Wenn du selbst nicht Türke, oder Türke, aber kein Muslim bist, ist es DIR erlaubt. - Ist SIE allerdings gläubige Muslima, egal ob Türkin oder konvertierte Deutsche, ist es ihr verboten sich mit "fremden" Männern" ohne männliche familiäre Aufsicht und Begleitung zu treffen, geschweige denn ihr körperlich "näher" zu kommen. Und das beginnt schon mit einer "harmlosen" Umarmung. - Da kennt der Islam keine Gnade. Du weißt aber auch selbst, dass mit der Umarmung einer hübschen Türkin bereits deine "innere sexuelle Zeitbombe" zu ticken beginnen kann... - Da hilft auch nicht deine eventuelle Ausrede, sich nur "im Prinzip" zu lieben, du Schlingel.

Wie sagte schon mein Großvater selig, in diesem Zusammenhang? - Unter Männern gesprochen: "Droa isch wia drenna." - (übersetzt: "Daran ist wie drinnen.")

...zur Antwort

Einerseits kann man sagen "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt". Andererseits steht man mit schlappen "15" nun wirklich nicht unter sexuellem Zeitdruck. Die Hormone jedoch sprechen ihre eigene Sprache. Ich weiß das auch.

Gut dass du vorsichtig bist. - Überstürze nichts und lass einfach die Zeit kommen. - Wer kuschelt, "wuschelt" auch und einer von euch beiden wird dann auch die Initiative ergreifen. -

Es wird passieren, wenn für euch beide die Zeit reif ist. - Je später, desto besser, denn es wird, selbst wenn ihr nicht zusammenbleiben solltet, einen bleibenden Eindruck in jedem von euch hinterlassen. Und dieser Eindruck , diese Erfahrung soll euch zeitlebens eine schöne Erinnerung sein.

...zur Antwort

Das dürfen die Christen in den freien Ländern der Welt schon lange. - Aber nicht alle, welche Kreuze tragen, sind auch Christen.

Die wahren Christen tragen oft ein anderes Kreuz, "das Kreuz" in dieser gefallenen Welt Jesus nachzufolgen. Er selbst sagte zu seiner Zeit auf Erden: "Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich." (Markus 8,34 oder Lukas 9,23. - Denk mal nach, was er damit sagen wollte.

...zur Antwort

Wer weiß was Martin Luther getan hat, kommt leicht selbst dahinter. Du solltest einfach mal unter "Martin Luther" und "Reformation" googlen. - Hilfe zur Selbsthilfe ist immer die beste Hilfe. - Vom Einsagen lassen lernt man nämlich nicht zu denken und logische Schlüsse zu ziehen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eigentlich hast du es nicht verdient, dass man dir bei einer solch einfachen Frage hilft. Wer mit "22" noch nicht weiß, wie man aus der Kirche austreten kann, der weiß vermutlich auch sonst wenig und sollte zur Strafe drin bleiben müssen. Aber das würde letztendlich wiederum dem Ansehen der Kirche schaden und das hat sie nicht verdient.

Deshalb hier ein Link zu einer gleichartigen Frage bei GF. Dort siehst du wie man es anstellen muss.

http://www.gutefrage.net/frage/aus-der-kirche-austreten-wie-wo-muss-man-gebuehren-bezahlen#answer72018087

...zur Antwort

Weil der Islam in der Welt keine gute Figur macht, sondern durchweg mit Terror, Mord und Unterdrückung Andersdenkender glänzt, ist es nicht verwunderlich, dass Muslime, die Anhänger dieser Religion nicht "geliebt" werden. - Sicher sind nicht alle Muslime Islamisten, aber die Menschheit neigt dazu zu pauschalisieren, vor allem auch, weil sich friedfertige, gemäßigte Muslime nicht deutlich von den Verbrechen im Namen des Islam distanzieren und ihm damit den Nährboden entziehen.

