Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.396 Beiträge

Frau in Führungsposition bringen obwohl Mann mehr dafür qualifiziert ist?

Hallo Zusammen, Ich habe gerade auf unter einem Instagram Video eine Diskussion zur Frauenquote gelesen. Die Frauenquote besagt ja, dass es einen bestimmten Anteil Frauen geben muss. Ich bin nur ein Schüler, aber müsste ich wenn ich Chef einer Firma wäre und die Frauenquote nicht erfüllt ist, eine Frau z.b. in eine Führungsposition befördern oder einstellen, auch wenn ein Mann in Frage kommt der für die stelle besser qualifiziert ist oder im Falle einer Beförderung, sich mehr anstrengt um die Position zu bekommen. Ich möcht nicht sagen, dass die Frauenquote schlecht ist, aber in so einem Fall wäre es doch unfair dem Mann gegenüber. Kann auch sein, dass sowas durch die Frauenquote nicht passiert. Habe mich jetzt auch nur kurz darüber informiert, weil sie für mich im Moment ja nicht relevant ist. Und ich finde im Allgemeinen auch gut, dass es das Gesetzt gibt. Mich interessiert nur wie das in speziellen situationen funktioniert. Würd mich freuen zu hören, was ihr dazu sagt. Und sorry für den langen Text LG

Waum dürfen Politiker Kriege führen, während wir Menschen nichtmal etwas zur Selbstverteidigung führen dürfen?

Diese Ungerechtigkeit habe ich noch nie verstanden, warum dürfen Politiker Panzer, Atomwaffen, Kampfflugzeuge produzieren und diese auch in Kriegen benutzen wie es ihnen passt, während wir "normalen" Bürger nichtmal eine Kleinkaliber ZUHAUSE besitzen dürfen für den Selbstschutz!? Mann kann doch zu Waffen stehen wie man will, aber das ist doch Irrsinn. Die einen dürfen alles und die anderen lassen mit sich alles machen. Gerade in der heutigen, eher unsicheren Zeit, sollte doch ein NICHT-VORBESTRAFTER Bürger etwas besitzen dürfen. Kriminelle scheren sich eh nicht um Gesetze und haben schon Waffen, der Leidtragende ist immer der normale Schaf ähm ich meine Bürger der alles mit sich machen lässt. Ich verstehe es einfach nicht. Und nochmal an all diejenigen die meinen Waffen würden nix bringen blablabla... dann sagt der Polizei sie solen all ihre P99 wegwerfen und nur noch mit Knüppeln rumlaufen, ich möchte betonen das die Polizei sich im selben Umfeld bewegt wie wir Bürger auch, sie leben nicht im Paralleluniversum, dürfen sich aber angemessen schützen! Und nein, eine Ausbildung braucht es nicht um mit einer Waffe umgehen zu können, nicht mehr als mit anderen gefährlichen Gegenständen auch. Darwin Award Kandidaten wird es immer geben, nicht nur mit Waffen!

Findet ihr Fatshaming angemessen?

Also Fatshaming heißt, adipöse (BMI > 30) oder sogar leicht übergewichtige (BMI > 25) Menschen zu beleidigen oder zu diskreditieren, was zu Eskalationen führt, aber für manche Übergewichtige auch ein Ansporn ist, abzunehmen.
Nein, Fatshaming ist unfair, auch wenn Adipositas schädlich ist.74%
Jein, Fatshaming ist okay, aber bei starker Krankheit nicht.11%
Ja, Fettleibigkeit ist nie normal und man sollte denen beleidigen5%
Naja, eher nicht, aber schon wenn man über 200 kg wiegt.5%
Nein, eher das Gegenteil, Fettleibigkeit sollte man unterstützen.5%
19 Stimmen

Ist diese Studie vertrauenswürdig - Suizidrate kleine Männer?

Laut einer Studie von Patrik Magnusson und Kollegen vom Karolinska Institut in Stockholm in der Juli-Ausgabe des Fachjournals "American Journal of Psychiatry" (Bd. 162, S. 1373) begehen kleine Männer viel häufiger Suizid als große Männer. Die Autoren untersuchten die Daten von 1,3 Millionen schwedischen Männern zwischen 1950 und 1981. Dabei entdeckten sie, daß das Selbstmordrisiko mit jeden zusätzlichen fünf Zentimetern um neun Prozent schrumpfte. - Weitere Untersuchungen sollen die Ursache für die hohe Suizid-Rate kleinerer Männer aufdecken. Hintergrund könnte etwa eine Diskriminierung in Beruf und Privatleben sein.

Sollte das Gefängnissystem reformiert werden um Toleranz und Vielfalt zu fördern?

