Ethik

932 Mitglieder, 4.124 Beiträge

Debra Milke, 23Jahre unschuldig in der Todeszelle. Wie viel Entschädigung sollte sie bekommen?

Fall ist aus der USAEine grobe Ahnung bekommt man durch einen Vergleich: Das US-Justizopfer Fernando Bermudez erhielt für 18 Jahre Haft 4,75 Millionen US-Dollar und später noch mal 7 Millionen US-Dollar. Zusammen entspricht das 10,68 Millionen Euro.Wenn man mit den Schadenersatz rechnet sollte sie dann 13,64Mio bekommen?Der Fall kurz gefasst: Debra Milke wurde 1990 in Arizona (USA) zum Tode verurteilt, weil sie angeblich ihren vierjährigen Sohn ermorden ließ. Die Verurteilung basierte fast ausschließlich auf einem angeblichen Geständnis gegenüber einem Polizisten, das weder aufgenommen noch von Zeugen bestätigt wurde. Milke beteuerte stets ihre Unschuld.Nach 23Jahren im Gefängnis wurde das Urteil 2013 aufgehoben, weil das Gericht erkannte, dass die Verteidigung entscheidende Informationen über die mangelnde Glaubwürdigkeit des ermittelnden Beamten nicht erhalten hatte. 2015 wurde sie endgültig freigesprochen.

Persönlichkeit: Ab wann gilt man als arrogant?

*Punkt D: Im Wortgefecht kommt es oft zu der Situation, dass einer zum anderen sagt: „Du bist über alle Maßen arrogant.“ Ich finde aber, nur anhand eines Streits zu sagen, dass die Person dermaßen arrogant ist, ist ja nur eine Aussage, die für den Moment zutrifft. Es sei denn, die Person ist ansonsten als arroganter und selbstverherrlichender Mensch bekannt – dann ist das natürlich etwas anderes. Bei einem Streit sind die Gemüter aber sowieso erhitzt, also sind öfter alle Beteiligten „arrogant“, weil sie sich durchsetzen möchten. Mich nervt es aber immer, wenn Leute, die nicht arrogant sind, im Streit als „arrogant“ abgestempelt werden, obwohl sie es nicht wirklich sind. Besonders schlimm finde ich dann, wenn sich Lager bilden die jemanden zu Unrecht belasten. (Nur kurze Beschreibung von mir)
B: Wenn man pausenlos in höhen Tönen von sich spricht.50%
A: Wenn man sich für was Besseres hält. 38%
D: Wenn man sich im Streit wehrt, weil jemand dich runterzieht.13%
C: Wenn man anderen vorschreibt was, sie von einem denken sollen.0%
8 Stimmen

Zoroastrer (Zarathustra), wie der Sänger von Queen, Freddie Mercury, überliessen ihre Leichen den Vögeln zum Fressen. Wie findet ihr das?

Es wurde vielerorts wieder abgeschafft, weil die Vögel oft Knochen und Körperteile wieder fallen liessen, was besonders in größeren Städten zu "Problemen" führte.Unabhängig davon, ist die Idee, dass der tote Körper eines Menschen noch einen größeren nutzen hat, ausser Nahrung für Würmer und Mikroben zu sein, eine Gute?
Ja, auch tot sollte man einen Nutzen haben, wenn man es möchte
Nein, das ist schrecklich und barbarisch
Mir ist das egal, man ist ja tod dann
7 Stimmen

Was sagt ihr zu diesem moralischen Dilemma?

Ich mache mir viele Gedanken über das Thema Moral und es hat sich mir eine Art Dilemma bereitet. Wenn man jemanden auf der Straße sieht der am verbluten ist ist man ja verpflichtet den Notruf zu wählen sonst ist es ja unterlassene Hilfeleistung und das ist für jeden auch moralisch verpflichtend. Aber es gibt ja auch viele Kinder die zum Beispiel in Afrika verhungern oder an Krankheiten sterben. Ist man dann nicht auch moralisch dazu verpflichtet diese Leute versuchen zu retten. Müsste man nicht jeden freien Cent den man selbst nicht für das aller nötigste braucht dort hin spenden oder direkt dort hin reisen um humanitäre Arbeit zu leisten. Weil würde man dies tun würden weniger unschuldige Kinder sterben. Sprich tut man das nicht sterben unschuldige Kinder. Ist das dann nicht auch unterlassenes Hilfeleistung und moralisch falsch? Man kann als Gegenargument ja sagen man ist persönlich nicht daran Schuld das diese Kinder sterben also hat man auch keinerlei moralische Verpflichtung ihnen zu helfen. Aber könnte man dann nach diesem Argument nicht auch sagen es ist moralisch ok nicht den Notruf zu wählen bei jemandem der auf der Straße verblutet weil man selber nicht daran Schuld ist? Ein anderes Argument wäre das wenn man sein ganzes Leben damit verbringen würde humanitäre Arbeit zu leisten man ja keinerlei Privat Freizeit mehr hätte und demnach selber nicht glücklich wäre und deswegen wäre es ok die Kinder nicht zu retten. Aber dann könnte man doch genau so sagen es ist ok die Person verbluten zu lassen weil den Notruf zu wählen würde mich in meiner Freizeit und daher in meinem Glück beschneiden. Was sagt ihr dazu?