Nimm einen Kater und kastriere ihn. Dann macht er Dir auch keine Marken mehr irgendwohin. Und wenn er kastriert ist, dann ist er wirklich verschmust...
Winterreifen sind Pflicht!!! MAn kann Schneeketten,w enn man Skifahren möchte mitnehmen, aber unsere Straßen sind weitesgehend frei. Wenn alllerdings über NAcht Glätte auftritt, und das ist an dem, dann kann einem die KEtte nicht helfen...!! Mach Dir und der Polizei eine Freude und ziehe die richtigen Reifen auf. Schneeketten haben ihre berechtigung bei Kettenpflicht auf schneeglatter Straße mit eingeschränktem Winterdienst, ansonsten ohne Frage Winterreifen.
Nein, auuf keinen Fall. Die kinder müssen erst ausgewachsen sein, dann wird aber jederzeit operiert. und das mit Erfolg. MAn muß nur einen Momanent noch Geduld haben, dann ist der Erfolg umso schöner...
Du kannst einen beliebigen Termin während der vorgegebenen Zeitspanne wählen. Aber bei der U7 werden bestimmte Tests mit den Kindern gemacht, die sie auch betsehen sollten, denn sonst muß sie wiederholt werden. Wenn also das Kind noch nicht ein paar Stufen Treppe steigen kann, noch keine 3-Wort-Sätze sagen kann, vielleicht im sozialen Verhalten noch nicht so ganz fit ist, sprachlich noch Defizite zu anderen Kindern erkennbar sind, Turmbauen mit Bausteinen noch schwierig ist, dann warte lieber noch bis nach dem 2. Geburtstag ab und mache dann Deinen termin. Das ist dann auch gar nicht schlimm. Ist das KInd aber schon mit allen motorischen und geistigen Fähigkeiten weit genug, dann kannst Duch auch schon vor dem 2. Geburtstag gehen. Beobachte Dein Kind und dann entscheide danach. MAnche kinderärzte sehen die Kinder lieber ein wenig später...
Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, denn die haben das Nest nächstes Jahr ganz woanders. Hornissen gehen nie ein Jahr um das andere ins gleiche Nest. Sie werden neu bauen. Also aus dem Dach sind sie weg. Du kannst das Nest jetzt getrost entfernen. Wenn sie aber im Sommer noch drin sind, dann darf man es nicht offiziell selber vernichten, denn die Tiere stehen unter NAturschutz. Allerding kann man sich für so etwas an die Feuerwehr wenden, die entfernen die nester. Oder man muß halt wieder bis zum Winter warten.
Wenn die Steckdosen sicher sind, dann ist das mal ein guter ANfang. Dann sollte man die Putzmittel in einem Schrank verstauen, an den sie nicht rankönnen - oder man kann im Dm oder andren Großmärkten eine Kindersicherung für den Schrank kaufen, die wird außen aufgeklebt und man kan sie nach Abreise des Kindes wieder netfernen. Alle zerbrechlichen Sachen am betsen hochstellen oder ganz wegräumen. Auch wenn Kinder lernen sollen, daß sie die DInge stehen zu lassen haben, geht beim Lernen mal was kaputt. Also, wenn es nur ein paar Tage sind, dann lieber auf Nummer sicher, denn lernen können sie das auch daheim. UNd wenn man irgendwo ist, ist eh erst einmal alles unheimlich interessant. Die Toilettentür ist auch besser zum Abschließen umzurüsten, denn die kInder können die Tür aufmachen ud dort finden sie alles interssant und für die Erwachsenen einfach nur anstrengend. Trppen wenn sie vorhanden sind, sollte geschützt sein, denn die Kinder finden nichts interessanter, als darauf herumzuspielen. Und sie Sturze sind vorprogrammiert.
Unsere Kinder mochten gerne sahnige Suppen wie zum Bsp. Champignoncremesuppe, Spargelcremesuppe, Tomatensuppe...
