Persönlichkeit: Ab wann gilt man als arrogant?
*Punkt D: Im Wortgefecht kommt es oft zu der Situation, dass einer zum anderen sagt: „Du bist über alle Maßen arrogant.“ Ich finde aber, nur anhand eines Streits zu sagen, dass die Person dermaßen arrogant ist, ist ja nur eine Aussage, die für den Moment zutrifft. Es sei denn, die Person ist ansonsten als arroganter und selbstverherrlichender Mensch bekannt – dann ist das natürlich etwas anderes. Bei einem Streit sind die Gemüter aber sowieso erhitzt, also sind öfter alle Beteiligten „arrogant“, weil sie sich durchsetzen möchten. Mich nervt es aber immer, wenn Leute, die nicht arrogant sind, im Streit als „arrogant“ abgestempelt werden, obwohl sie es nicht wirklich sind. Besonders schlimm finde ich dann, wenn sich Lager bilden die jemanden zu Unrecht belasten. (Nur kurze Beschreibung von mir)
B: Wenn man pausenlos in höhen Tönen von sich spricht.50% A: Wenn man sich für was Besseres hält. 38% D: Wenn man sich im Streit wehrt, weil jemand dich runterzieht.13% C: Wenn man anderen vorschreibt was, sie von einem denken sollen.0% 8 Stimmen