Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.291 Beiträge

Was mache ich?

Hallo liebe Internet Leute. Ich habe ein Problem und zwar in meinen Augen ein schweres. Ich habe vor ca. 1 Woche ein Mädchen kennengelernt, wir waren auch gut im Gespräch und haben uns auch 2 mal getroffen. Doch dann fing alles so merkwürdig an. Sie wurde stiller hat nicht mehr über ihr Leben erzählt und allg. Es war nicht mehr so. Wir hatten zu Anfangszeit echt sehr guten Kontakt, bla hin und her, was wir nicht alles schrieben. Ich kenne sie von früher schon da wie sie noch ein kleines Mädchen, mit ihrem bro hatte ich besten Kontakt und auch mit ihren Elter, aber sie habe ich wenn ich ehrlich bin nie beachtet. Und dann vor ca. 1 Jahr ist sie mir aufgefallen wieder, haben uns öfters beim Einkaufen gesehen, aber nie irgendwie mit einander geredet. Nur angeschaut das wars.. Wir hatten uns in der letzten Zeit ziemlich in den Haaren, immer hin und her. Und irgendwann hat sie gesagt sie weiß nicht wie es zwischen uns weiter geht. Ich schrieb ihr, kamm aber nie was zurück, bis heute nicht, nur hat sie von mir auch gelöscht.. Sie sagte nur immer es geht ihr alles zu schnell und zu doll. Ich hätte ihr echt eine Chance gegeben, sie mir wohl auch. Ich weiß nicht mehr weiter, soll ich ihr grüßen wenn wir uns sehen, mit ihr sprechen. Oder mit einem bösen Blick an ihr vorbei gehen? Was ist los

Vergessen das man gemobbt wurde - Welche Bedeutung?

Hallo ich wollte mal fragen was es bedeutet, oder ob es überhaupt eine Bedeutung hat, wenn man früher mal gemobbt wurde und man sich daran aber nicht mehr erinnern kann. Meine Mutter hat es mir mal einfach so wärend dem Essen gesagt und ich kann mich garnicht mehr erinnern dass ich mal gemobbt wurde. Ich finde es ja gut dass es sich nicht so krass eingeprägt hat aber ich würde gerne wissen ob es eine Bedeutung hat.

Sollte soziale Medien stärker regulliert werden, um Hassrede Fake News zu bekämpfen?

Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens geworden und bieten Plattform für Kommunikation und infomation. Gleichzeitig sind sie jedoch auch ein Nährboden für Hassrede, Fake News und Desinfomation. Beführworter einer stärkeren Regulierung argumentieren, dass es notwendig ist, klare Regeln zu schaffen, um disese Phänomene einzudämmen und die öffentliche Debatte zu schützen. Sie sehen in einer strengeren Kontrolle der Inhalte eine Möglichkeit, den Missbrauch von Plattformen zu verhindern. Kritiker befürchten jedoch, dass eine zu starke Regulierung die Meinungsfreiheit einschränken könnte und die Verantwortung für Inhalte zu sehr auf die Plattformbetreiber verlagert wird. Sollte es strengere Regeln für soziale Medien geben oder ist eine freie Internetkultur wichtiger?

Wie kann ich mir die Schattenseiten der Gesellschaft zunutze machen?

Wie kann ich mir die Schattenseiten der Gesellschaft zunutze machen? Ohne viel Geld. So etwas wie: Armut, soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Bildungslücken, Gewalt, Kriminalität, Umweltzerstörung, Klimawandel, Arbeitslosigkeit, Machtmissbrauch, Medienmanipulation/Fehlinformation, Konsumgesellschaft, Isolation der älteren, Suchtprobleme, Abhängigkeit vom Handy und anderen Geräten (für mich ein sehr wichtiger Punkt!), Parallelgesellschaften, Ungerechte Gesundheitsversorgung usw... Habt ihr schon Lücken entdecken können oder Tipps, damit umzugehen und einen Vorteil somit zu erhalten?