Parteien & Politik in der DACH-Region

1.367 Mitglieder, 45.208 Beiträge

Welche aktueller oder ehemaliger AfD Politiker oder Mitarbeiter ist radikalste?

Höcke: Höcke_Björn_Nie_zweimal_in_denselben_Fluss_Zitate-1.pdf Krah: Maximilian Krah über die SS Marcel Grauf: SI/3168/24 Protokoll öffentlich Stefan Kühn: AfD-Politiker unter Druck: Foto mit Hitlergruß aufgetaucht Halemba: AfD-Abgeordneter Halemba angeklagt - wegen Volksverhetzung - ZDFheute Helferich: Matthias Helferich: Migranten als „Viecher“ beschimpft – NRW-AfD will Abgeordneten rauswerfen - WELT AfD will „Freundliches Gesicht des NS“ Matthias Helferich loswerden Warum mache sowas? Weil, ich aufmerksam machen will, was 25% der Deutschen wählen will. Das ist ein absoluter Skandal. Egal wie unzufrieden man ist, sowas zu wählen und dann noch stur als konservativ zu bezeichnen, ist skandalös.
Höcke
Krah
Grauf
Kühn
Halemba
Helferich
anderer
7 Stimmen

Wie würdet ihr die Bundesministerien aufteilen?

So macht es wohl die Merz-Regierung: https://images.t-online.de/2025/04/a7S5tBhrxPQN/0x0:1080x1350/fit-in/1366x0/image.jpg Das wäre meine Idee: Arbeits- und Sozialministerium Außen- und Entwicklungsministerium → Auswärtiges Amt, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Entwicklung Bildungsministerium Digitalministerium Finanzministerium Gesellschaftsministerium → Familie, Senioren, Frauen, Jugend Gesundheitsministerium → Gesundheit, Ernährung Infrastrukturministerium → Verkehr, Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen Innen- und Heimatministerium Justizministerium → Justiz, Verbraucherschutz Umweltministerium → Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Landwirtschaft Verteidigungsministerium Wirtschafts- und Energieministerium Wissenschaftsministerium → Forschung, Wissenschaft, Raumfahrt

Warum führen wir keine klare Budgetgrenze für Migrationsausgaben ein, und investieren dieses gesparte Geld in den Klima- und Tierschutz?

Weshalb senkt man nicht die Migrationsausgaben auf einen gewissen Betrag? Es wandern teils manche ins Sozialsystem ein. Weshalb führt man hier keine Obergrenze für Ausgaben ein, um eine klare Grenze zu setzen und allg. effizienter in Fachkräfte zu investieren. Mit dem übrig geblieben Geld könnte man in den Klimaschutz investieren. Bspw. erneuerbare Energie noch mehr fördern, in neue Technologie investieren. Auch könnte man Unternehmen fördern, die gute Haltung betreiben zur Förderung von mehr Tierschutz.

Umfrage : hättet ihr gedacht, daß die Teillegalisierung von Cannabis beibehalten wird?

die CDU/CSU hat bereits vor Monaten immer wieder gesagt, daß sie im Falle eines Wahlsiegs die Teillegalisierung von Cannabis umgehend rückgängig machen wird. nun hat sie die Wahl gewonnen. https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/cannabis-gesetz-soll-ergebnisoffen-geprueft-werden-110409754.html hättet ihr das gedacht, daß die CDU/CSU diesbzgl. einen " Rückzieher " gemacht hat ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo.
ja, das war mir schon vorher klar64%
nein, daß hätte ich nicht gedacht19%
andere Antwort :17%
42 Stimmen

Ist es nicht etwas undemokratisch, wenn eine Partei mit gerade mal 16 Prozent Stimmen mitregieren darf?

Die SPD hat gerade mal 16 Prozent der Wähler überzeugt, dennoch regiert sie jetzt und hat den Koaltionsvertrag ja maßgeblich beeinflusst, sodass sie ihre Punkte dennoch durchbekommt. Zeigt das nicht, dass Koalitionen generell eher schlecht sind, und Minderheitsregierungen nicht sogar demokratischer sind? Sodass sich Parteien eben je nach politischem Sachthema ihre Mehrheiten mit anderen Parteien suchen. Also einfach reine Sachpolitik betreiben, ohne Parteienideologie. Je nachdem könnte die CDU dann mal mit der FDP, mit der Linken oder mit AfD abstimmen. Je nachdem, mit wem man einer Meinung bei einem Thema ist. Weshalb macht man das nicht so?