Glaubensgemeinschaft

657 Mitglieder, 5.310 Beiträge

Warum werden bei Muslimen fast immer nur bei Darstellungen Araber gezeigt?

Der Islam kommt zwar aus Saudi Arabien aber trotzdem. Ich meine es gibt auch persische Muslime, Muslime vom indischen Subkontinent (Indien, Pakistan, Bangladesch und Sri Lanka), Asiatische Muslime (Zentralasien und Südasien), Nafris (Nafris sind tatsächlich meist keine Araber), schwarz afrikanische Muslime (besonders in Westafrika) und sogar europäische Muslime (in türkei, Albanien, Kosovo, Bosnien, Aserbaidschan, Chechenya, Inguschetien und Dagestan). Sogar Muslime mit Blonden Haaren und blauen Augen gibt es sogar häufiger als man denkt besonders in den muslimischen Ländern Türkei, Albanien, Kosovo, Bosnien, Aserbaidschan, chechenya, Dagestan, inguschetien, Afghanistan, Kasachstan, Tadschikistan, Marokko und Tunesien Warum wird dann meist immer nur Araber als Symboldarstellung für Muslime genutzt?

Warum hat mich ein Bruder aus der Versammlung blockiert, nur weil ich eine Frage gestellt habe?

Ich habe vorhin einem Bruder aus meiner Versammlung (Zeugen Jehovas) geschrieben, weil ich mir ernsthaft Gedanken über das Jahr 607 v. Chr. mache. Die Organisation lehrt ja, dass Jerusalem in diesem Jahr zerstört wurde, aber laut Geschichtsforschung und Archäologie war die Zerstörung wahrscheinlich im Jahr 586/587 v. Chr. Ich habe das nicht provokativ geschrieben, sondern ehrlich – weil ich wirklich verwirrt bin und verstehen möchte, wie man zu dieser unterschiedlichen Jahreszahl kommt. Ich habe gehofft, jemand kann mir helfen, das besser einzuordnen. Die Antwort war für mich ziemlich enttäuschend: > „David, man kann nicht alles glauben, was man im Internet liest oder zugeschickt bekommt. Du kennst doch die Wahrheit. Du weißt, was der treue und verständige Sklave sagt. Das infrage zu stellen ist nicht weise. Da ich kein abtrünniges Material mehr zugeschickt bekommen möchte, werde ich dich auf WhatsApp blockieren. Ich freue mich aber, dich wieder im Saal zu sehen.“ Warum werde ich mit diesen Gedanken im Stich gelassen?? 😭

Was wäre, wenn die Zeugen Jehovas doch recht haben?

Mal eine ernste Frage an alle, die sich – wie ich – kritisch mit den Lehren der Zeugen Jehovas auseinandersetzen oder die Organisation bereits verlassen haben: Was werdet ihr tun, wenn sie doch recht haben – und Hamagedon tatsächlich kurz bevorsteht? Wenn die „große Drangsal“ beginnt, wie sie es immer angekündigt haben? Wenn plötzlich das politische System zusammenbricht, Katastrophen zunehmen, und die Welt ins Chaos stürzt? Wie werdet ihr dann reagieren? Würdet ihr zurückkehren? Bereuen? Zweifel bekommen? Oder sagen: „Selbst wenn – das rechtfertigt nicht die Methoden und Irrtümer dieser Organisation“? Und viel spannender: Was wäre dann eigentlich die Argumentation der Zeugen Jehovas? Werden sie sagen: – „Wir haben es euch ja gesagt!“ – Oder: „Na endlich erfüllt sich unsere Chronologie!“ – Oder vielleicht doch: „Wir wussten es zwar nicht genau, aber Jehova hat es trotzdem mit uns gehalten“? Ich frage das nicht, weil ich überzeugt bin, dass sie recht haben. Ich frage, weil es wichtig ist, über Angst, Schuld und Überzeugung offen zu reden. Gerade wenn man jahrelang damit gelebt hat, dass „bald“ das Ende kommt. Was denkt ihr?

Zeugen Jehovas: Biblische Lehre oder Vermutung?

