Diskriminierung & soziale Ungleichheit

789 Mitglieder, 13.172 Beiträge

Ist die deutsche Polizei 🇩🇪rassistisch und ist Racial Profiling allgegenwärtig?

Ist der Vorwurf des Rassismus gerechtfertigt ? Ja oder Nein ? Racial Profiling – also Kontrollen allein aufgrund äußerlicher Merkmale wie dunkle Hautfarbe – ist in Deutschland gesetzlich verboten. Rassismus tritt nur in Einzelfällen auf … Ändern sich aktuell die Trends hin zur ausländerfeindlichen und rassistischen Polizei ?
Bild zum Beitrag
Nein. Das sind Ausnahmen
Nein. Der Vorwurf ist falsch
Was Anderes
Ja. Die Polizei wird gerade schlechter und Rassismus nimmt zu
Ja. Polizei ist Rassistisch
Ja. Polizei ist Spiegelbild der Gesellschaft
Nein. Die Polizei macht einen guten Job - neutral und gerecht
Nein. Ich vertraue der Polizei
Nein.
62 Stimmen

Warum dürfen das (gesellschaftlich) nur Männer?

Warum ist es okay dass sich Männer/Jungs Stipperinnen (bei bestimmten Anlässen) buchen, aber Frauen nicht? Besonders wenn eine Partnerschaft vorhanden ist. „Das ist so ein Männerding.“ Das kann ich irgendwie verstehen, aber genau diese Tat/Situation/… deiner Freundin zu verbieten ist normal? Sie soll dich lassen und es okay finden (was Frauen oft nicht leicht fällt, da solche Dinge sie eifersüchtig und unsicher machen können), du dagegen würdest diese Situation niemals erlauben und darfst es ihr auch einfach so verbieten. Wahrscheinlich ist das auch einfach ein kleines Merkmal des Patriarchalen Systems, was sagt ihr? Diese Frage bezieht sich etwas auf meine letzte.

Hat Radikalfeminismus eurer Meinung nach einen Sinn oder spaltet er nur die Gesellschaft?

Ich beschäftige mich in letzter Zeit intensiver mit gesellschaftlichen Bewegungen und stoße dabei immer wieder auf den Radikalfeminismus (als Strömung innerhalb des Feminismus). Dabei frage ich mich: Leistet diese Strömung wirklich einen positiven Beitrag zur Gesellschaft oder spaltet sie diese nicht vielmehr? Radikalfeminismus geht häufig von einem grundsätzlichen Gegensatz zwischen den Geschlechtern aus und sieht patriarchale Strukturen als Ursache nahezu aller gesellschaftlichen Probleme. Er ist aktuell in den sozialen Medien, besonders auf TikTok sehr präsent. Im Radikalfeminismus werden (ausnahmslos alle ) Männer pauschal in die Rolle als Unterdrücker dargestellt und individuelle Verantwortung und Kooperation weitgehend ausgeschlossen. Man könnte auch sagen: Es ist eine sehr "männerhassende" Art des Feminismus, die im Kontrast zu Feminismus steht, der sich mit der reinen Gleichheit und Gleichberechtigung von Mann und Frau beschäftigt und in dieser durchaus auch Vorteile für beide Geschlechter sieht. In meinen Augen verhindert diese pauschale Schuldzuweisung einen echten Dialog und treibt die Gesellschaft eher auseinander, anstatt gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, einen Dialog zu fördern und wirklichen gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Dazu bräuchte es nämlich uns alle und nicht eine ausgewählte Elite an Frauen. Veränderungen können meiner Meinung nach einfach nur gelingen, wenn sie inklusiv sind und nicht auf dauerhafter Konfrontation beruhen. Aber was ist eure Meinung? Ist Radikalfeminismus wirklich ein gesellschaftliches Korrektiv und eine wichtige Form des Feminismus oder gehört er in die Tonne?

Welches Geschlecht wird in Deutschland eher benachteiligt?

Es gibt Männer, die der Meinung sind, dass Frauen in Deutschland bevorzugt und Männer benachteiligt werden. Sie sagen dann, dass es z.B. nur für Frauen geltende Stipendien, Saunen etc. gibt. Ich persönlich bin der Meinung, dass es diese "Vorteile" für Frauen nur gibt, da Frauen Jahrhunderte lang benachteiligt wurden. Als Ausgleich, Wiedergutmachung und eben, damit Frauen nie wieder benachteiligt werden können. Ich sehe es nicht als Benachteiligung der Männer, wenn es etwas gibt, was nur für Frauen bestimmt ist. Ich als Mann kann ja trotzdem in die Sauna gehen. Was haltet ihr davon? Und welcher Meinung seid ihr?
Frauen werden in Deutschland eher benachteiligt.67%
Männer werden in Deutschland eher benachteiligt.21%
Kein Geschlecht wird in Deutschland benachteiligt.12%
85 Stimmen

Wie reagieren wenn jemand runtergemacht wird?

Wie reagiert ihr wenn euch Hass, der nicht unbedingt gegen euch oder eures gleichen gerichtet ist, begegnet? Steht ihr dann da und schweigt? Lacht ihr mit um unangenehme Situationen zu vermeiden? Ich habe eine Situation die mir nicht aus den Kopf geht. Soll ich was machen oder es einfach so hinnehmen um das Risiko zu vermeiden das dieser Hass auf mich umgelenkt wird? Für Kontext: Wir haben eine Klassengruppe. Ein Mitschüler von mir hat ein Screenshot vom Insta Accounts der Tochter unseres Klassenlehrers reingeschickt. Darunter hat er geschrieben "Ist das nicht die Tochter von [Klassenlehrer]?" Mitschüler 2: "Wenn Ja wird's ihm bestimmt gefallen" (Auf Klassenlehrer bezogen). "Hä was will er machen bald eh aus der Schule raus auch ma die Tochter lang machen". Mitschüler 2: "Ja Loch mal in [Klassenlehrer]ssacksahne ein" Danach hatte er nochwas geschrieben was anscheinend Crazy war weil er es gelöscht hatte und ich nur noch die anderen Reaktionen meiner Klassenkameraden sehe