Religionsausübung

1.040 Mitglieder, 28.293 Beiträge

Warum hat Ägypten früher über das Kopftuchgebot gelacht?

Bei einer Rede 1966 hatte der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser das geforderte Kopftuchgebot der Muslimbrüder-Bewegung thematisiert, wobei Gelächter ausgebrochen ist. https://www.youtube.com/watch?v=0fswb4a9jcU Auf die Forderung des damaligen Anführers der Muslimbrüder, der das Tragen von Hijab bzw. Tarha für alle ägyptischen Frauen zum Gesetz machen wollte, rief jemand rein: " lass es ihn selbst tragen ". Ist das Kopftuch damit keine islamische Tradition, sondern nur eine kulturelle Entscheidung, die sich erst in der Neuzeit als "typisch islamisch" verbreitet hat?

Ramadan, wann ist man zu krank fürs Fasten (Essstörung) und wann sind es Waswasa?

Hallo ihr Lieben, meine Frage geht vorzugsweise an die Gläubigen Muslime unter Euch. Ich frage mich, ab wann man wirklich krank ist und wann es Einflüsterungen des Shaytans sind, um nicht zu fasten. Folgende Situation: Eine Person leidet seit Jahren an einer Essstörung- Bulimie. War aber auch sehr lange komplett vom Weg abgekommen, hat den Islam überhaupt nicht praktiziert. Sünden wurden normal bzw. auch vertretbar durch die Einflüsterungen des Teufels. Jetzt hat die Person zum Glauben zurück gefunden, angefangen zu beten und zu bereuen. Um sich auf den Ramadan vorzubereiten hat sie vereinzelt Tage nachgefastet und dachte es geht. Aber irgendwie hat es doch ihre Psyche und ihr Gewicht beeinflusst und sie hatte einen Fressanfall und hat es dann wieder erbrochen. Gilt dieser Zustand als zu krank fürs Fasten im Ramadan, weil an manchen Tagen ging es ohne Probleme oder ist es der Shaytan? Versteht mich nicht falsch, aber die Absicht darf ja nicht die falsche sein und bei einer Essstörung ist es sehr schwer ausschließlich um Allahs Willen zu Fasten, weil die Krankheit dich immer wieder aufs Gewicht gucken lässt. Mit falscher Absicht wäre es aber auch falsch, was ist eure Meinung dazu? Der Ramadan wäre für eine Rückkehrende Person so ein gesegneter Monat, um den Glauben zu stärken und um Vergebung zu bitten. Sollte man in dem Zustand trotzdem fasten und hoffen, das man die richtige Absicht im Herzen trägt und keinen Fressanfall bekommt? Oder wie geht man damit um? Danke für Eure antworten :-)

An meinen Ukthis/Akhis meldet euch bitte brauche hilfe?

As Selam Aleykum zusammen Ich Lebe in der Schweiz und absolviere gerade die Lehre als FachFrau Gesundheit. Seit ich an meinen Mitmenschen erzählt habe das ich diese Lehre absolviere, sind meine Noten in einen Fach nicht gut. Habe in diesen 6 Monaten in diesem Fach noch keine einzige note über 4 bekommen (Lebe in der Schweiz die Noten sind anderst! ) Ich Lerne sehr viel, mache viel Duas und Bette auch das ich die Prüfungen gut machen werde, trotzdem kriege ich immer Noten unter 4. Kann mir irgendjemand sagen an was es Liegen könnte? könnt ihr mir irgendetwas empfehlen. Ich Bitte euch macht Duas für mich das ich diese Lehre nicht verliere und das ich es schaffen werde, vielleicht ist jemand näher bei Allah als ich Jazak Allah khair

Gebet um Vergebung

Hallo Ihr Lieben🤗 Habe in einer Bibel ein Gebet gefunden. Vielleicht habt ihr ja Ideen, wie wir es noch vervollständigen können. Bin gespannt. Vater im Himmel, bitte vergib mir die Übertretungen Deiner Gebote und meine Fehltritte die ich begangen habe …und ich weis Du kennst sie alle…durch Deinen Sohn Jesus Christus, der für mich am Kreuz gestorben und mein Erlöser geworden ist. Ihn bitte ich jetzt. Übernimm Du die Führung in meinem Leben. Verändere mich so, wie es dir gefällt, um auch vor unserem Vater zu bestehen. Mache mich zu Deinem Botschafter in Worten und Werken. Durch dich zum Vater. Ich danke Dir von ganzem Herzen. Amen
Bild zum Beitrag

Freundin will zum Islam konvertieren (evt. von Freund beeinflusst)?

Eine österreichische, christliche Freundin von mir möchte zum islam konvertieren. gestern ist meine Freundin zu mir gekommen und meinte sie möchte konvertieren sie war ihr Leben lang Christin und auch ihre ganze Familie, ich hab mir sofort gedacht sie hat grade einen marokkanischen Freund der natürlich beim islam ist und ich hab so gefragt, ob das wegen ihm ist, sie meinte nein nein und hat mir paar gründe genannt. Ich denke schon das es wegen ihm ist, würdet ihr wegen eurem Freund bzw. Mann konvertieren wenn zb. Familie oder so das nicht zu lässt wegen unterschiedlichen Religionen ich bräuchte mein paar Tipps damit ich ihr helfen kann und sie nachher keine Entscheidung bereut, es ist so oder so ihrer Entscheidung und wenn sie das von Herzen gerne möchte steh ich hinter ihr. was würde sich denn verändern wenn sie konvertiert, hat das jemand von euch selbst schon mal gemacht? ps: sie war immer eine sehr gläubige Person hat immer ihrer Kreuz Kette getragen und im Auto eine hängen. liebe Grüße

Familienverhältnisse zum Thema islam?

