Beim einschlafen kann es helfen, wenn man irgendwas im Hintergrund laufen hat. Bei mir helfen Hörbücher.

...zur Antwort
Kann man diesen Hund seinem Besitzer wegnehmen?

Okay, folgendes. In unserer Nachbarschaft ist ein Hund der Nachts durchgängig bellt.

Doch nun genaueres: Wir wohnen mitten in der Innenstadt einer Großstadt, ergo Mehrfamilien-Reihen-Häuser nebeneinander, enge Straßen, das ganze Programm. Da ist dieser eine Neureiche, der sich ein Mehrfamilienhaus gekauft hat. Dieses grenzt an einen Hof mit einer hohen Mauer, auf der wir immer parken. Zur Straße hin ist dann der Hof (10 Quadratmeter, also wirklich nicht groß), asphaltiert wieder inklusive hoher Mauern und ein Rolltor. Der Neureiche hat dieses Mehrfamilienhaus umgebaut und zu einen Einfamilienhaus umgebaut, dort wohnt er alleine - mit diesem Hund. Wir wohnen in einer anderen Straße, weder angrenzend zu seinem Haus noch in Blickkontakt zu diesem. Es ist aber keine 100 Meter von uns entfernt.

Der Hund ist ein russischer Hütehund, also wirklich ein Riesentier. Der Halter geht zwar mit ihm Gassi, ich habe ihn jedoch noch nie mit ihm spielen sehen geschweige denn dass er mit ihm auf eine große Wiese zum frei herumlaufen geht (in der Innenstadt geht das auch schlecht). Der Hund sollte jetzt so etwa zwei Jahre alt sein glaube ich und lebt auf dem Hof.

Erzogen ist er auch nicht, er ist aggressiv gegenüber Passanten, ganz besonders wenn diese viel Schwarz tragen. So bellt er jede Nacht mindestens 3 Stunden lang, und obwohl unsere Fenster und Türen geschlossen sind hören wir ihn. Das geht jetzt schon seitdem er bei ihm ist so.

Der Halter selber ist keine 1,60 Meter groß und könnte den Hund gar nicht festhalten, wenn der sich mal los reißt! Zusätzlich ist der ständig unterwegs und der Hund ist dann alleine auf dem Hof. Den Kot des Hundes räumt der auch nicht weg und bei so einem Tier ist das eine Menge, das könnt ihr mir glauben.

Jetzt seit ihr ein wenig darüber informiert, wie meine Situation ist. Ich (und der Rest des Hauses wo ich wohne auch) wachen ständig durch ihn nachts aus oder können erst einschlafen wenn er aufhört zu bellen. Ich bin mir sicher, dass es den anderen in dem Viertel auch so geht - von den direkten Nachbarn ganz zu schweigen!


Jetzt also meine Frage: Kann man den Hund dem Besitzer wegnehmen? Wie würde das ablaufen? Geht das vielleicht sogar, wenn ich genügend Unterschriften sammele?

Es geht mir zwar auch um meinen Schlaf, aber auch dass der Hund artgerecht behandelt wird/erzogen wird/GLÜCKLICH IST

Danke schonmal für die Antworten

...zum Beitrag

Vielleicht könntet ihr erst mal mit dem Besitzer reden?

...zur Antwort

Der Text ist ein Widerspruch in sich. 

...zur Antwort

Wohnst du in Hamburg?

...zur Antwort
Der Junge, in den ich so lange verliebt war, schreibt mir jetzt nachdem ich über ihn hinweg bin und neu anfangen wollte. Was soll ich tun?

Falls ihr was zu Vorgeschichte wissen wollt, dann lest euch diese Frage durch, die ich 2015 zu dem Jungen geschrieben habe: https://www.gutefrage.net/frage/junge-laechelt-mich-immer-an-wie-kann-ich-ihm-naeher-kommen?foundIn=user-profile-question-listing