Ist es da verwunderlich, dass man Muslime, welche die muslimische "Uniform des Glaubens" vor sich her, oder auf dem Kopf tragen und damit echt oder scheinbar diese verurteilenswerte Ideologie demonstrativ stützen, nicht auch noch fördern will? Welchem Unternehmer bzw. Arbeitgeber kann man es verdenken, im Rahmen der eigenen Entscheidungsfreiheit, seine Ablehnung gegenüber dem Islam zu zeigen, indem er Muslime nicht, oder nur mit Vorbehalt einstellt ? - Wer nährt schon gerne die sprichwörtliche "Schlange" an seiner Brust? - Keine vernünftige Mutter.

...zur Antwort

Zur Religionsfreiheit in Deutschland gibt es ja klare Regelungen, welche auch in einigen Antworten schon sehr gut wiedergegeben sind. Und es gibt auch Länder in dieser Welt, in denen es keine oder nur eine einseitige Religionsfreiheit gibt. Auch klar. - Was also suchst du darüber hinaus?

Dass das religiöse Beschneidungsrecht in Deutschland erst wieder jüngst gesetzlich fundamentiert wurde und eigentlich einen klaren Rechtsbruch gegenüber den kindlichen Opfern darstellt, ist auch klar. - Halt dazu fällt mir für dich jetzt doch noch ein weiteres Thema ein. Es könnte etwa lauten: "Wo sind der Religionsfreiheit aus ethischen Gründen Grenzen zu setzen und warum geschieht es nicht?", falls du es als Frage formulieren willst. Oder du nennst es "Religionsfreiheit und ihre fehlenden Grenzen". - Mach' was draus!

...zur Antwort

Niemand hat dich gefragt, warum du aus der Kirche austreten willst. - Du brauchst es nicht lauthals zu verkünden und uns gegenüber auch nicht zu begründen. Oder machst du es absichtlich in der Hoffnung die Kirche und ihre bleibenden Anhänger damit zu provozieren? - Das kommt nicht an. Die Formulierung würde jedenfalls zu diesem Gedanken passen.

Warum liest du außerdem nicht einfach im Netz die zahlreichen Antworten zu einer schon tausendfach vorher gestellten Frage - selbst hier bei GF?

Noch einmal speziell für dich:

Beantrage deinen Austritt bei deiner Stadt- bzw Gemeindeverwaltung. Ausweis und Taufschein nicht vergessen! - Dort wird man dir sagen, ob dein Antrag direkt beim "Standesamt" oder aber beim nächsten Amtsgericht eingereicht werden muss. - Das ist nämlich in manchen Bundesländern verschieden geregelt.

Mit dem Austritt erheben die Gemeinden bzw. das Amtsgericht Bearbeitungsgebühren in Höhe von ca. 30 Euro. Bevor du vielleicht protestieren willst - die Gebühren bekommt nicht deine seitherige Kirche, sondern das Amt. - Amtshandlungen sind nicht gratis, sondern kosten verständlicherweise überall Geld. - Schließlich kannst du es ja mit deiner zukünftig eingesparten Kirchensteuer verrechnen.

...zur Antwort

Auf diese Frage ein eindeutiges Ja! - Menschen welche eine Perspektive für das Jenseits, für "das eigentliche Leben danach" haben, sterben mehrheitlich "leichter" als solche, welche am Ende einfach in ein "schwarzes Loch" fallen. - Je fester der Glaube, um so leichter das Loslassen und Gehen.

Man kann diese Unterscheidung nie pauschal auf alle Menschen übertragen, aber mehrheitlich hat sie wohl Gültigkeit. Dabei spielt es - für Skeptiker und Atheisten - auch keine Rolle, ob die Erwartungen der Sterbenden sich im Jenseits tatsächlich erfüllen, oder sich als falsche Hoffnung erweisen sollten. - "Der Glaube versetzt nun mal Berge!"

Wieviele bei Bewußtsein Sterbende "starke und zeitlebens gottesferne Persönlichkeiten" rufen in ihren letzten Stunden - oft heimlich - plötzlich nach einem Geistlichen und werden zu Jammerlappen. Aber auch mancher "Fromme" zeigt plötzlich Schwächen, weil sein Glaube, seine Überzeugung wohl doch nicht so stark war, als die Anderen glaubten.

