Da scheint mir zunächst mal ein Mißverständnis zwischen "freiberuflicher Tätigkeit" und "Selbständigkeit" vorzuliegen. Zur Unterscheidung kannst du mal hier nachschauen: http://www.freie-berufe.de/Abgrenzung-Freier-Beruf-oder.145.0.html

...zur Antwort

Ich spüle immer noch mal nach. Es bleibt sonst immer noch ein Rest von Spülmittel. Ich mag es nicht, wenn man beim Trinken noch das Spüli riecht. - Zugegeben: ich habe eine sehr empfindliche Nase ;-)

...zur Antwort

Hast du in Erwägung gezogen, dass sie dich auf der "sehr gut besuchten" Ausstellung vielleicht gar nicht erkannt haben. - Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass ich Leute, die ich (noch) nicht so gut kenne, nicht wiedererkannt habe, weil ich sie an diesem Ort nicht erwartet habe.

...zur Antwort

Das Bremsen mit der Handbremse halte ich für ziemlich gefährlich, weil der Hintermann in dem Fall keine Bremsleuchten sieht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das erlaubt ist.

...zur Antwort

Das sollte eigentlich nur passieren, wenn das jeweilige Gerät, dass du einsteckst gerade eingeschaltet ist (was ja bei Trafo des Laptops sowieso immer der Fall ist). Insofern ist das eigentlich normal, da die Spannung bei entstehendem Kontakt den Blitz erzeugt.

...zur Antwort

Geschieht die Komprimierung tatsächlich beim Umwandeln oder erst beim Speichern? - Wenn du das Bild über "Speichern unter" speicherst, erscheint zunächst ein Dialog in dem Speicherort, Dateinamen, etc. Danach gibt es einen weiteren Dialog, in dem du die Qualität (in Prozent) angeben kannst.

...zur Antwort

Im Schnellkochtopf kurz anbraten, Zwiebeln und nach Belieben Gemüse dazu, mit Wasser aufgießen, Deckel drauf und nach 30 min. hast du leckeres, zartes Gulasch.

...zur Antwort

Ganz einfach: die Erde trockener halten. Es handelt sich um die Trauermücke. Sie vermehrt sich massenhaft, wenn die Erde zu feucht ist. - Nebenbei: Den Pflanzen tut zu viel Feuchtigkeit in der Regel auch nicht gut.

...zur Antwort

Frische Datteln haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Man kann sie frisch essen. Sie haben saftig frisches Fruchtfleisch und schmecken auf jeden Fall besser als getrocknete. Bekommen kann man sie in gut sortierten Obstläden, allerdings häufig nur in den Wintermonaten. Die Suche lohnt sich ;-)

...zur Antwort