Auch wenn Menschen im Gefängnis sind sind sie trotzdem Menschen die eines Tages wieder in die Gesellschaft integriert werden wollen sollten sie daher für ihre Arbeit im Gefängnis denselben Lohn wie außerhalb erhalten ohne Steuern und Abzüge dies könnte ihnen helfen ein finanzielles Polster aufzubauen damit sie nach ihrer Entlassung eine Chance auf ein besseres Leben haben zum Beispiel um eine Wohnung zu mieten oder für ihre Zukunft vorzusorgen wäre es nicht sinnvoll die Gefangenen auf diese Weise für das Leben nach der Haft besser vorzubereiten und gleichzeitig ihre Resozialisierung zu fördern Man könnte sogar überlegen ob das herkömmliche Gefängnissystem in seiner jetzigen Form überhaupt noch zeitgemäß ist sollte nicht auch die Idee zur Diskussion stehen das System der Gefängnisse abzuschaffen oder zu reformieren um die Toleranz und Vielfalt in einem bunten modernen Deutschland zu schützen anstatt Menschen zu bestrafen und Hass zu säen könnte man mehr auf Rehabilitation und Integration setzen um so eine Gesellschaft zu fördern die auf Verständnis Akzeptanz und zweiter Chancen basiert

Mehr Sicherheit auf unseren Straßen – Was meint ihr?

Hallo Gutefrage Community , wie könnte man die Sicherheit auf unseren Straßen verbessern? Eine Idee wäre, das Mitführen von Pfefferspray, Messern oder generell von Gegenständen, die potenziell verletzend sein könnten, zu verbieten. Solche Maßnahmen könnten dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und die Toleranz sowie Vielfalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Was denkt ihr darüber? Habt ihr weitere Ideen oder Anregungen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Vorurteile aufgrund des Alters

Ich kämpfe jeden Tag mit Vorurteilen und das weil ich zur Generation Alpha gehöre. Hört sich banal an, oder? Immer werde ich entweder von älteren Jugendlichen oder von Älteren Menschen Ü40 aufgrund von diversen Sachen kritisiert. Ich werde mit solchen Ipad Kids und skibidi toilet Kindern verglichen. Zitat "Eure Generation...". Ich bin aber nicht Meinr Generation! Ich liebe Bücher und spiele manchmal Videospiele. Und YouTube schaue ich such manchmal. Aber ich verwende keine 30 Anglizismen wie Skibidi oder Sigma! Kennt ihr auch Vorurteile aufgrund des Alters? Ich bin seit Heute m/14.

Rassismus auch in der Pflege?

Laut unserer Klinikverwaltung sollen Million Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Gesundheitssystem arbeiten. Das ist ein Viertel aller Beschäftigten. Sie sind entweder selbst zugewandert oder haben eine familiäre Einwanderungsgeschichte. Es geht also um rund eine Million Menschen, die in Deutschland alte Menschen pflegen, Operationen durchführen oder soagra als Arzt Medikamente verschreiben, die aber wegen ihres Aussehens, Namens oder Akzents potenziell rassistischen Übergriffen ausgesetzt sind. Im Gesundheitswesen arbeiten überdurchschnittlich viele Menschen mit Migrationshintergrund. Wegen des Fachkräftemangels wird dieser Anteil wahrscheinlich noch weiter steigen, Deutschland wirbt auch gezielt Fachkräfte im Ausland an. Trotzdem gibt es kaum Studien und nur wenige Medienberichte über Rassismus gegen medizinisches Personal. Auch unserer älteste Tochter (Meine Frau ist ursprünglich aus West-Namibia, Niederlandisch) sieht man ihre Herkunft an: Bei ihrem Praktikum in der Alterspflege kam es oft zu Situationen, in denen sie uns fast den Tränen nahe berichtete, dass die Pflegebedürftigen sie beispielsweise als „Scheiß-Ausländer“ beschimpfen oder meinten "Nein, sie brauchen mir nicht die Windel zu wechseln. Würden Sie bitte ihre deutsche Kollegin rufen". Das tut mir schon weh, gerade wenn es Deine Familie betrifft. Wenn Du die Augen zumachst und mit unserer Tochter sprichst merkst Du keinerlei Dialekt, denn sie ist ja hier geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nur ihr Aussehen unterscheidet sie 🤷‍♂️ Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht, vielleicht sogar selber als etwas dunkelhäutige Person oder als Person, die wegen ihrem Aussehen oder Herkunft abgelehnt wurde ?
Bild zum Beitrag

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Und warum wird bei den Beamten denn nicht gespart?

Momentan herrscht in Deutschland wieder die Diskussion um den Karenztag im Krankheitsfall. Diese Forderungen werden immer in den Raum geworfen, um Geld einzusparen. Aber man könnte doch auch mal mit den Beamten anfangen. Wenn der normale Arbeitnehmer länger als 6 Wochen krank ist, bekommt er automatisch Krankengeld, und das ist ein richtiger Einschnitt finanziell gesehen. Wenn aber Beamte länger als 6 Wochen krank sind oder 1 oder 2 Jahre bekommen Sie Ihr volles Gehalt weiter! Also ich denke, wenn schon Forderungen kommen, was dem kleinen Mann wirklich wehtun würde, und die die diese Forderungen aufstellen weil es Ihrer Meinung nach an Geld fehlt in Deutschland, sollten auch mal da anfangen wo es richtig und wichtig ist. Meiner Meinung nach, ist es völlig ungerecht, dass Beamte bei langer Krankheit Ihre vollen Bezüge bekommen und der normale Arbeitnehmer eben nicht, zumal der Arbeitnehmer mit seinen Steuern die Beamten bezahlt! Also wenn man schon über Einsparungen spricht, muss man das auch mal sagen, und vielleicht mal ändern. Was ist Eure Meinung dazu?