...zur Antwort

Genau betrachtet sind Namen und ihre Inhalte für eine Person absolut unbedeutend. - Nicht umsonst gibt es ja auch das Zitat "Namen sind wie Schall und Rauch". - Wichtig ist unter kultureller, religiöser Betrachtung allein was die Person im Leben ist, ihr Handeln, ihre Leistung, gute Tagen, schelchte Tagten, Liebreiz, Charaker usw.

Da Menschen und darunter speziell Muslime jedoch oft anders denken, würde ich dir trotzdem raten deiner "zukünftigen Tochter" einen eher muslimischen Namen zu geben, oder mindestens einen, welcher nicht Ausdruck einer anderen Religion ist. - Es empfiehlt sich daher bei nichtmuslimischen Namen immer erst deren Sinn und Ursprung zu ergründen. - Dein Kind muss diesen Namen schließlich lebenslang tragen und man weiß nie was radikale Muslime oder gar Islamisten eines Tages noch für "haram" erklären werden. - Du musst also im Sinne des Kindes entscheiden.

Der Name Anastasia ist dabei nicht gerade glücklich gewählt, denn von seiner Bedeutung her hat er eindeutig christliche Wurzeln und die sind im Islam ja nicht so gerne gehört.

...zur Antwort

Ja, ich war schon dort. - Die sind total muslimfreundlich, viel freundlicher als die Deutschen, die einem als Muslima ja fast täglich das Leben schwer machen und am liebsten noch die Pflichtgebete verbieten würden. - Dort darfst du sogar von morgens bis abends beten, nämlich zunächst für einen Job. - Die staatliche Unterstützung ist dort auch nicht ganz so toll wie auf dem Festland in Deutschland und es gibt da noc so einige andere Kleinigkeiten.

Aber sie freuen sich bestimmt, wenn du kommst. - Die haben ja eh was gegen die Festlandeuropäer und freuen sich über jeden, welcher das "sinkende europäische Schiff" verlässt und zu ihnen kommt, wo sie doch im Vergleich selbst fast schon im "Rettungsboot" des sinkenden Schiffs sitzen.

...zur Antwort

Da du diese Frage mit dem Text überhaupt stellen musst, vermute ich mal, dass du vielleicht noch Grundschüler bist. - Trifft das zu, dann geht nichts ohne Mammi und Pappi.

Sollte ich mich täuschen und du bist doch schon älter, dann lass den "Zettel" (umgangssprachlich Brief) von deinen Eltern entwerfen und lass sie gleich mit unterschreiben, denn deren Bestätigung oder zumindest ihr Mitwissen von deiner Absicht wird eh in den meisten Fällen verlangt.

...zur Antwort

Was auch noch fehlt sind folgende Aspekte:

Was versteht man allgemein unter Fasten - nicht nur muslimisch? - Welche Gründe hat der Islam, davon abzuweichen?

Die Folgen falschen religiösen Fastens für den Körper - Vorgänge im Biohaushalt des Menschen.

...zur Antwort

Mit Hose würde ich sagen, dann hast du noch etwas "Luft", wenn du zu wenig gemessen hast, oder noch zulegst. :-))

Im Ernst, wenn du nicht gerade eine stark auftragende Hose beim Messen trägst, spielt das kaum eine Rolle, außer du willst eine andere Hose kaufen, welche wie eine zweite Haut sitzen soll.

...zur Antwort

Was ist schlimmer - ein definitiver Sünder wie du, oder jemand, welcher "vielleicht " in Sünde verfallen könnte, nur weil du ihm/ihr Schlechtes zutraust? - Ich glaube die Antwort liegt auf der Hand.

Nachdem "deine Freundin" deinem Rat gefolgt ist, solltest du jetzt meinem Rat folgen und sofort die Beziehung (Küsse, Sex, Liebe) zwischen euch einstellen, denn du lebst in großer Sünde mit ihr und wenn du es nicht lässt, wird dich Allah dafür strafen, so wahr ich hier schreibe. Eine Muslim darf mit einer Frau erst verkehren, wenn er sie geheiratet hat. - Vorher ist das sowas von haram. - Ich hoffe du rauchst nicht auch noch oder hast andere Laster.

