1. Such nach "Stock Images". Die kannst du kaufen und darfst sie nutzen.

2. Bei Texten kommt es darauf an. Ein Buch darfst du natürlich nicht posten, sofern es nicht der GNU/GPL unterliegt. Einen Text wie diesen hier, darfst du prinzipiell nur mit Einverständnis, Quellenangabe, bla, bla, interessiert in der Praxis aber niemanden - die Suchmaschinen strafen dich aber im Ranking dafür ab, das läuft unter dem Stichwort "Duplicate Content".

3. Eine App, die das vollautomatisch kann, ohne dass dabei Schwachsinn rauskommt, gibt's eigentlich nicht. Was es aber gibt sind sogenannte "Content Spinner". Die nehmen einen Artikel und können viele verschiedene Versionen davon erstellen, indem sie Wörter durch Synonyme austauschen. Allerdings müssen die Artikel dann im Vorfeld so bereitgestellt werden, dass für jedes Wort auch schon die semantisch sinnvollen Synonyme an den richtigen Stellen bereitgestellt werden. Solche Artikel sind aber sehr aufwendig zu schreiben.

...zur Antwort

Was war das Thema, um das es sich gedreht hat? Das ist ein guter Einstieg, von da aus kannst du dann schwerpunktmäßig leichter auf das eingehen, was zuerst gesagt wurde. Von da aus dürfte alles ziemlich einfach sein - vorausgesetzt, du hast dir Notizen gemacht.

...zur Antwort

Zwar nur vorsichtig und lieber auf der anderen Seite (am besten weiches), aber grundsätzlich ist die Wunde nach 2 Tagen dicht genug zu. Der menschliche Mund ist sowieso dermaßen voller KeiMe, dass du durch deinen eigenen Speichel wahrscheinlich schon viel mehr abbekommen hast, als das was ein paar Essensreste da noch anrichten könnten.

Vorsicht ist eher deswegen geboten, damit bei Belastung nichts aufreisst, daher: Kau auf der anderen Seite.

...zur Antwort

Ja, Alkohol kann das durchaus, besonders wenn man z.B. nicht viel gegessen hat an dem Tag. Da kann's schnell mal rundgehen.

Es sei denn natürlich, es war kein Alkohol aus dem Supermarkt, sondern etwas von dem kein Mensch weis, wo's herkam. Dann wäre eine leichte Methanolvergiftung auch eine denkbare Ursache für deine Beschwerden, ist aber eigentlich ziemlich unwahrscheinlich, sonst wär's vermutlich schlimmer gewesen. Das kann schnell lebensbedrohlich werden.

Bei anderen Substanzen, wie Scopolamin, o.ä. würdest du dich wahrscheinlich an garnichts mehr erinnern oder nur ganz bruchstückhaft, von daher kannst du K.O.-Tropfen eigentlich ausschließen.

Kurz um: Wahrscheinlich war's der Alkohol.

...zur Antwort

Lies am besten mal zuerst über die Veredelung von Apfelbäumen nach. Das ist eine einfache form der Genmanipulation und völlig harmlos, aber interessant.

...zur Antwort

Sezieren

...zur Antwort

Also auf den ersten Blick würde ich sagen, partielle Integration sollte hinhauen. Wenn dein Integral dafür die Form

f'(x) * g(x) dx

hat, dann ist

f'(x) = r(x) und f(x) = R(x)

sowie

g(x) = |x| und g'(x) = 1

Dadurch dass f'(x) nur als r(x) gegeben ist, bräuchtest du dich da auch nicht mit einer zusätzlichen Unbekannten rumzuschlagen.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass die Nummer nicht existiert...

...zur Antwort

Kommt auf das Gewehr und die Kugel an. Eine Handfeuerwaffe kommt schwerlich durch einen hindurch, eine Steyr HS .50 dagegen würde wohl locker durch 10 kommen.

Dann kommt es noch drauf an ob du Hohl- oder Vollmantelgeschosse hast und welche Hülsen und Stumpf- oder Spitzgeschosse, und und und...

Lässt sich also so pauschal nicht sagen.

...zur Antwort

Normalerweise macht ein Tag nichts aus, aber bei Fisch würde ich's lieber genau nehmen - das kann schnell hässlich werden.

