bin und sonst noch mehr Lauch werde. Und beten kann ich halt auch nicht richtig. Aber ich fühl mich trotzdem muslimisch weil ich an Gott glaube und auch gewisse Sachen ausübe nur halt nicht so extrem. Jetzt kommt ein Freund von mir der nicht getauft ist und behauptet er ist Christ er kennt sich auch gut aus und so aber der sagt ich bin kein Muslim, weil ich nicht jeden Tag 5 mal bete und kein Ramadan mache und generell fast nichts tuhe. Der Typ diskutiert jedes Mal mit mir und das nervt mich auch. Was würdet ihr aber sagen, wer hat Recht? Mach ich wirklich zu wenig oder ist das ok wenn man selber seine Grenzen für die Religion festlegt wie viel Zeit man dafür gibt.

Muss Weihnachten feiern Islam?

Selamu Aleykum liebe Geschwister, ich bin Moslem in einer eigentlich muslimischen Familie, aber mein Vater und seine Familie sind Christen. Nun ist es so, dass seit ich ein Kind bin wir jedes Jahr Weihnachten "feiern" (Ich war einfach dabei weil es bei immer uns ist und ich es als Kind nicht veratand), aber seit ich mich dem Islam stärker zu gewidmet habe und verstehe, dass ich kein Weihnachten feiern darf habe ich es meiner Mutter gesagt. Meine Mutter aber hat gesagt ich soll einfach dabei sein und die Geschenke auch annehmen und so weil mein Vater uns sonst das Beten und die ganze Religion verbieten würde und meine Mutter will meinen Vater auch glücklich machen, denn ihm geht es nur um die Zeit mit der Familie, nicht um das Fest. Bitte gebt mir Tipps was ich machen kann/soll und macht Dua für mich dass wir nicht mehr Weihnachten feiern. Weil ich kann nirgendwo hin und die feiern halt immer bei uns Zuhause.