Sei ihr als Mann ein Vorbild im Glauben, bevor du wieder etwas von ihr verlangst.

...zur Antwort

In Ländern welche "islamisch geprägt", ich nenne es treffender "dominiert sind", gibt es meist nur einen geringen anderen Bevölkerungsanteil, wegen der Unverträglichkeit des Islam, der Muslime mit anderen Gesellschaften und Glaubensrichtungen.

Aber gehen wir einmal davon aus, dass Juden auch dort leben. Juden lassen ihre männlichen Nachkommen nach Gottes Gebot am "8. Tage" nach der Geburt beschneiden. So steht es in der Tora. Sie haben überhaupt als einzige Bevölkerungsgruppe eine religiöse Legimitation für die Beschneidung, nach ihrer eigenen Auslegung. - Die Muslime haben es nur von den Juden abgeguckt und "beschneiden" aus Hygienegründen und Tradition, nicht nach ihrer Religion. Außerdem ist im Islam eine "beschnittenes Glied" gleichzeitig auch "Markenzeichen" für den männlichen Muslim. - Versteh ich nicht, denn es könnte ja auch ein getarnter Jude sein.

Bewusste Christen dagegen werden ihre Jungen mit Sicherheit nicht bechneiden lassen, weil es nach ihrem Glauben Gottes Gebot widerspricht und in die freie Entscheidung des Menschen selbst fällt, sich beschneiden zu lassen.

Der Rest der Gesellschaft - andere Glaubensrichtungen und Ungläubige werden es wohl so halten, dass sie sich mehrheitlich aus Tradition auch für die Beschneidung entscheiden. Schließlich leben sie meist auch in Ländern mit Wasserarmut und damit automatisch auch mit Hygieneschwierigkeiten. Da mag es dann auch einen gewissen hygienischen Grund geben.

Nach weltlichen Gesetzen und humanen Gesichtspunkten ist die Beschneidung von Kindern im Prinzip ein Verbrechen an der Person, weil sie passiv geschieht und nicht reversibel ist und bekanntlich auch für viele Männer Gefahren und Nachteile in sich birgt.

Trotzdem wurde in Deutschland erst jüngst wieder nach heftiger Diskussion die Kinderbeschneidung gesetzlich legitimiert und zementiert. - Die Angst vor Juden und Muslimen, vor Protesten und Aufständen dieser Minderheiten saß dabei wohl bei unseren Politikern quer durch alle Parteien mit am Tisch und in den Knochen.

...zur Antwort

Hast du denn keine echte Dame oder Frau, welche du beratend für "Halbintimes" einschalten könntest, du Armer? - Hoffe du brauchst die Strumpfhose nicht schon heute Abend. - Am Montag könntest du dich dann ja noch in einem Fachgeschäft beraten lassen. - Musst halt vielleicht als Mann deinen "Haxen" erst zeigen. :-))

Tut mir echt leid, aber ich habe auch noch nie Strumpfhosen tragen müssen.

...zur Antwort

Auch Hunde sind für dieselben Krankheiten empfänglich wie Menschen. Im Moment lässt sich sicher keine Diagnose stellen. - Da dein Hund bereits beim Spaziergang Durchfall hatte, dürfte die Ursache, sowohl für Durchfall und Spucken in etwas Freßbarem noch von zuhause zu suchen sein und nicht von draußen kommen -. Dafür spricht, dass der Durchfall sonst nicht sofort draußen die Folge gewesen wäre. Gift von draußen scheidet damit zum Glück wohl auch aus, solange er keine weiteren zusätzlichen Symtome zeigt. Also muss der Auslöser eigentlich zeitlich schon etwas zurückliegen. - Überlege mal - was könnte er heute schon Falsches gefressen, verschluckt haben?

Dass er jetzt müde und niedergeschlagen ist - Übelkeit und "Bauchweh" nicht ausgeschlossen ist normal. Wichtig ist im Moment nichts zu fressen geben, aber Wasser hinstellen und dieses nicht kalt sondern lauwarm. Denn Hund ansonsten ganz in Ruhe lassen. Nur die weitere Entwicklung beobachten.

