Dann hat sich die Freundschaft erledigt, kann ich nicht.

Was soll ich dazu sagen? Kann ich nicht trifft es gut…ich schaffe es nicht solche Leute um mich zu haben.

...zur Antwort

Das war doch die Idee vom World Economic Forum, dass nur noch ein paar weniger absolut alles besitzen werden und alle anderen sich vielleicht ein wenig davon manchmal ausleihen dürfen.

Hört sich für mich nach einer Kapitalistischen Diktatur an.

...zur Antwort

Ich wäre stolz auf meinen Sohn wenn er erkennen würde dass hier Zuhause zu bleiben das richtige ist.

Wenn die Note wichtig ist und du die Arbeit nicht fertig bekommst ist das tatsächlich die beste Möglichkeit. Klar wäre es besser gewesen du hättest die Aufgaben schon vorher erledigt, aber das Leben läuft eben nicht immer so wie man es will. Deshalb ist es wichtig auch alternative Lösungen zu lernen!

...zur Antwort

"Keine Meisterleistung"

Kleiner Euphemismus findest du nicht?

"Ja der Holocaust war nicht perfekt, das geben wir Deutsche ja zu!"

Hört sich nicht so gut an, was?

 Aber rechtfertigt das Mord und Totschlag, um alle Juden ins Meer zu treiben, rechtfertigt das brutale Anschläge Übergriffe in der geamten Welt.

Von welchen Anschlägen redest du? Ich sehe eigentlich eher die täglichen Anschläge auf palästinensische Kinder und Zivilisten. Und alles ausgeführt vom israelitischen Staat selbst.

Hier die Juden als Opfer darzustellen ist schon etwas geschmacklos.

...zur Antwort
Findet ihr, dass die Deutschen einen gewissen Nationalstolz gebrauchen könnten?

Hallo,

Natürlich ist das eine weitaus komplizierte Frage als sie aussieht. Gerade mit Deutschlands menschenfeindlicher Geschichte, ist die deutsche Flagge zu hissen für viele Menschen mit Scham und vielleicht sogar Faschismus verbunden, wobei die Scheu vor dem Nationalstolz selbstverständlich Verständlich ist.
Ich persönlich bin mit keinerlei Nationalstolz aufgewachsen. Selbst für mich, auch als deutsche, ist es fremd, wenn jemand in seinem Garten eine Deutschland Flagge hisst.
Und das liegt daran (jedenfalls bei mir) , dass man einen sehr Nationalstolzen deutschen häufig als rechtsradikal abstempelt. Wobei dieser Gedankengang vielleicht gar nicht stimmt.

Für einen bspw. Engländer wäre es leichter zu sagen „Ich bin stolzer Engländer Bürger“ als für einen Deutschen „Ich bin ein stolzer Deutscher Bürger“.

Ich will damit keinesfalls sagen, dass diese Scheu vor dem Deutschen Nationalstolz ungerechtfertigt ist. Die Vergangenheit unseres Landes ist unverzeihbar und menschenverachtend, und da gibt es auch nichts zu diskutieren.
Aber ist es nicht auch ein wenig beschämend, dass an beispielsweise deutschen Schulen Flaggen von anderen Ländern hängen, aber keine einzige deutsche Flagge?

Eine weitere Sache, die ich schade finde, ist, dass wenn man sich im Ausland als Deutsch vorstellt, man häufig direkt als N@z¡ abgestempelt wird. Das ist mir mal persönlich passiert, und diese Person meinte wörtlich zu mir :“So are you a n@z¡?“

Ich wusste noch nichtmal was ich sagen sollte, weil natürlich bin ich keine rechtsradikale Person, nur weil ich deutsch bin. Diese Ideologie und Menschenverachtende Politik ist für mich (und hoffentlich auch für jeden anderen Menschen mit mehr als 2 Gehirnzellen) absolute Abscheu und ich könnte mich niemals auch nur im entferntesten damit identifizieren. Niemals.

Ich bin in der Meinung zweigespalten, da meiner Meinung Deutschlands Vergangenheit niemals in Vergessenheit geraten darf, aber ich finde auch, dass ein Ticken mehr Nationalstolz, ohne die Assoziation von Faschismus, Deutschland gut tuen würde. Ich bin zwar noch unter 18 und habe somit nicht viel Ahnung, aber das ist mir neulich aufgefallen und ich will ein paar andere Meinungen hören.
Eure Meinung/Argumente würden mich ehrlich interessieren.

...zum Beitrag
Ja

Nationalstolz ist mit das wichtigste was ein anständiger Mensch besitzen kann. Durch ihn lernt er auch für seine Nation und nicht nur für sich selbst da zu sein.

Deutschland hat das in den letzten Jahrzehnten leider verlernt!

...zur Antwort

Das ist natürlich der nationalen Revolution durch die Nationalsozialisten! Oft auch einfach als "Hitlerputsch" bekannt.

Der Tag, an dem der NS zwar scheinbar geschlagen wurde, aber tatsächlich seinen größten Erfolg feierte. Durch diesen Tag und die Gerichtsprozesse danach wurden die Nationalsozialisten und Hitler berühmt in Deutschland.

Hitler selbst sprach von diesem Tag oft als eigentlicher Anfang der Bewegung und trauerte regelmäßig um die gefallenen 16 Toten.

...zur Antwort

Vermutlich schlechte Dämmung. Kältebrücken nach außen an denen sich Feuchtigkeit durch Kondensation bildet.

...zur Antwort
Ja sowas sollte bestraft werden

Stalin war einer der schlimmsten Menschen die je existiert haben. Es sollte niemandem erlaubt sein seine Völkermorde gutzuheißen.

...zur Antwort

Sieht nach Schimmel aus, ist auch Typisch für Schränke an Außenwänden.
Die Ursache ist Feuchtigkeit, welche durch die Kältebrücke des Kleiderschrankes nach außen entsteht.

Zusätzlich sind Tapeten sehr guter Nährboden für Schimmel.

Lösung:

Schrank eine Handlänge von der Wand weg stellen.
Schimmel abkratzen (FSP 2 Maske), dann mit Isopropanol oder falls nicht vorhanden anderen Alkoholen oder stärkeren Basen einlassen (Pinsel/Bürste/Sprüher).

Dann einfach überstreichen und gut is!
Sieht noch nicht sehr schlimm aus, wurde früh gefunden!

Bild zum Beitrag

So sah der Schimmel bei einem Kunden aus…

...zur Antwort
verbal ausschimpfen

Ihn fragen ob er irgend ein Problem hat. Wenn er dann nicht aufhört kann ich für nichts garantieren. Hatte die Situation bereits einmal. Ist aber nicht gewalttätig geworden.

...zur Antwort

Uns wurde von fremden Mächten eingeimpft unsere Nation zu verleugnen. Das wird bis heute fortgesetzt und wirkt auch immer noch in einigen Teilen der Bevölkerung.

Mir fällt aber in letzter Zeit ein Trend auf, dass diese Gehirnwäsche immer weniger wirkt und sich viel mehr Menschen trauen offen zu sprechen!

Ich freue mich auf die Zukunft!

...zur Antwort