Man darf ja Schweine auch wegen der Fußform nicht essen. Was hat es damit noch mal auf sich?
Und haben Hirsche andere Füße?
Sowas wie Paarhufer oder so 🤔
3 Antworten
Die Frage mit den Hufen ist interessant, und es geht dabei um eine Regel, die besonders im Judentum und Islam angesprochen wird. Lass mich das kurz erklären.
Im Judentum gibt es eine Regel: Tiere sind nur dann rein (koscher) und dürfen gegessen werden, wenn sie Paarhufer (Tiere mit gespaltenen Hufen) sind und wiederkäuen. Das Schwein ist zwar ein Paarhufer, wiederkäut aber nicht. Deshalb gilt es im Judentum als unrein.
Im Islam hingegen wird Schweinefleisch als unrein erklärt, unabhängig von der Huf- oder Fußform. Der Grund liegt darin, dass Gott es ausdrücklich verboten hat (Koran, 2:173).
Die genauen Details oder biologischen Merkmale spielen im Islam keine Rolle – der Gehorsam gegenüber Gott ist entscheidend.
Paarhufer sind Tiere, deren Hufe in zwei Zehen gespalten sind.
Beispiele für Paarhufer: Kühe, Schafe, Ziegen, Hirsche.
Solche Tiere gelten im Judentum als rein, wenn sie auch wiederkäuen.
Hirsche sind ebenfalls Paarhufer und sie wiederkäuen. Deshalb gelten sie im Judentum als rein und im Islam als erlaubt (halal), wenn sie ordnungsgemäß geschlachtet werden.
Im Judentum wird die Huf-Form als ein Merkmal dafür angesehen, ob ein Tier rein oder unrein ist. Diese Regelungen haben eine symbolische und spirituelle Bedeutung.
Gespaltene Hufe können Reinheit und Trennung von unreinen Eigenschaften symbolisieren.
Das Wiederkäuen steht für Reinheit im Verhalten, weil das Tier „verarbeitet“, was es isst.
Im Islam sind solche symbolischen Bedeutungen weniger zentral. Schweinefleisch ist verboten, weil es eine klare Anweisung Gottes ist, unabhängig von biologischen Details.
Schau:
3Mo 11,7 das Schwein, denn es hat wohl durchgespaltene Klauen, ist aber kein Wiederkäuer; darum soll es euch unrein sein.
5Mo 14,8 Anders das Schwein: Es hat zwar durchgespaltene Klauen, käut aber nicht wieder, darum soll es euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren.
Quelle: https://www.bibleserver.com/search/LUT/Schwein
Im Koran steht nichts Konkretes, aber es gilt als haram. Zudem wurde die Thora laut Koran ja von Allah herabgesandt.
man darf schweine essen.
die pfötchen sind sehr lecker und vor allem wegen einem hohen anteil an collagenem protein auch sehr gesund.
du hast sehr gut erfasst, dass schafe, lämmer, kühe und ziegen die gleiche fussform haben. also muss die behauptung mit der fussform definitiv falsch sein.