In Sprüche 30:18, 19 heißt es, dass der „Weg eines Mannes mit einer jungen Frau“ zu den Dingen gehört, die das „Verständnis übersteigen“. Wie ist das zu verstehen? Früher haben wir die Formulierung „der Weg eines Mannes mit einer jungen Frau“ negativ aufgefasst . Deshalb dachten wir , es gehe darum, dass der Mann eine naive junge Frau verführt, ohne dass sie seine Absichten erkennt. Es gibt jedoch gute Gründe, die Passage positiv zu deuten . Wachtturm September 2025 Wenn ich mir solche Fragen durchlese entsteht für mich immer wieder der Eindruck, dass das Glaubensgebäude der Zeugen Jehovas (zumindest zum Teil) auf reinen Vermutungen aufbaut. Es spricht an und für sich nichts gegen Vermutungen. Ist es aber angebracht, solche Vermutungen so darzustellen, als würden sich diese Dinge tatsächlich so verhalten, wie es zum Beispiel hier zum Ausdruck kommt? In diesem Licht betrachtet, geht es in Sprüche 30:18, 19 nicht um wissenschaftliche oder mechanische Aspekte der Schöpfung. Vielmehr vermittelt die Bibelstelle eine Warnung auf sittlichem Gebiet ähnlich der in Sprüche 7:1-27 aufgezeichneten Mahnung, sich vor den Gefahren zu hüten, die die Überredungskünste einer Hure in sich bergen. Christinnen können sich die Warnung aus Sprüche 30:18, 19 unter anderem in Verbindung mit Männern zu Herzen nehmen, die vorgeben, die Bibel kennenlernen zu wollen . Wenn ein freundlicher Mann, selbst ein Arbeitskollege, anscheinend solches Interesse bekundet, sollte eine Christin dafür sorgen, daß er mit einem Bruder in der Versammlung in Kontakt kommt. Der Bruder kann dann irgendwelchem echten Interesse nachgehen, ohne sich den Gefahren auszusetzen, die mit dem „Weg eines kräftigen Mannes mit einem herangereiften Mädchen“ verbunden sind Wachtturm 01.07.1992 Auch wenn in letztgenannten Artikel erwähnt wird, dass man auch hier wieder bestimmte Dinge nur vermutet, wird allerdings durch das hier zitierte Beispiel eine bestimmte Richtung dogmatisch festgelegt! Ist es korrekt, bestimmte Texte als Vermutung zu deklarieren aber dennoch dogmatisch auf einer bestimmten Auslegung oder Anwendung zu bestehen?

Ist das bei den Zeugen Jehovas wie in „Squid Game“?

Hallo zusammen, ich habe neulich darüber nachgedacht, wie streng es bei den Zeugen Jehovas zugeht – und da kam mir „Squid Game“ in den Sinn. In der Serie werden die Teilnehmer bei Regelverstößen sofort disqualifiziert (oder schlimmer). Ist das bei den Zeugen Jehovas ähnlich? Also, wenn man sich nicht an bestimmte Verhaltensregeln hält, wie z.B. beim Alkoholkonsum (hier scherzhaft „Bier-Regeln“ genannt), wird man dann quasi sofort aus der Gemeinschaft „rausgeworfen“ oder ausgeschlossen? Oder gibt es da Unterschiede, vielleicht mehr Stufen oder Ermahnungen, bevor es so weit kommt? Ich würde gerne wissen, wie das genau läuft. Danke schon mal für eure Antworten!

Kommt 2040 wirklich Harmagedon? (Zeugen Jehovas)?