Wenn es nicht schlimmer wird und er trinkt nach ca. 2 - 3 Stunden ein wenig, war es vermutlich nichts Tragisches und er wird sich bis morgen erholen. - Sollte sich der Gesundheitszustand allerdings weiter verschlechtern, Durchfall und Erbrechen sich mehrfach wiederholen, dann suche vielleicht den Kontakt zu einem dienstbereitenTierarzt. Ich weiß am Wochenende nicht einfach!

Wünsche Hund und Halter/Halterin rasche Genesung!

...zur Antwort

Für einen "Anfänger" beim Bibellesen ist es sicher von Vorteil eine Bibel zu kaufen, welche in neuzeitlicher, moderner und etwas freierer Sprache abgefasst ist. Obwohl darunter manchmal die Präzision des Ausdrucks für "Kenner" und Hobbytheologen leidet, vermitteln sie doch insgesamt einen guten Gesamteindruck der Botschaft Jesu Christi.

Empfehlen würde ich dir in diesem Zusammenhang die beiden folgenden Bibelversionen, die auch so heißen: "Hoffnung für Alle" oder "Gute Nachricht".

Die von dir erwähnte Bibel "Neues Leben" ist eine Übersetzung der Zeugen Jehovas, welche sich bekanntermaßen vom übrigen Christentum distanzieren. Ich kenne ihren exakten Inhalt nicht, bin aber als Christ dieser Version gegenüber etwas skeptisch, weil ich annehme, dass es wie bei den Glaubensdifferenzen selbst, doch manche kleinen und feinen Unterschiede gegenüber den vorgenannten Bibeln gibt, die genau die Sichtweise der Zeugen Jehovas in den Vordergrund stellen, welche jedoch vom Haupteil der Christenheit nicht geteilt werden. - Das ist jedoch nur eine Vermutung von mir und somit nicht belegt!

Wenn du dann "Geschmack" an der Bibel, am Wort Gottes gefunden hast, kannst du dir parallel und gleich als Zukunftsinvestition noch eine "erwachsene", soll heißen eine Bibel mit exakterer und wortgetreuerer Übersetzung dazu kaufen.

Mit beidem ausgestattet kann man man schwerverständliche Stellen hin und her vergleichen und besser begreifen lernen. Infrage kommen dafür folgende anerkannte Bibeln: Elberfelder Bibel, Luther-Bibel, rev. Schlachter-Bibel, Züricher Bibel .... - Hier entscheidet für die Auswahl allein der persönliche bevorzugte Schreibstil.

Erwähnt habe ich jetzt noch nicht die sogenannten Studienbibeln, welche noch spezieller aufgebaut und mit vielen Zusatzinformationen versehen etwas für "Feinschmecker" sind. - Aber eins nach dem anderen würde ich dir empfehlen. Auch "Rom wurde nicht an einem Tag erbaut".

Ich wünsche dir zunächst die richtige Wahl und viel Freude und Erkenntnis beim Lesen selbst, vor allem, dass dich dabei der Geist Jesu Christi erfaßt.

...zur Antwort

Deine Frage ist nicht ganz richtig gestellt. - Es geht nicht darum, ob du als "Deutscher" mit einer Muslimin eine Beziehung eingehen kannst, sondern überhaupt als Mann und dazu noch als Nichtmuslim. - Nach dem Islam darf sich keine Frau mit einem "fremden Mann" vor der Ehe in eine "Liebesbeziehung" einlassen, geschweige denn "schwängern" lassen und schon gar nicht mit und von einem Nichtmuslim.

Wenn also ihre Eltern auch nur ein bisschen islamkonform denken - sie müssen dazu nicht einmal streng gläubig sein - hast du "ganz schlechte Karten" und lädst den "Zorn Allahs" auf dich. - Also Finger weg!

Vereinfacht ausgedrückt musst du dir ganz einfach für's Leben merken: Islam passt mit nichts anderem zusammen. - Das beweist sich leider alltäglich im Weltgeschehen und ist daher weder rassistisch noch antireligiös zu verstehen, sondern ganz pragmatisch.

...zur Antwort