Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.675 Beiträge

Wie ist deine Meinung zu Abschaffung der Atomenergie in Bezug zu den daraus entstehenden Folgen?

Sämtliche Atomkraftwerkkatastrophen entstanden in erster Linie durch veraltete Technik in Verbindung mit Umweltkatastrophen, wie in die Jahre gekommene Technik eben ist, sind dann Fehler leider nicht mehr aus zuschließen. Ein Kraftwerk auf den neusten Stand liefert im Vergleich zu Gas und Kohle nicht nur saubere Energie, man kann mit der heutigen Technik auch viel Atommüll wieder aufarbeiten und den damit verbundenen Atommüll durch Reaktertypen wie Breeder oder SMR zu neuem Brennstoff machen, und die Folgen eines Unfalles in einem Atomkraftwerk auf dem neustem Stand deutlich geringer, als die Folgen die durch die Luftverschmutzung entstehen, da wir anstelle von Kernkraft auf Fossile Brennstoffe zurück greifen, bei denen man ja weiß dass diese nachhaltig viele Schäden mit sich bringen, da der Ausbau Erneuerbarer Energie noch nicht alles abdeckt. Laut der WHO Sterben aufgrund der Luftverschmutzung bis zu 4 Millionen Menschen im Jahr, aufgrund der Schäden die die Luftverschmutzung im Körper anrichten, da sie z.B. Koronare Herzerkrankungen, Lungekrebs und andere Krankheiten begünstigen. In den letzten 50 Jahren geht man von 100 Millionen toten aus, die durch die Folgen der Luftverschmutzung verstarben. Geht man bei Atomenergie von der höchsten Opferzahl die für Atomkraft errechnet wurde, kommt man lediglich auf 1 Toten auf alle 14 Jahre. Trotzdem wird Atomkraft extrem verteufelt, natürlich will ich nicht sagen dass der Radioaktive Müll der nicht aufgearbeitet werden kann, nicht problematisch ist, dieses Problem lässt sich aber wenigstens Lokal begrenzen und mit der heutigen Technik wären die Langzeitfolgen, sofern die Kraftwerke auf dem neustem Stand bleiben, nicht so kritisch wie die weitere nutzung fossiler Brennstoffe.

👇Ihre Meinung zur Klimaschutz👇?

Große Mächte hier wie z.b Politiker, Zeitungen, Social Media usw. Sprechen immer wieder an das wir normale Bürger mehr auf den Klimaschutz und Klimawandel achten müssen. Eiche finde das, dass Problem wo anders liegt. Z.b habe ich mehrmals gesehen wie Müllreste von z.b Straßenarbeiten vergraben wurden. Große Unternehmen Nehmen meist keine Rücksicht auf Klimaschutz und Klimawandel. Dazu werden immer noch viel zu viele Abgas e in großen Fabriken produziert als bei Autos.

Was ist Ihre Meinung zum Beewashing?

Beewashing ist eine Form des Greenwashings , bei der das Bienensterben instrumentalisiert wird. Statt der eigentlich vom Aussterben bedrohten Wildbienen -Arten werden domestizierte Honigbienen in den Fokus gerückt. [1] Firmen mieten Bienenvölker, um dies in ihrem Nachhaltigkeitsbericht aufnehmen zu können. [2] Oft steht dabei der Verkauf von Imkereidienstleistungen und -produkten im Vordergrund statt der gefährdeten Spezies oder des Umweltschutzes. Zudem wird Desinformation in der Bevölkerung verbreitet. [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Beewashing