Zum Biologischen siehe die Antwort von Pangaea.
Zum Gesellschaftlichen:
Ich denke nicht, dass Frauen da generell schlechtere Bedingungen haben als Männer.
Beispielsweise ist die Selbstmordrate bei Männern deutlich höher als bei Frauen. https://de.wikipedia.org/wiki/Suizid#H.C3.A4ufigkeit_nach_Alter.2C_Geschlecht_und_anderen_Faktoren
Dass die meisten Obdachlosen Männer sind wurde hier ja auch schon erwähnt. https://de.wikipedia.org/wiki/Obdachlosigkeit#H.C3.A4ufigkeit
Ich kenne dagegen keine Untersuchung, die belegt, dass Frauen bei gleicher Qualifikation für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen als Männer. Das scheint nur ein Mythos zu sein.
Frauen verdienen im Schnitt zwar weniger, aber das liegt z.B. daran, dass Männer im Schnitt etwa 9 Stunden pro Woche mehr arbeiten als Frauen. http://www.spiegel.de/karriere/gender-time-gap-frauen-arbeiten-kuerzer-als-maenner-a-1026548.html
Außerdem arbeiten Männer einfach eher in Berufen die besser bezahlt werden als Frauen. z.B. technische Berufe oder auch Berufe mit hohem Unfallrisiko.
Fast alle tödlich Verunglückte bei der Arbeit sind Männer. http://www.n24.de/n24/Wissen/Job-Karriere/d/7661208/maenner-verungluecken-haeufiger-toedlich-im-job-als-frauen-.html
Männer werden übrigens am Arbeitsplatz auch häufiger sexuell belästigt als Frauen. http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Umfragen/Handout_Umfrage_sex_Belaestigung_am_ArbPlatz_Beschaeftigte.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Arbeitstechnisch, würde ich fast sagen, sieht es für Frauen heutzutage besser aus als für Männer.
Noch dazu werden Männer und Jungen im Bildungssystem benachteiligt. Z.B. bekommen Jungen bei gleichem Können tendenziell schlechtere Noten als Mädchen. http://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/Geschlechterdifferenzen_im_Bildungssystem__Jahresgutachten_2009.pdf
Das ist jetzt nur was mir aus dem Stegreif einfällt, aber wenn man sich mal damit beschäftigen würde, könnte man wahrscheinlich noch einiges finden.
Das soll nicht heißen, dass es überhaupt keine gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen gibt, aber vielleicht ist es ganz gut ab und zu doch mal zu schauen wie das Ganze von der andere Seite aussieht.