Politik & Gesellschaft

Egal, ob Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Nahost-Konflikt oder Land- und Bundestagswahl - in dieser Kategorie dreht sich alles um historische, gesellschaftliche und politische Prozesse - sieh hier nach, wenn Du wissen willst, was unsere Nutzer in diesen spannenden Bereichen antreibt.

277.901 Beiträge

9/11: Hätten die Fluglotsen am 11. September 2001 den Terror verhindern können?

Eine Verschwörungstheorie besagt:

" Am 11. September 2001 waren die FLUGLOTSEN aktiv am Terror beteiligt bzw. haben diesen wissentlich nicht verhindert haben - also ihren DIENST VERWEIGERT. "

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Ob dies einfach so als verrückter Quatsch abgetan werden kann, soll im Folgenden überprüft werden. Dazu Folgendes:

Am 16. Februar 1968 wurde in den USA der erst 9-1-1-Test-Anruf getätigt.

Am 20. Januar 1995 wurden die USA über die Operation Bojinka, die als Wegbereiter für den 11. September 2001 gilt, informiert.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Der exakte Mittelpunkt zwischen dem ersten 9/11-Anruf und dem Tag, an welchem die USA Kenntnis von denjenigen Plänen bekommen haben, die später die Grundlage für den 11.September 2001 gewesen sind, war der 3. August 1981.

Was ist an dem Tag passiert?

Also unter Anderem ist in China ein Sack Reis umgefallen.

Das hat jetzt aber nicht direkt etwas mit 9/11 zu tun.

Es ist aber noch etwas passiert:

In den USA haben tausende FLUGLOTSEN DEN DIENST VERWEIGERT !!!

Obwohl diese Parallele eigentlich schon ultrakrass genug ist, kann noch darauf hingewiesen werden, dass die eben erwähnte Operation Bojinka auch unter dem Namen "48 HOURS of terror" bekannt ist.

... und dass Präsident Reagan den Streikenden ein 48 STUNDEN-Ultimatumsetzte - mit der Drohung, dass sie nach Ablauf dieser Zeit ihren Beruf verlieren würden.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Wer dies - und all die etlichen weiteren extrem bemerkenswerten - ich nenne sie mal symmetrischen Zusammenhänge - die ich in diesem Forum aufgezeigt habe, einfach so mit irgendwelchen inhaltsleeren Floskeln wegwischt, beweist damit, dass ihm jegliche Bereitschaft, seine eigene Sicht der Dinge zu hinterfragen, fehlt...

Mir kann dieser Vorwurf nicht gemacht werden. Ich habe früher auch einfach alles geglaubt, was im Fernsehen erzählt wurde. Dann jedoch habe ich irgendwann angefangen, Dinge in Frage zu stellen...

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Bild zum Beitrag
Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
62 beantwortete Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen

wie kommt erklär ich meinen Eltern das ich Trans bin?

Also ich (14 ftm) hab jetzt schon etwas länger mein Geschlecht hinterfragt und bin mir jetzt relativ sicher das ich Trans bin. Das Ding ist ich hatte auch eine Phase in der ich dachte das ich genderfluid bin , was ich damals meinen Eltern auch erzählt habe allerdings auch gesagt habe das ich mir nicht sicher bin. Meine Eltern haben mich auch akzeptiert allerdings habe ich jetzt angst das wenn ich jetzt sage "hey ich hab mich doch geirrt" das meine Eltern dann anfangen zu denken das "oh vielleicht ist das auch nur eine Phase", was dann mich auch verunsichern würde und dann quasi klar machen würde das oh der weiß gar nicht sicher ob er wirklich ein typ ist weil meine Eltern wissen so ungefähr was Trans sein heißt aber wirklich nur oberflächlich also der stereotyp "oh er wusste schon sein ganzes leben lang seit er denken konnte das er ein typ ist, er hat geweint wenn man ihm ein Kleid angezogen hat und hat nur männliche Hobbies" was halt null ich bin ich bin sehr feminin und mag es Kleider zu tragen und so aber ich fühl mich halt nicht so wie ein Mädchen sondern wie ein junge.

sorry das das jetzt so ne Text wand ist aber das musste ich jetzt kurz so erklären also jetzt hier ein paar dinge die ich benutzen könnte um ein bisschen zu erklären warum ich mich so fühle als ob ich Trans bin und warum ich erst dachte ich könnte nonbinär sein:

Ich bin generell sehr feminin (wie schon erwähnt aber egal) weshalb ich dachte das nee ich könnte niemals ein typ sein und ich hab nicht daran gedacht das es auch feminine typen gibt und Geschlecht und so ein Spektrum ist wo es weibliche typen gibt die keine Frauen sind und Frauen die maskulin sind aber trotzdem Frauen sind.

Ich hatte ne zeit lang kurze haare (jetzt nur noch so halb so wie zb. Venti von genshin nur bisschen länger) und das ist ehrlich gesagt die Frisur die ich am liebsten mag (ich werd garantiert bald wieder kurz schneiden lassen einfach weil gemütlich)

Ich hab genderdysphoria (kp was das auf deutsch heißt) größten teils darüber wie ich wahrgenommen werde usw. weshalb es mir auch so schwer gefallen ist zu merken das ich Trans bin so "es ist ja klar das ich kein Mädchen sein möchte das möchte doch niemand weil Patriarchat und so, tja kann man nichts machen." und die teile bei denen ich Dysphorie über meinen Körper hab dachte ich das ich das dass einfach so Standard ist aber Überraschung nein ist es nicht

idk ich hab wahrscheinlich noch was vergessen aber entweder es ist eh schon offensichtlich für meine Eltern oder die ahnen genau Garnichts ich meine ich hab ein blahaj in meinem Bett und einen kurz haar schnitt für mindestens 2 Jahre.

Entschuldigung für alle Rechtschreibfehler hier und danke schon mal im voraus :D

oh und auch nur so sicherheitshalber:

LIEBE PERSON DIE HIER DRAUF GEKLICKT HAT WEIL SIE DENKT DAS TRANS SEIN NICHT ECHT IST UND DAS SIE BESSER WEIß WER ICH BIN ALS ICH SELBST BITTE SPAR DIR DEINE ANTWORT ES INTERESSIRT MICH NICHT VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNISS :3