Sexuelle Identität & Gender Studies

3.288 Mitglieder, 17.393 Beiträge

Transphober Schwarzer und Transphober Autist rechtfertigen damit ihre Transphobie, haben sie recht?

Ich kenne zwei transphobe einer davon schwarz und einer Autist. Eigentlich ein totaler Widerspruch den die zwei müssen ja eigentlich wissen wie sich Diskriminierung anfühlt. Als beide mal genau damit konfrontiert wurden das die zwei ja perfekt wissen wie sich diskrimierung anfühlt antworteten beide, schwarz zu sein oder Autismus zu haben ist natürlich kommt in der Biologie vor, Trans Menschen seien aber „unnormal“ und man könne Transphobie nicht mit Rassismus und Ableismus vergleichen. Das eine seie erfundene Diskriminierung zum in die Opferrolle stellen das andere echte Diskriminierung. Finde ich zwar nicht aber naja wenn die das so denken.
Nein76%
Ja24%
38 Stimmen

Sollte man Kinder mit der Regenbogenideologie konfrontieren?

Und wenn ja ab wann? Also ich kann mich erinnern wie es ist 8 zu sein oder 10 oder 12 und ich fand es unangenehm wenn ich sah wie sich 2 Erwachsene im TV küssen und dabei meine eltern waren. Anders gesagt ich hätte ganz bestimmt kein bock gehabt mit 8 in ner "regenbogenklasse" oder was auch immer zu sein und dann n Vortrag zu hören wie viele Geschlechter und sexuelle Orientierungen es gibt. In dem Alter dacht ich nur wie ich pokemonmeister werde, mit so was wurde ich zum Glück net belästigt. So jetzt denkt mal drüber nach wenn grundschullehrer schon Probleme haben migrantenkindern aus dem orient das schreiben und lesen beizubringen ...

Wieso schließen sich Homosexuelle der ISIS an?

In totalitären Systemen, die offiziell Homosexualität verfolgen, gibt es trotzdem oft homosexuelle oder bisexuelle Männer in ihren Reihen sei es, weil sie ihre Sexualität verstecken oder weil sie sich ideologisch mit der Bewegung identifizieren. (Wie kann man sich mit homophoben Ideologien identifizieren, wenn man selbst Homosexuell ist?) Beim NS-Regime gab es tatsächlich homosexuelle Männer in hohen Positionen, etwa Ernst Röhm, der Führer der SA, der selbst homosexuell war. Trotzdem wurde Homosexualität im Dritten Reich brutal verfolgt, insbesondere nach der Röhm-Affäre 1934. Viele schwule Männer wurden in KZs geschickt und mit dem „rosa Winkel“ gekennzeichnet. Beim IS (islamischen Staat) könnte es ähnlich gewesen sein auch wenn die Organisation extrem homophob war, wäre es unwahrscheinlich, dass unter Tausenden von Kämpfern und Anhängern nicht auch Männer mit homosexuellen oder bisexuellen Neigungen waren. Der Unterschied ist, dass sie ihre Sexualität absolut geheim halten mussten, da die Strafe fast immer der Tod war. Es gibt Berichte über IS-Mitglieder, die sich gegenseitig der Homosexualität beschuldigten, oft um Rivalen loszuwerden. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass es schwule oder bisexuelle Männer beim IS (islamischen Staat) gab, aber sie mussten sich vollständig anpassen, um nicht getötet zu werden. Wieso geht man da hin als schwuler Mann? Selbst heterosexuelle Männer (viele) die selbst Muslime sind, kämpfen nicht für den IS! Viele Imame und Gelehrte lehnen die Haltung der IS ab!