Nahostkonflikt

318 Mitglieder, 6.947 Beiträge

Wie kann Israel dazu gebracht werden, der IAEA Kontrollen zu gewähren?

Während z.b. der Iran bereits vor über 20 Jahren sein Nuklearprogramm aufgegeben hat und laut amerikanischem Geheimdienst seitdem auch nicht wieder aufgenommen hat, widersetzt sich Israels rechtsextremes Regime Kontrollen seines Atomwaffenarsenals durch die International Atomic Energy Agency (IAEA). Wie kann Israel dazu gebracht werden, der IAEA endlich Kontrollen zu gewähren, um die Gefahren der nuklearen Waffentechnologie zu beschränken? Könnte man Israel nicht z.B. mit Sanktionen unter Druck setzen?

Warum wird Israel von deutschen Medien immer als die guten dargestellt?

Das Israel den Iran angegriffen hat, wird schön geredet und damit begründet, dass der Iran Atombomben bauen will. Aber Israel darf natürlich welche besitzen und wäre das andersrum gewesen, hätte man sich auch auf die Seite Israels gestellt. Aber ich verstehe nicht wieso man auch Israel nicht kritisiert. Das was die im Gazastreifen gemacht haben und machen ist ein Völkerrechtsbruch und der Angriff auf den Iran auch. Außerdem wollte ich letztes Jahr aus Neugier nach Israel von Ägypten aus einreisen und die israelischen Sicherheitsbehörden haben mich wie Dreck behandelt und waren alle absolut hochnäsig und unsympathisch. Wie die mich am Grenzübergang behandelt haben werde ich nie vergessen und die Art von denen fande ich auch nicht schön und absolut eingebildet. Ende vom Lied ich durfte nach mehrstündiger Sicherheitskontrolle und Befragungen nicht in Israel einreisen. Ich habe gegen nichts verstoßen, habe einen deutschen Pass vorgelegt und hatte keinen Grund nicht ins Land gelassen zu werden aber die Grenzsoldaten haben mich wie einen Straftäter behandelt. Wieso unterstützt Deutschland Israel überhaupt noch, nachdem was die in letzter Zeit abgezogen haben?

Droht im Persischen Golf ein direkter Krieg zwischen Israel und Iran — und wie gefährlich wird das für die zivile Handelsschifffahrt?

Ich bin Chief Officer auf einem Evergreen-Containerschiff und somit der ranghöchste Offizier nach dem Kapitän an Bord. In den nächsten Tagen werden wir mit unserem Schiff den Persischen Golf passieren, während sich die Lage zwischen Israel und Iran immer weiter zuspitzt. Mich interessiert, wie ihr als außen- und sicherheitspolitisch Interessierte die Situation aktuell einschätzt: Wird es zu einem offenen Krieg kommen, oder bleibt es bei Stellvertreteraktionen über Hisbollah, Houthi und schiitische Milizen im Irak? Wie groß ist das Risiko für zivile Handelsschiffe, speziell bei einer möglichen Sperrung der Straße von Hormus? Welche Rolle könnten US-Trägergruppen und die Marineverbände der Alliierten künftig übernehmen? Rechnet ihr mit Angriffen auf Tanker und Frachter — ähnlich wie bei den Vorfällen 2019 und den Houthi-Attacken im Roten Meer? Und wie wahrscheinlich ist eine Eskalation, die auch den internationalen Schiffsverkehr unmittelbar lahmlegen könnte?

Merz dankt Israel für “Drecksarbeit” gegen den Iran. Muss er jetzt zurücktreten?

Der beliebte CDU Politiker und Kanzler Fritz Merz dankt Israel für seine “Drecksarbeit gegen den Iran für uns alle.” Hat er mit dieser Aussage eine klare Grenze überschritten und sich als Kriegstreiber und Unterstützer von völkerrechtswidrigen Angriffen enttarnt? Sollte er nach so einer untragbaren Aussage zurücktreten? Oder ist diese Aussage vollkommen unbedenklich oder gar gerechtfertigt? Was meint ihr?
Untragbar und eines Kanzlers unwürdig. Er muss jetzt gehen.
Sehe das sehr kritisch, nochmal darf so etwas nicht vorkommen.
Aussage unproblematisch. Stimme Fritz zu
42 Stimmen

Wer ist eurer Meinung nach im Krieg zwischen Israel und dem Iran im Recht

Wer nicht hinterm Mond lebt hatt mitbekommen das Israel eine Anlage in dem der Iran in der Lage war 60% angereichertes Uran herzustellen(Für eine Atombombe braucht man 90% AKW nutzen zwischen 3 und 5% angereichertes Uran) zerstört sowie mehrere Wissenschaftler und Militärs getötet. Das ganze war eindeutig völkerrechtswiedrig und da die Wissenschaftler nicht teil des Militär waren auch theoretisch ein Angriff auf zivilisten. Der Iran hatt jedoch häufiger mal gesagt dass man gedenke Israel zu zerstören wofür Atombomben durchaus geeignet wären Israel zu zerstören. Dieser Angriff wurde vom Iran als Casus Belli gesehen worauf sie mehrfach Raketen auf Tel Aviv abgeschlossen und dabei höchstwahrscheinlich bewusst zivile Ziele getroffen haben was auch als?Kriegsverbrechen gilt
Eher Israel 37%
Israel. Zu 100%23%
Weder noch 20%
Eher der Iran 7%
Andere Antwort...7%
Irgendwie beide3%
Der Iran. Zu 100%3%
Ich bin mir nicht sicher 0%
30 Stimmen

Nahost-Konflikt 2025: Wer bremst Israels härteste Schritte?

Seit Juni 2025 hat Israel eine Serie gezielter Luftschläge auf iranisches Staatsgebiet durchgeführt – darunter Angriffe auf Nuklearanlagen, Kommandozentralen, Waffenlager und mutmaßlich hochrangige Funktionsträger. Die operative Tiefe, Präzision und Zielauswahl zeigen deutlich: Israel verfügt über die Fähigkeiten, selbst zentralste Elemente des iranischen Machtapparats zu treffen – und das weit über bloße Verteidigung hinaus. Insofern stellt sich nicht mehr die Frage, ob Israel technisch oder geheimdienstlich in der Lage wäre, auch die oberste iranische Führung auszuschalten. Vielmehr lautet die eigentliche, strategisch-politische Frage: Was hält Israel wirklich davon ab, diese Eskalationsstufe zu zünden? Ist es eigene strategische Vorsicht? Oder ist es der Einfluss der USA – insbesondere unter Trump –, die aus geopolitischem Eigeninteresse versuchen, Israel zu zügeln, um einen regionalen Flächenbrand zu verhindern?
Bild zum Beitrag
Nein,Israel verfügt nicht über die Mittel für den Schlag.
Ein Mord am Staatsoberhaupt würde den Konflikt massiv eskalieren.
Israel könnte allein handeln, zögert aus strategischen Gründ
Die USA setzen eher auf Deeskalation und Zurückhaltung.
15 Stimmen