
Ethik
935 Mitglieder, 4.203 BeiträgeSri Lanka und homosexuelle?
Was genau bedeutet es in Sri Lanka Homosexuell zu sein und steht es wirklich unter Strafe? Ich konnte es selber nicht glauben als einer aus meinem Freundeskreis meinte,, er würde niemals in einem Land urlaub machen, wo es verboten sei Schwul zu sein. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das so eine wunderschöne Insel wie Sri Lanka eine so hässliche Seite haben kann. Gruß
Was bedeutet Digitale Ethik?
Ist es moralisch vertretbar in einer Notsituation eine Waffe zu nutzen?
Hallo liebe Community, ich suche seit einer Stunde wissenschaftliche Quellen zu dieser Frage und wurde leider nicht fündig. Kann mir jemand eine Quelle zu dieser Frage empfehlen? Das wär lieb :)
Warum es sich dabei um sprachliche Gewalt handeln kann?

Geht euch das auch so?
Ich finde, dass die Gesellschaft zur Zeit total abdreht. Ich habe das Gefühl, um mich herum sind nur noch kleine Kinder, die sich nicht mehr benehmen können. Keiner hört mehr zu, keiner denkt mehr nach, alle werden nur in ihrer eigenen Nische Radikale! Natürlich kenne ich auch viele Leute, die nicht so drauf sind, aber es nimmt dramatisch zu. Geht euch das auch so???
Welcher Rechtstradition folgt ihr?
10 Stimmen
Respektieren die Leute Gesetze immer weniger?
Ich habe den Eindruck, dass die Leute Gesetze immer weniger respektieren und nur noch als unverbindliche Empfehlungen betrachten. Das beobachte ich vor allem in Straßenverkehr, wo Leute zum Beispiel ständig über Rot gehen oder fahren. Neulich habe ich einen E-Scooter gesehen, der mit zwei Personen besetzt war (erste Ordnungswidrigkeit), auf der falschen Seite fuhr (zweite Ordnungswidrigkeit) und dann eine rote Ampel überquerte (dritte Ordnungswidrigkeit). Aber auch abseits des Straßenverkehrs scheinen Leute Gesetze immer weniger ernst zu nehmen: Zum Beispiel die linken Straßenblockierer der "Letzten Generation", die glauben aufgrund ihrer vermeintlich höher Motivation Nötigung begehen zu dürfen. Auch Versicherungsbetrug, Schwarzarbeit und Cannabis-Besitz scheinen viele für Kavaliersdelikte zu halten. Findet Ihr, dass die Leute Gesetze immer weniger respektieren?
23 Stimmen
Würdet ihr eher diese Petition unterschreiben oder die von Wagenknecht?
Hallo, Heute morgen wurde mir diese Petition geschickt: https://www.change.org/p/solidarit%C3%A4t-mit-der-ukraine-manifest-f%C3%BCr-freiheit-in-europa?recruiter=1296226668&recruited_by_id=d862dc80-b3ba-11ed-92b5-171cd462e15b&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_for_starters_page&utm_medium=copylink Ist dieser Ansatz nicht deutlich intelligenter als dieses Friedensmanifest? Ich habe es jedenfalls unterschrieben.
18 Stimmen
Ist Gerechtigkeit subjektiv (Philosophie)?
Wieso kann Gerechtigkeit nur subjektiv sein? 2. Wie würdet ihr Gerechtigkeit erklären?
Was ist der Unterschied zwischen Folter und Misshandlung?
Grenzen der Diskursethik?
Hey Leute, Wir müssen in Ethik über die Diskursethik einen Vortrag halten und in der letzen Aufgabe an einem Beispiel erklären und begründen, wo die Grenzen dieser Diskursethik liegen. Mir fällt aber kein Beispiel ein und ich weiß auch keine Grenzen, die ich jetzt als überschritten sehen würde. Könnte mir hier vielleicht jemand helfen? Ich danke euch schon einmal im Voraus

Risiken von industrieländern?
Für unterricht
worin liegt der unterschied der visuellen wahrnehmung was man schön findet und der vorstelleung von etwas was man schön findet?
Hallo, die folgende Frage in dem Titel verstehe ich nicht und wieso liegt hierbei der Unterschied
Gibt es eine Arbeitsethik?
Was ist eurer Meinung?
Welche Kriterien kann man sagen, wenn es gerechtfertigt ist, dass unterschiedliche Bedarfe zu einer Unterschiedlichen Verteilung Füp
Was denkt ihr?
Was denkt ihr, ob ein unterschiedlicher bedarf eine unterschiedliche Verteilung rechtfertigt
Was ist eurer Meinung?
Bedarfsgerechtigkeit steht in einem spannungsverhältnis zum Prinzip der Gleichheit und ob ein Unterschiedlicher bedarf eine unterschiedliche Verteilung rechtfertigt.
Was möchte dieser Grundsatz der Diskursethik vermitteln?
Jürgen Habermas (geb. 1929) hat eine Ethik des Diskurses, die Diskursethik, entwickelt, deren Grundsatz lautet: „Nur die Normen [dürfen] Geltung beanspruchen [..], die die Zustimmung aller Betroffenen als Teilnehmer eines praktischen Diskurses finden [oder finden] könnten.
Ausreise im Verteidigungsfall?
Findet ihr es moralisch legitim, wenn ein Staat nur männliche Bevölkerung an der Ausreise hindert, damit diese kämpfen?
15 Stimmen