Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.736 Beiträge

Ich weiß, dass es vielleicht ein schwieriges Thema ist, aber: Bringen Religionen eurer Meinung nach insgesamt eher Schaden oder eher Nutzen?

Schließlich gab und gibt es immer wieder Glaubenskriege oder Menschen die den Glauben missbrauchen um zu morden, vergewaltigen usw. Oder dass Religion genutzt wird um Menschen zu kontrollieren, sodass eine Klasse Menschen über die andere Macht hat oder sogar um zum Beispiel die Überlegenheit eines Volkes oder einer Rasse zu propagieren und Sklaverei zu rechtfertigen. Andererseits kann es auch sein, dass Menschen gute Taten vollbringen, weil sie glauben, dass das wichtig ist, die zum Beispiel die christliche Nächstenliebe ernst nehmen oder weil sie glauben, dass nach dem Tod noch etwas kommt und es entscheidend ist ob man ein guter Mensch war, ob das dann positiv oder negativ ist. Oder dass Menschen an Wiedergeburt glauben und dass man anderen Lebewesen möglichst nicht schaden sollte.

Findet ihr Armut und geringe Bildung ein sinnvolles Argument, um erhöhte Kriminalität bei Ausländern zu rechtfertigen?

Zitat : " Auch abseits der Verzerrung bleibt ein überproportionaler Anteil von Ausländern in der Kriminalstatistik übrig. Grund dafür ist allerdings ist nicht die Nationalität an sich, sondern Faktoren, die auch bei Deutschen Kriminalität befördern: Armut, geringe Bildung, kriminelle Freundeskreise, eigenes Gewalterleben und gewaltverherrlichende Männlichkeitsnormen. Diese Faktoren liegen bei Ausländern und Migranten öfter vor als bei Deutschen." Quelle : https://mediendienst-integration.de/artikel/messerkriminalitaet-welche-rolle-spielt-die-nationalitaet.html#:~:text=Etwas%20mehr%20Jugendliche%20f%C3%BChren%20ein%20Messer%20bei%20sich%20als%20fr%C3%BCher&text=%22Dadurch%20kann%20es%20schneller%20zum,%22%2C%20so%20der%20Kriminologe%20Kersting.
Nein84%
Ja16%
49 Stimmen

Warum wird Kapitalismus als rechts angesehen?

Ruch Narodowy hat hat nichts gegen freie Märkte, will aber dass die Wirtschaft einzig und alleine nationalistische Interessen vertritt. Konfederacja Korony Polskiej ist auch in allererster Linie nationalistisch, bevor es wirtschaftlich liberal ist. Die DNVP war korporatiatisch. Also aus rechtsradikaler Perspektive ist sie Globalisierung und die damit einhergehende Ökonomisierung von allem und jedem, sowie Konsumismus, überhaupt nichts "rechtes", sondern war ultraliberales und ultraprogressives. Dieser Wahn ständig die Belegschaft zu verdoppeln und Greencards wie Trump in Zukunft ans Ausland zu verteilen mitsamt Studenten- und Arbeits- Visa.

Konservativismus vs Konsumerismus!

Hallo, mir ist aufgefallen dass die Linksterroristen Kapitalismus mit dem Rechtssein gleichsetzen und teilweise alle die nicht explizite Antikapitalisten sind nicht als Linke anerkennen wollen und alle die keine Kapitalisten sind, nicht als Rechte anerkennen wollen. Anmerkung: Konservative ist im Sinne der Konservativen Revolution gemeint und nicht in Sinne der CDU/Boomerunion. Mir fallen da unendlich viele Beispiele ein. Pornografie: Es ist ein Millionengeschäft. Viele Drehbuchautoren, Schriftsteller, Regisseure und Schauspieler sind durch dieses lukrative Geschäft reich geworden. Konservative, gerade so die Konservative Revolution, will wirklich Pornografie verbieten oder bestrafen. Häuser, Gebäude und Einrichtungen: In New York City sind die kapitalistischen Gebäude alle modern mit quadratischen Formen und neuzeitlichen Aussehen. Bratislava sind die Gebäude traditionalistisch, also als Fachwerkhäuser, im klassischen Stile des 17. Und 18. Jahrhunderts. Prostitution: Im freien Marktliberalismus ist es kein Problem sich prostitieren zu lassen, solange man damit Gewinne macht. Konservative, explizit die traditionalistischen Konservativen sehen dies als moralischer verwerflich und degenerierend an, weswegen sie Prostitution am liebsten verbieten wollen. Militarismus: Kapitalisten, gerade so Libertäre wollen den Staat am liebsten abschaffen. Konservative, gerade so Nationalkonservative und Gesellschaftskonservative wollen einen sehr starken Militärstaat und dem entsprechend Subventionierung des Militärs. Offiziere und Reichskommisarre. Kaiser: Im Konservativismus, dient die Wirtschaft dem Kaiser. Im Konsumerismus (z. B. USA) dient der Präsident den Wirtschaftskapitalisten. Deshalb haben die Finanzglobalisten Lenin beim Sturz des russischen Kaisers und der Zerstörung des russischen Kaiserreichs finanziell unterstützt, da sie in liberalen Regimen am meisten Profite machen können. Aus dem selben Grund hatten die Banken Interesse daran das Deutsche Kaiserreich abzuschaffen. Der Konsumerismus lebt vom Wachstum, das heißt er muss sich stetig steigen und darf keine Pause einlegen. Im Konservativismus wird wirklich stetig stagniert. Kapitalismus unterstützt die Zinsknechtschaft und will dass wir die unendliche Schuldensklaverei mit ewigem Wachstum begleichen und die Löhne mit der Inflation wachsen. Konservativer, gerade einer aus der konservativen Revolution lehnt die Zinsknechtschaft ab, die damit einhergehende Schuldensklaverei und die Inflation ab. Verbietet die und konserviert seinen Wohlstand. Der Konsumerismus will auch dass wir nur eine ökonomische Wirtschaftszone sind auf den Weltmarkt den Finanzspekulanten gefallen soll, während der Nationalkonservative sein Land als weitaus mehr als nur eine Wirtschaftszone betrachtet die sich auf den Weltmarkt den Plutokraten beweisen muss. Auch will das internationale Bankentum dass wir stetig neue Wirtschaftsmigranten aufnehmen, während Nationalkonservative am Erhalt der Volksgemeinschaft interessiert sind. So das war jetzt meine Meinung, wieso ich denke das Konsumerismus und Konservativismus nicht gut zusammen passen bzw. Nicht nur nicht gut zusammen passen sondern gar nicht zusammen passen. Und ich könnte ewig so weiter machen, aber ich glaube das war mehr als eindeutig. Könnt ihr verstehen wieso ich als Nationalkonservativer und Antikommunist den Kapitalismus hasse und was würdet ihre als einen dritten Weg betrachten zum Kapitalismus und Kommunismus?