...zur Antwort

Solange sie nach bestem Wissen und Gewissen arbeiten, ja.

Natürlich genießen Richter und Staatsanwälte keine Immunität, unterschlägt ein Staatsanwalt z.B. willentlich zulässige Beweise zu Ungunsten des Beschuldigten, macht er sich natürlich strafbar und das wird auch verfolgt wenn ein begründeter Vedacht besteht. Natürlich gilt auch hier, wie sonst überall auch, dass dem Staatsanwalt in so einem Fall die SCHULD nachzuweisen ist und nicht umgekehrt.

Richter haben bei ihren Entscheidungsfindungen größere Auslegungsspielräume. Zwar würde sich ein Richter auch strafbar machen, wenn er sich z.B. ebenfalls an der wissentlichen Unterschlagung von Beweisen beteiligt, was sein Urteil angeht ist er jedoch weitgehend unbehelligt.

Das heisst aber nicht, dass ein Richter entscheiden kann, wie es ihm gerade gefällt. Um das zu vermeiden gibt es mehrere gerichtliche Instanzen, die man durchlaufen kann. Will ein Beklagter oder die Staatsanwaltschaft ein richterliches Urteil nicht akzeptieren, kann sie sich an das nächst höhere Gericht wenden, wo andere Richter den Fall noch einmal prüfen.

...zur Antwort

8-24 Stunden, je nachdem, ob du schon eine Toleranz aufgebaut hast oder nicht.
Was ich aber nicht verstehe, ist warum du Fentanyl während dem Methadonprogramm nimmst. Ist fast so, als würde man Nikotinpflaster aufsetzen und trotzdem weiter rauchen.

Zu deiner zweiten Frage: Polamidon ist nur ein Handelsname für Methadon, ist also beides das gleiche.

...zur Antwort

Prinzipiell kannst du das machen, in der Baubranche musst du aber auch immer den eventuell folgenden Rechtsstreit im Hinterkopf haben. In dem Fall wird oft erst rückwirkend festgestellt, ob das gerechtfertigt war oder nicht.

Stellt ein Gericht dann jedoch fest, dass die Zurückhaltung von Zahlungen aus welchen Gründen auch immer nicht oder nur teilweise rechtmäßig war, wird die Firma mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Geschäftsschäden geltend machen wollen, die auf die ausbleibenden Zahlungen zurückzuführen sind (da sind Baufirmen mittlerweile sehr raffiniert).

Du musst aber auch überlegen, dass es dann passieren kann, dass die Firma u.U. nicht mehr auf der Baustelle erscheint, bis der Rechtsstreit geklärt wird und das kann dauern. Zwar kann auch hier im Nachhinein eine Unrechtmäßigkeit festgestellt werden, aber die Firmen wissen natürlich trotzdem, dass es als Druckmittel genutzt werden kann und gehen das Risiko auch immer wieder ein.

Summa summarum: Bei Baufirmen würde ich IMMER erst einen guten Anwalt konsultieren bevor ich mich auf einen Konflikt einlasse, alleine schon weil Baufirmen (besonders die großen) ein Vermögen für ihre eigenen Rechtsberater ausgeben.

...zur Antwort

Ja, es ist ein Defensivmechanismus, der einsetzt, wenn der Mensch seine Überzeugungen durch eine Frage in Zweifel gezogen sieht. Das liegt eher in der Natur des Menschen, als in der Erziehung.

Vielmehr erfordert es Training, seine eigenen Überzeugungen infrage stellen zu lassen und auch selbst bei Bedarf anzuzweifeln und zwar nicht nur als Alibi, sondern tatsächlich auch unter der Prämisse, dass sich eine Überzeugung auch ändern kann und man sich dann evtl. eine Fehleinschätzung eingestehen müsste.

Auf die Gefahr hin, arrogant zu klingen, ich glaube, die meisten Menschen können und wollen das garnicht.

...zur Antwort

Wenn die CPU temperatur gerade hüpft, geh mal in deinen Task Manager und schau du bei den Prozessen an, welcher Prozess die meiste Rechenleistung beansprucht - ist es einer den du kennst?

...zur Antwort

?¿?¿ Jaa, das ist doch irgendwie, ne ?¿?¿

...zur Antwort