Teilfriedenslösung für den Nahostkonflikt

Gerade scheint sich ein Krieg zwischen der Türkei und Israel anzubahnen. Israel als auch die Türkei möchten die Kontrolle über Syrien im Hintergrund haben. Die Türkei unterstützt HTS, Hamas und Palästina. Während Israel und die Kurden hier die selben Interessen teilen. Die Türkei will aber die kurdischen Autonomiegebiete weg haben und säubern. Während Israel in Gaza, wie jedem bekannt sein dürfte, ebenfalls dieses Ziel mit den Palästinensern verfolgt. Ich wäre nicht Peace wenn ich dafür keine Lösung parat hätte. So wie ich es sehe agiert Israel in Syrien tendenziell richtig. Eine gänzlich unkontrollierte Übernahme Syriens durch HTS, die mit der Türkei verbündet sind, wird mit der Säuberung Rojavas einher gehen. Jolani sollte außerdem tatsächlich nicht über das Chemiewaffenarsenal des Assad Regime verfügen. Die Lösung wäre eine strikte Teilung Syriens. 1. Die kurdischen Autonomiegebiete in Syrien werden allgemein als souveräner Staat Kurdistan anerkannt. 2. Palästina wird als souveräner Staat anerkannt. Insbesondere von Israel und den USA. 3. Israel zieht seine Truppen aus Gaza und den palästinensischen Gebieten ab. Hamas lässt alle verbliebenen Geiseln frei. 4. Israel zieht seine Truppen aus dem Libanon ab. Mit Assads Sturz wird sich die Hisbollah aufgrund fehlenden Nachschubes ohnehin zurück ziehen müssen. Gibt keinen Grund mehr das Israel im Libanon aktiv ist. 5. Die Türkei hört auf Rojava anzugreifen und erkennt Kurdistan als souveränen Staat an. 6. Sowohl PKK als auch HTS werden von den Terrorlisten gestrichen und bekommen eine zweite Chance sich als gemäßigte Akteure unter Beweis zu stellen. Selbes findet mit dem Rest der Hamas statt, die weiterhin in Gaza bleiben wird. Hier müssen die Palästinenser entscheiden wie es dann weiter geht. 7. Mit Ausnahme der kurdischen Gebiete, fortan das souveräne Kurdistan, fällt der Rest Syriens in den Verwaltungsbereich von HTS und der Türkei. Ich bezweifle zwar das man Jolani trauen kann aber so ist nunmal die aktuelle Lage. Wenn er ein Interesse an dem hat was er vorgibt, dann sollte er dieser Lösung zustimmen. D.h. Kurdistan wird durch die Kurden verwaltet. 8. Sämtliche Chemie und Massenvernichtungswaffen die in Syrien gelagert sind, werden gemeinsam zerstört. Ein nach wie vor instabiles, gespaltenes Land mit derartigen Dynamiken sollte nicht als Lager für derartige Waffen dienen. Die Gefahr zu groß, dass sie bei erneuten Machtwechseln in die Hände der falschen geraten. Ich würde sagen, dass wäre der goldene Mittelweg den ich hier sehe. Wie man weiß unterstütze ich sowohl Rojava und die Kurden, als auch Palästina. So wie ich es sehe wäre das eine tragfähige und nachhaltige Lösung, die Frieden bringen oder zumindest die gesamte Situation deeskalieren und entschärfen würde. ... Das erfordert nur Zu und Eingeständnisse aller involvierten Konfliktparteien.
Bild zum Beitrag
Ja Frieden80%
Nein kein Frieden20%
Alternativer Lösungsansatz0%
10 Stimmen

Sollte Deutschland Gebietsansprüche in Syrien stellen?

Die Welt ist im Wandel, Grenzen verschieben sich wieder. Sollte Deutschland die Gelegenheit nutzen und Anspruch auf syrischen Boden stellen? Während die Türkei und Israel ihre Position in Syrien stärken, schaut Deutschland nur zu. Dabei wäre es im Interesse Deutschland seinen Einfluss in Nahost zu stärken. Sei es um Israel besser militärisch unterstützen zu können, wegen Öl und Bodenschätzen oder Syrer schneller sicher in ihre Heimat zu schicken. In Syrien könnte ein 3 Länderdreieck Deutschland, Israel und Türkei entstehen.

Was denkt ihr über den Israel-Palästina Konflikt?

Ich bin jetzt mittlerweile oft zwischen die beiden großen Fronten von Palästina und Israel unterstütztern gekommen und habe mich gefragt, wie sie das sehen. Ich persönlich bin auf der Seite der Menschen und befürworte eine schnelle und diplomatische Lösung, wo möglichst schnell eine Lösung gefunden wird, sodass möglichst viele Menschen nicht unnötig sterben müssen
Ich bin für Israel
Ich bin für Palästina
Ich bin Neutral
Ich bin für eine Diplomatische lösung
63 Stimmen