Früher haben wir das immer mit Löschpapier ausgebügelt. Ich habe auch schon mal gehört, daß man die sachen in die Tiefkühltruhe legen kann und dann kann man das Wachs einfach entfernen.
Du kannst doch eine gegenbewertung schreiben. Der Käufer kann dann nicht mehr gegensteuern. Sage doch einfach in diesem Forum, was Du denkst, das er tut.
Meine Tochter hat einen Chariot - oder so ähnlich. Das ist ein Wagen, den man eigentlich an einem fahrrad befestigt. Der ist ganz leichtgängig und leicht lenkbar. MAn kann scheinbar toll mit ihm laufen.
Wenn Calcium nicht hilft, dann sieht es eher leider schlecht aus, die Kosmetikfirmen machen zwar Werbund, aber wie wirksam die sind...? Meine Frau hatte ein ähnliches Problem und hat einen guten Tip von ihrer Friseurin bekommen. Das Zeug hat auch geholfen, aber ich kenne den Namen nicht, entschuldigung. Aber ann der Friseur nicht vielleicht helfen?
Läßt sich das Parkett nicht abschleifen? Das ist doch mert als das neue Laminat! Generell kann man das machen, aber man sollte bedenken, daß man auf eine gewisse Höhe kommt, die Türen müssen aber noch benutztbar bleiben.
DAs ist schwierig, denn feuchtes Laub klebt und ist sehr schwer. Besser zusammenrechen und per Hand verladen. Leider.... Oder warten bis es trocknet, dann geht ien normaler Laubsauger ganz gut.
Kommt drauf an, wie weit DU bist. Meine Schwiegertochter ist in der 30. Woche das letzte Mal verreist, da konnte sie auch kaum noch sitzen. Aber wenn es Dir gut geht und du ein gutes Gefühl hast, warum nicht. Dennoch sollze man wohl vielleicht noch mal mit dem Gynäkologen sprechen, der kann die Situation am betsen einschätzen, da er weiß, wie es bei Dir aussieht.
DAs ist beim Haare waschen ein ganz wichter Faktor. Man wäscht bei weichem Wasser zwar etwas länger die Seife aus, aber das macht wohl nichts, denn die Haare sind danach deutlich weicher und geschmeidiger als bei hartem Wasser. Das harte Wasser bewirkt, daß die Haare strohiger und schwerer Formbar sind.
Das ist schwierig, denn in unserem Land muß ein Arzt erste Hilfe leisten. Wenn also ein Pat. plötzlich in eine lebensbedrohliche Situation kommt, dann muß ein Arzt helfen. Wenn der Pat. im Krankenhaus bettlägerig liegt und sein Zustand sich langsam verschlechtert, dann kann auf eine patientenverfügung Rücksicht genommen werden, aber das Gebiet ist schwammig und die Gesetzteslage leider nicht eindeutig. Man muß die Verfügung auf jeden Fall bei einem Notar bestätigen lassen und rechtzeitig die Ärzte in Kenntnis setzen. Außerdem muß die Lage des Pat. eindeutig nicht mehr verbesserbar sein, also er muß dem Tode geweiht sein.
zwei pils, oder drei pils, oder vier pils...
Es gibt auch so einen Stimmungssandkasten, weiß nicht mehr wie er heißt. Da kann man mit einem kleinen Rechen je anch Stimmungslage im Sand Spuren machen. Meist steht noch ein kleiner Bonsai oder Steine mit drauf. Eine Bekannte von meinem Sohn ist auch so "veranlagt" und der wurde so etwas geschenkt. In meinen Augen eine nette Idee.
Bei Kindern ist das manchmal ein zeichen,daß sie Fieber bekommen. Dann kann man es als Krankheitszeichen nehmen. Aber ansonsten kenne ich es auch eher als Symptom von Nervosität oder peinlicher Berührtheit. Dann wird der Kopf mehr durchblutet und ganz vorne stehend die Ohren.
Arbeitgeber, alle Versicherungen und natürlich GEZ, Telefon, Strom, dem alten Vermieter wegen der Nebenkosten, allen Freunden und Verwandten... Internetanbieter