Politik & Gesellschaft

Egal, ob Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Nahost-Konflikt oder Land- und Bundestagswahl - in dieser Kategorie dreht sich alles um historische, gesellschaftliche und politische Prozesse - sieh hier nach, wenn Du wissen willst, was unsere Nutzer in diesen spannenden Bereichen antreibt.

257.702 Beiträge

Ask Me Anything: Themenspecials

Was würde passieren, wenn die Ukraine fallen und Putin dann Polen angreifen sollte?

Selenskyj warnt vor Drittem Weltkrieg

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kurz vor dem Start der UN-Generaldebatte vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und Kremlchef Wladimir Putin mit Adolf Hitler verglichen. Die russische Gesellschaft habe den Respekt der Weltöffentlichkeit verloren, sagte Selenskyj laut englischer Übersetzung des US-Senders CBS in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview der Sendung "60 Minutes". "Sie haben ihn gewählt und wiedergewählt und einen zweiten Hitler herangezogen." Man könne die Zeit nicht zurückdrehen, aber Putin jetzt stoppen. "Wenn die Ukraine fällt, was wird dann in zehn Jahren passieren?", fragte Selenskyj. Wenn die Russen Polen erreichen würden, käme dann ein Dritter Weltkrieg? 

Quelle: ZDF Newsticker vom 18.9.2023

Man beachte: Die Welt scheint derzeit auf dem Wege, sich politisch in 2 Blöcke zu zementieren: Demokratien einerseits und Demokratie-Verächter andererseits:

Eine Gruppe von Staaten um Russland will Erklärungen blockieren, die von der Weltgemeinschaft während der anstehenden UN-Generaldebatte angenommen werden sollten. Dazu zählt unter anderem ein Text, mit dem an diesem Montag die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bekräftigt werden sollten. UN-Generalsekretär António Guterres hatte das Papier als "Quantensprung" zur Wiederbelebung der stark in Verzug geratenen Entwicklungsziele bezeichnet. Ein entsprechender Brief vom Sonntag wurde neben Russland auch von von Belarus, Bolivien, Kuba, Nordkorea, Eritrea, dem Iran, Nicaragua, Syrien, Venezuela und Simbabwe unterzeichnet. (ZDF, 18.9.2023)