Asalamu Aleykum liebe Geschwister .. ich würd gern wissen wie es ist wenn der Vater und dann die Geschwister sich gegen einen stellen es ist jetzt schon etwas länger sehr stressig mein Vater will nicht mehr mit mir reden mein Bruder lässt sich von meiner Schwester manipulieren und kann halt wirklich nichts außer mich runter machen beleidigen und blockieren .. 3 tage sind schon lange um aber egal was ich versuche aus meist aus meiner Wut herbei es lässt niemand mit sich reden bzw sagen man soll erwachsen sein aber sie haben nie über ihr eigentliches Problem geredet sonst nur die Probleme bei mir gesucht und mich schlecht gemacht ..Ich kann jetzt nichts mehr retten und würde gerne wissen wie es da steht .. alle wollen ihr eigenes Leben leben mein Vater sagt ich wär nicht seine Tochter und meine Geschwister sagen ich bin kein Teil der Familie es ist Funkstille und es ist so viel Hass verbreitet ..was kann ich noch tun ?

Konversion zum Islam?

Hallo, ich befinde mich im Moment in einem sehr ungewissen Punkt in meinem Leben, was eine Konversion betrifft. Ich habe im Moment eine Freundin, welche muslima ist, jedoch bin ich angehörig einer anderen Religion und deshalb war die Konversion bei uns schon fast immer ein großes Thema gewesen. Meine Freundin legt sehr viel Wert darauf, dass falls ich konvertieren sollte, ich es aus eigenem Glauben und Interesse tun sollte und nicht für sie. Besonders in letzter Zeit hatten wir das Thema immer wieder öfter und sowohl im laufe der Beziehung und immer noch hat sie mir sehr viel beigebracht, beziehungsweise mich immer näher a den Islam gebracht. Was mich betrifft, ich bin zwar Teil einer Religion, jedoch konnte ich nie wirklich gläubig werden und den Glauben dann auch beibehalten, ich habe es sehr oft versucht und auch sehr viel getan, jedoch hielt es nie an und ich habe selten wirklich eine wahre Verbundenheit verspürt. Was meine Familie angeht ist keiner wirklich sehr gläubig, klar praktizieren sie und feiern Feste etc., aber wirklich streng gläubig sind sie nicht. Zudem muss man auch dazu sagen, dass die Religion, welcher ich grade schon angehöre, eine sehr alte und kleine ethnoreligiöse Gruppe ist, mit wenigen Anhängern, also wirklich selten sozusagen. Würde es nun nach mir gehen würde ich direkt für meine Freundin konvertieren, da wir uns natürlich sehr viel schon für unsere Zukunft erträumt und geplant haben, aber mir persönlich ist der Glauben natürlich auch wichtig, weil es ja hier um nichts kleines oder so geht. Kommen wir aber zurück zum eigentlichen Thema, wie gesagt entfalte ich immer mehr Interesse für die Religion und für das Konvertieren, mache mir jedoch Sorgen was meine Familie betrifft, ich weiß einfach nicht wie sie reagieren würden, ich denke aber nicht so gut. Meine Geschwister hätten kein Problem damit, weil sie selber auch nicht gläubig sind, meine Mutter würde es wahrscheinlich schade finden und nicht so gut, aber ich denke sie würde es auch irgendwann akzeptieren, da sie auch nicht wirklich gläubig ist. Was mir jetzt jedoch aber die ganzen Sorgen bereitet ist mein Vater, er würde es denke ich ganz und gar nicht gut aufnehmen und davor habe ich Angst, weil er mir natürlich sehr sehr wichtig ist. Also zum einen habe ich diese Gedanken, aber zum anderen auch den Gedanken, wenn sie ja kein Problem damit haben wenn meine Geschwister nicht gläubig sind, wieso sollten sie dann eins haben wenn ich konvertiere? Schließlich lieben sie mich doch. Zusammenfassend hält mich dieser Gedanke an meine Familie, aber ständig zurück, was natürlich sehr sehr schlecht ist, wenn ich hier gerade versuche meinen Weg zu dieser Religion zu finden. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, diese ganze Sache stresst mich auch sehr vorallem, weil ich oben drauf ja noch bei meinen Eltern lebe und dies auch noch für ein paar Jahre tun werde. Auf der anderen Hand würde ich dann aber fast direkt mit meiner Freundin islamisch heiraten, sprich in vielleicht dann ein paar Monaten. Ich bitte um Hilfe und vielleicht Tipps, wie ich mit dieser ganzen Sache umgehen soll und wie ich es angehen soll. Bitte nur respektvolle und sinnvolle Antworten. Ich bedanke mich im Voraus.