Ehrlich gesagt wundert es mich, wie viele Menschen immer noch so tun, als würde dieses System ewig weitergehen. Wer sich mit biblischer Chronologie, der Bedeutung von 1914 und der Generation, die „nicht vergehen wird“, ernsthaft beschäftigt, weiß, dass wir uns unaufhaltsam dem Höhepunkt nähern. Die Zeichen sind überdeutlich – moralischer Verfall, Kriege, Umweltzerstörung, Zusammenbruch der Autorität. Alles kulminiert in einem entscheidenden Jahr: 2040. Viele lachen oder rollen mit den Augen, genauso wie sie es vor der Sintflut taten, als Noah baute. Doch das ändert nichts an der Realität. Jehova lässt sich nicht spotten – das Ende wird kommen, ob es jemand glauben will oder nicht. Und wenn es so weit ist, wird es zu spät sein, um noch „die Wahrheit“ anzunehmen. Ich frage mich: Warum blenden so viele die offensichtlichen Hinweise aus? Ist es Bequemlichkeit? Stolz? Oder einfach Angst davor, dass alles, worauf sie ihr Leben aufgebaut haben, bald nicht mehr existieren wird? Ich hoffe, wenigstens ein paar hier sind ehrlich genug, sich mit der Frage zu beschäftigen – bevor Harmagedon kommt. Denn das Jahr 2040 wird nicht einfach nur ein Kalenderdatum sein. Es wird der Beginn von etwas, das wir uns kaum vorstellen können – außer man kennt die biblischen Prophezeiungen.

Warum lagen die Zeugen Jehovas bisher immer richtig mit ihren Vorhersagen?

Hallo zusammen, mich beschäftigt schon seit einiger Zeit, wie erstaunlich es ist, dass die Zeugen Jehovas in ihrer Geschichte immer wieder Vorhersagen gemacht haben – und die sich alle erfüllt haben. Zum Beispiel wurde ja schon früh vorhergesagt, dass 1914 ein ganz besonderes Jahr sein würde, was sich ja durch den Beginn des Ersten Weltkriegs eindrucksvoll bestätigt hat. Auch andere Daten wie 1925 oder 1975 waren ja wichtige Jahre in der biblischen Zeitrechnung, und ich habe gelesen, dass die Organisation nie wirklich falsch lag – sondern dass man einfach immer mehr „neues Licht“ erhält. Wie kann es sein, dass eine religiöse Gruppe so oft richtigliegt, während andere ständig danebenliegen? Wird das eurer Meinung nach zu wenig gewürdigt? Oder übersehen Kritiker vielleicht einfach, wie sich die Dinge doch auf „geistige Weise“ erfüllt haben? Mich interessieren Meinungen von Leuten, die sich mit Religionsgeschichte oder Prophetie auskennen – gern auch kritisch, aber bitte respektvoll. Danke!

Warum betonen Zeugen Jehovas so stark, dass die Bibel über die Jahrhunderte "erhalten geblieben" sei?

Ich höre von Zeugen Jehovas oft, dass die Bibel einzigartig sei, weil sie trotz aller Angriffe und Zeitläufe bis heute „erhalten geblieben“ ist. Aber ist das wirklich ein exklusives Merkmal der Bibel? Der Koran gilt im Islam ebenfalls als unverändert erhalten, und auch das Buch Mormon wird von den Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage) als inspiriert und zuverlässig angesehen. Warum also wird gerade bei den Zeugen Jehovas die Bibel als besonders „bewahrt“ dargestellt, obwohl das andere Religionen über ihre heiligen Schriften genauso sagen? Mich interessiert, ob das wirklich ein starkes Argument für die Wahrheit einer Religion ist – oder ob das nicht einfach jede Religion über ihre Schrift sagt.

Warum glaubte Joseph Rutherford, dass Abraham und andere Patriarchen 1925 auferweckt würden?

Ich habe bei meinen Recherchen zur Geschichte der Zeugen Jehovas gelesen, dass der zweite Präsident der Organisation, Joseph F. Rutherford, ernsthaft damit rechnete, dass im Jahr 1925 bedeutende Männer aus der Bibel wie Abraham, Isaak, Jakob und Elija von den Toten auferstehen würden. Besonders skurril finde ich, dass er im Vorfeld eine luxuriöse Villa in Kalifornien bauen ließ – genannt Beth Sarim –, die angeblich für diese „Fürsten“ gedacht war, wenn sie in der Endzeit zurückkehren würden. Rutherford selbst lebte aber dann in dem Haus, als niemand „auferstand“. Mich interessiert: Wie kam Rutherford überhaupt auf das Jahr 1925? Welche Begründung gab es für die erwartete Auferstehung dieser biblischen Personen genau? Wie wurde das damals unter den Anhängern der Zeugen Jehovas kommuniziert? Und wie wird das heute gerechtfertigt oder erklärt? Ich finde es faszinierend, wie konkrete Erwartungen mit Datum und Bauprojekten verknüpft wurden – und frage mich, wie so etwas in einer angeblich von Gott geführten Organisation passieren konnte. Danke für jede sachliche Inf o oder Quelle dazu!

