Warum war die Wachtturm-Gesellschaft (Zeugen Jehovas) von 1992 bis 2001 als NGO bei der UNO registriert?
Hallo, ich bin bei meinen Recherchen über die Geschichte der Zeugen Jehovas auf etwas gestoßen, das mich verwundert: Laut öffentlich zugänglichen Informationen war die Wachtturm-Gesellschaft von 1992 bis 2001 als Nichtregierungsorganisation (NGO) bei den Vereinten Nationen (UNO) registriert – also bei einer Organisation, die in ihren Publikationen oft als Teil von „Babylon der Großen“ oder als „politische Macht Satans“ beschrieben wird. Als diese Tatsache 2001 öffentlich bekannt wurde, trat die Organisation offenbar umgehend aus und erklärte, man habe nur Zugang zur UN-Bibliothek gewollt. Meine Fragen: Warum ist politische Neutralität für die Mitglieder Pflicht, aber die Organisation selbst war offiziell bei der UNO registriert? Wieso wurde das den Mitgliedern nicht offen kommuniziert? Und ist der Zugang zu einer Bibliothek wirklich ein ausreichender Grund für eine offizielle Registrierung bei einer Organisation, die man gleichzeitig als gottlos bezeichnet? Ich bin kein Gegner der Zeugen Jehovas, aber ich versuche, Dinge ehrlich zu hinterfragen und würde mich über sachliche Erklärungen oder Einsichten sehr freuen – vielleicht auch von aktiven oder ehemaligen Mitgliedern.