Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.905 Beiträge

Ist es verwerflich, sich Tattoos von historischen Persönlichkeiten wie Anne Frank, Anne Boleyn und Marie Antoinette stechen zu lassen?

Ich überlege, mir evtl. mal Porträts dieser drei Frauen als Tattoo stechen zu lassen, weil mich ihre Geschichten und Persönlichkeiten stark inspirieren. Natürlich ist mir bewusst, dass vor allem bei Anne Frank eine besondere Sensibilität notwendig ist, da sie ein Symbol für die Opfer des Holocaust ist. Wie seht ihr das? Ist das respektlos oder eine Form der Würdigung? Beispiele im Anhang !! Vielen Dank x
Bild zum Beitrag

Warum wurden einige schwere Nazi-Verbrecher nie verurteilt – und durften später sogar als "Zeitzeugen" in Dokus auftreten?

Ich beschäftige mich aktuell mit der Aufarbeitung der NS-Zeit und bin dabei auf etwas gestoßen, das mich ziemlich verwundert: Es gibt Fälle, in denen Menschen, die nachweislich in der SS oder in Konzentrationslagern tätig waren (teilweise mit direkter Beteiligung an Verbrechen), nie juristisch zur Rechenschaft gezogen wurden – und Jahrzehnte später sogar in Zeitzeugen-Dokumentationen oder Interviews öffentlich über ihre Vergangenheit sprechen durften. Manche von ihnen wirken dabei erstaunlich emotionslos oder sogar rechtfertigend – als ob ihre Beteiligung "normal" gewesen sei. Warum ist das möglich? Mich interessieren vor allem folgende Fragen: Warum wurden so viele Täter nicht vor Gericht gestellt , obwohl es doch unzählige Zeugen und Hinweise gab? Lag das an politischem Desinteresse, an fehlenden Beweisen oder am Kalten Krieg? Und wie konnte es sein, dass manche sich später öffentlich äußern durften – fast schon mit einem gewissen Stolz oder ohne Reue? Ich frage ganz sachlich und aus echtem Interesse an der Geschichte. Vielleicht kennt jemand gute Infos, Bücher oder Dokus, die das Thema gut erklären. Danke im Voraus.

War Adolf Hitler bei Goebbels' berühmter Sportpalastrede („Wollt ihr den totalen Krieg?“) persönlich anwesend und hat er zugehört?

Ich frage mich das deshalb, weil die Rede ja eine der bekanntesten überhaupt war – dieses „Wollt ihr den totalen Krieg?“ kennt man fast überall. Und da Goebbels das so fanatisch vorgetragen hat, interessiert es mich, ob Hitler das live mitbekommen hat oder ob er gar nicht anwesend war. Vielleicht hat er sie ja im Radio gehört oder sich berichten lassen? Wäre spannend zu wissen, ob er Goebbels da direkt zugehört hat oder nicht.