Frage an Zeugen Jehovas: Wie setzt ihr Epheser 5:7 im Alltag um?

Habt nichts mit ihnen gemeinsam . Epheserbrief 5:7 Neue Welt Übersetzung Kommentar Dem Teufel liegt viel daran, dass wir uns durch unseren Umgang von Jehovas Maßstäben entfernen. Denken wir daran, dass sich unser Umgang nicht auf persönlichen Kontakt beschränkt. Auch in sozialen Netzwerken steht man mit anderen in Kontakt. Kämpfen wir entschieden gegen die Vorstellung an, unmoralisches Verhalten sei akzeptabel . Wir wissen es besser (Eph. 4:19, 20). Fragen wir uns doch einmal: Meide ich bewusst unnötigen Kontakt mit Arbeitskollegen, Mitschülern oder anderen, die Jehovas Maßstäbe ignorieren? Stehe ich mutig für diese Maßstäbe ein, selbst wenn man mich für intolerant hält? Wie 2. Timotheus 2:20-22 andeutet, muss man manchmal auch innerhalb der Versammlung aufpassen, mit wem man sich eng anfreundet . Es kann sein, dass nicht jeder einen positiven Einfluss auf unsere Freundschaft zu Jehova hat.

Was haltet ihr von der Zwei-Zeugen-Regel bei Jehovas Zeugen im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch?

Ich habe gelesen, dass Jehovas Zeugen bei Vorwürfen von Kindesmissbrauch intern die sogenannte „Zwei-Zeugen-Regel“ anwenden – also nur dann gegen jemanden vorgehen, wenn zwei Zeugen den Missbrauch bestätigen können. Das Problem dabei: In Fällen von sexuellem Missbrauch gibt es oft keine zweiten Zeugen. Wenn also niemand den Missbrauch bestätigt, bleibt alles angeblich „unbewiesen“ – und der Beschuldigte bleibt in der Gemeinde. Es gab sogar einen Fall in den USA, wo Jehovas Zeugen sich weigerten, eine interne Akte über einen mutmaßlichen Täter an die Behörden zu übergeben – obwohl ein Gerichtsbeschluss vorlag. Die Organisation musste deshalb eine hohe Geldstrafe zahlen. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich schockierend. Wie kann so etwas intern geregelt werden, ohne Anzeige bei der Polizei? Wie stehen Jehovas Zeugen generell zu diesem Thema? Und wie erklärt man sich solche Vorgehensweisen innerhalb einer religiösen Gemeinschaft?

Wie seht ihr die Chronologie von 1914 – haben die Bibelforscher damals wirklich das richtige Jahr errechnet?

Hallo zusammen, ich beschäftige mich in letzter Zeit mit den Ursprüngen der Zeugen Jehovas, also den sogenannten Bibelforschern , und finde es wirklich bemerkenswert, dass sie schon Jahrzehnte vor 1914 auf genau dieses Jahr als einen bedeutenden Zeitpunkt hingewiesen haben – nämlich als das Ende der „bestimmten Zeiten der Nationen“ aus Lukas 21:24. Wenn man ihrer Berechnung folgt – also die 2.520 Jahre aus Daniels Prophezeiung , beginnend mit der Zerstörung Jerusalems – dann kommt man genau auf 1914. Und das war ja wirklich ein Wendepunkt in der Geschichte (Beginn Erster Weltkrieg usw.). Ich frage mich: Ist das nicht ein starkes Indiz dafür, dass sie auf dem richtigen Weg sind? Und findet ihr das auch so erstaunlich, dass sie das so früh erkannt haben? Ich freue mich auf Gedanken, Erfahrungen oder andere Perspektiven – gerne auch kritisch, aber bitte respektvoll 😊
Bild zum Beitrag