Ethik

935 Mitglieder, 4.195 Beiträge

Ist Diebstahl an Nestle Produkten ok?

Also ich bin riesiger Fan von Robin Hood. Gerade weil er von den Reichen nahm & es den Armen gab. Ich handle ähnlich. Ich habe früher für meinen Profit im Laden gestohlen. Das waren nur Kleinigkeiten, wie Süßigkeiten, Tee oder Seifen. War halt damals noch Student, was wohl jeder verstehen kann. Heute bereue ich das weitestgehend. Ich habe damals ein Nestle bzw. Maggie Produkt für mich gestohlen. Draußen vor dem Müller Markt saß ein syrischer Obdachloser, der nach meiner Frage essen wollte. Ich habe ihm das Nestle Produkt gegeben & kam mir wie Robin Hood vor. Ganz einfach, weil Nestle ein reicher, böser Konzern ist, der arme Menschen ausbeutet. Mehr Infos hier: https://www.youtube.com/watch?v=MwBDXloO5OY (müsst ihr aber euch nicht ansehen, wenn ihr nicht wollt) Deshalb stehle ich immer noch im Laden, aber nur von Nestle & gebe es zu 95% Obdachlosen, obwohl ich genug Geld habe. Nestle verdient nicht nur nicht an mir, sondern ich schade auch dem Konzern damit. Und gebe das den Armen, was Nestle ihnen nimmt. Die letzte Zeit machen mir Menschen ein schlechtes Gewissen deswegen, weshalb ich frage, findet ihr das moralisch richtig? Bitte seid ehrlich & höflich in den Kommentaren. Begründung wäre gut. Schließlich will ich richtig handeln.
Bild zum Beitrag
Ist moralisch falsch81%
Ist moralisch richtig10%
Ist eine moralische Grauzone10%
31 Stimmen

als weiße person vortrag rassismus?

ich möchte in englisch einen vortrag darüber halten, inwiefern weiße menschen rassismus reproduzieren & fördern. dabei stütze ich mich vor allem auf bücher, geschrieben von BIPoC. ich wollte am anfang des vortrages einen disclaimer geben, dass ich als weiße person weder für BIPoC sprechen kann, noch versuche es zu tun. ich bin mir trotzdem unsicher, ob es mein place ist, über das thema aufzuklären, da ich keine BIPoC bin, dementsprechend auch nicht betroffen bin? was sagt ihr dazu?

Ethik Unterrichtsstunde vorbereiten?

Meine Mitschüler und ich müssen eine Ethik Unterrichtsstunde vorbereiten. Dazu müssen wir auch ein Arbeitsblatt erstellen. Wir haben 2 Zitate zu denen wir jeweils Aufgaben aufstellen sollen. Habt ihr Vorschläge für Aufgabenstellungen? Folgende Zitate: „Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus." von Marie von Ebner-Eschenbach „Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit neuen Augen zu sehen." von Marcel Proust

Welche Argumente gibt es eigentlich noch gegen Tiersex?

Zunächst, ich halte Tiersex, also Zoophilie, für abartig und degeneriert, aber genau da liegt auch schon das Problem meiner Frage! Das ist eine subjektive Empfindung von mir, keine logische Regel. Ich habe mir bereits kurz Gedanken darüber gemacht und bin auf nichts gekommen... Es ist ekelhaft -> Ekel ist subjektiv, viele finden Homosexualität eklig Es verbreitet Krankheiten -> das tut Analsex auch übermäßig Nicht von Gott gewollt? -> Wer glaubt schon noch an Gott, außerdem gilt das auch für Homosexualität Tiere können nicht einwilligen -> das können sie zu ihrer Schlachtung auch nicht Mord > Vergewaltigung Also, ich warte auf gute Argumente welche hier noch nicht entkräftet wurden! Danke

Moralische Frage (paradox)?

Eine frage: Stellt euch vor es gäbe die Technologie die es euch ermöglichen würde in die Zeit zurück zu reisen und vor einiger Zeit gab es einen großen Anschlag wo viele Menschen ihr Leben gelassen haben. Ihr könnt jedoch nur zur Zeit zurück reisen wo die Person, die den Anschlag vorbreitet und durchgeführt hat, nur als Kind treffen. Würdet ihr das Kind, das jetz gerade noch unschuldig ist, beseitigen um viele Menschen Leben zu retten oder nicht? Wenn ihr nichts tut ändert es nichts in der Zukunft. Ihr könnt auch nichts anderes tun in der Vergangenheit als beseitigen oder nicht.
Gar nicht zurückreisen83%
Beseitigen17%
Leben lassen0%
6 Stimmen

Pro Life oder Pro Choice?

Hallo Community. Erklärung: Als "Pro Life" bezeichnen sich Menschen, die allgemein gegen Abtreibungen und für das Leben des unbeborenen Kindes sind. Zu beachten ist, dass Abtreibungen dann durchgeführt werden, wenn das "Kind" noch überhaupt nicht entwickelt ist und somit auch nicht am Leben. Gerne werden Menschen, die eine Abtreibung hinter sich haben, als "Mörder" bezeichnet. Oftmals sind Abtreibungsgegner:innen radikal eingestellt. "Pro Choice" ist die Gegenseite. Menschen, die "pro Choice" sind, sagen, dass es das Recht der schwangeren Person ist, die Schwangerschaft zu beenden und zwar jederzeit. Dazu müsse sie sich nicht rechtfertigen, denn es ist ihr Körper und somit ihre Entscheidung. Oftmals findet man in diesem Zusammenhang den Spruch "My Body, My Choice" (mein Körper, meine Entscheidung). Natürlich gibt es auch auf der Seite radikale Einstellungen. Nun die Frage: Seid ihr "Pro Life" (gegen Abtreibungen) oder "Pro Choice" (für die Rechte des schwangeren Menschen)? Oder vielleicht irgendwo zwischen den beiden Standpunkten? Zusätzlich : sollten Abtreibungen nur unter bestimmten Umständen möglich sein, oder immer, ganz egal, was der Grund ist? Gerne mit Begründungen, aber bleibt respekvoll. Mir ist bewusst, dass das Thema zu Diskussionen führt. Meine Meinung : Es ist immer das Recht der schwangeren Person, über ihren eigenen Körper zu entscheiden. Niemand sollte gezwungen werden, ein ungewolltest Kind auszutragen, ganz egal, wie dieses entstanden sein mag. Niemand sonst hat das Recht, über den Körper der schwangeren Person zu entscheiden - auch nicht der Vater. Er kann seine Meinung äußern, aber die Entscheidung sollte immer bei dem Menschen liegen, der das nicht-entwickelte Kind im sich trägt. Nach der Logik müsste Masturbation und auch die Pille Massenmord sein, denn man "tötet" potenzielle Kinder.
Ich bin Pro Choice 75%
Ich bin Pro Life 15%
Ich bin zwischen den beiden Standpunkten 8%
Andere Meinung 2%
65 Stimmen