Wir hatten halt echt nichts mit miteinader zu tun außer zunicken und er hatte auch länger als ein Jahr eine Freundin aus der Schule, aber ich war echt über ihn hinweg und dachte er will auch nichts mehr von mir. Naja ich hab jetzt mein Abi, er macht macht es nächstes Jahr und jetzt hat er mir gestern einfach auf instagram geschrieben und irgendwann mal nach meiner Nummer gefragt. Ich hab ihn gefragt, ob seine Freundin nichts dagegen hätte und er meinte er habe keine. Dann hat er mir seine Nummer gegeben und gesagt ich soll schreiben, wenn ich will. Ich weiß eigentlich macht es keinen Unterschied, ob man auf instagram schreibt oder auf whatsapp, aber irgendwann will er sich bestimmt treffen und ich weiß nicht, ob ich das kann. Hätte er mir vor 2 Jahren geschrieben, wäre ich überglücklich gewesen ich mochte ihn wirklich sehr und war echt traurig, als ich das mit der Freundin erfuhr. Aber jetzt? Ich hab wie gesagt mein Abi, alle Türen stehen mir offen und ich wollte jetzt das ganze hinter mir lassen. Ich weiß niht irgendwie will ich auch mal in ein anderes Land und da vielleicht mein Glück finden, weil mich hier in Deutschland nicht so viel hält. Aber was ist, wenn ich mich jetzt wieder in ihn verliebe? Ich habe einfach Angst, was zu verpassen und nicht die Chancen zu nutzen, die ich jetzt habe. Auf der anderen Seite, will ich es später nicht bereuen und denken, das er der richtige gewesen wäre...

Was meint ihr soll ich ihm schreiben? Oder das jetzt so lassen.

Diese Frage habe ich übrigens auch mal wegen ihm gestellt, damals. (Man kann hier nur einen Link hinzufügen, den Link zu Frage findet ihr ein einem Kommentar).

LG

...zum Beitrag

Man bereut mehr was man nicht getan hat, als das was man getan hat. 

...zur Antwort
Was würdet ihr tun? Bleiben und es weiter versuchen oder austreten?

Hey, Mir ist klar niemand kann mir die Entscheidung abnehmen aber ich bin seit langen hin und hergerissen. Ich bin seit Mitte 2015 in einer Musikgruppe (6Mitglieder) und spiele dort mit Gleichaltrigen unter Leitung meiner Geigenlehrerin, wir haben auch Auftritte mit denen wir etwas Geld verdienen, z. B. auf dem Neujahrsempfang des Landkreises, Weihnachtskonzerte

Mit den Mädchen verstehe ich mich ganz gut, wenn auch alles nur oberflächlich ist. Jedoch nicht mit den Jungen, und da sie die Hälfte ausmachen und man zusammen harmonieren soll, ist das schon blöd. Einer redet seit über einen Jahr nur noch das nötigste mit mir und ignoriert mich als einzige sonst komplett. Bei einen anderen ist es ähnlich, nur das ich nie mit ihm gut war und jetzt fängt der letzte damit auch noch an, obwohl wir uns, dachte ich, gut verstehen. Ich weiß nicht warum und das macht mich echt fertig. Generell ist es so, dass es die 5 und ich sind und ich immer außen vor bin.

Ich habe immer das Gefühl vor allem die Jungen zu nerven, weil ich weniger gut und talentiert bin als sie und ich hab auch das Gefühl ohne mich wäre die Gruppe besser (künstlerisch)

Die Proben sind wöchentlich abends aber oft bin ich schon mittags total nervös und würde am liebsten nicht hingehen. Verläuft die Probe schlecht, nagt das ewig an mir.

Ich musste schon oft weinen, weil ich mich überfordert und verzweifelt fühle.

An diesen Punkt war ich schon letztes Jahr, da hatte besagter erster Junge schon über Monate nicht mehr mit mir geredet und bin da mur geblieben, weil kurzfristig kein Ersatz für mich da gewesen wäre um bei deR Abiturzeugnisvergabe unserer Schule zu spielen. Gleiches gilt auch jetzt, bis dahin sind noch 2 Proben und dann eben der Auftritt da.

Eigentlich ist der extra Unterricht durch die Gruppe toll und ich denke ich bin auch deutlich besser geworden, jedoch weiß ich nicht ob es das wert ist.

Würdet ihr nach den Zeugnissen aussteigen? (Falls ihr was zur Lage nicht versteht erklär ich das nochmal seperat) Oder trotz der negativen Aspekte weiter machen? Würdet ihr euch an die schönen Momente klammern? (Die natürlich passieren aber weniger als das oben genannte)

...zum Beitrag

Ich würde jeden fragen was los ist, und mir die Frage dann erneut stellen.

...zur Antwort

Ich würde mich bei ihr melden.

...zur Antwort

Oh je. Kenne dies nur zu gut. Mein Bruder hat mal mit einer geschrieben, die das gemacht hat. Er fing dann auch irgendwann damit an. Sie haben sich dann immer blockiert, wenn einer von ihnen beleidigt war, weil der andere scheinbar irgendetwas falsch gemacht hatte. Und ja, die Herrschaften sind volljährig.. o.O

...zur Antwort

Der Freund einer Freundin ist 31 Jahre alt und macht gerade eine Ausbildung.

...zur Antwort