Hallo Pumaleon,

deine Geschichte macht mich traurig.

Ich kenne die Rahmenbedingungen nicht, aber versucht euch erst einmal auf euren Vater einzulassen. Wenn er euch zuvor vernachlässigt hat, dann ist es jetzt aber eine neue Situation die ihn neu fordert und in der er auf einmal ganz anders sein kann. Lernt erst mal auch ihm zu vertrauen, er ist momentan das, was ihr habt.

Ansonsten ist guter Rat schwer. Überlegt, wem ihr am meisten vertraut (Freunde, Lehrer etc.) und vertraut euch denen an. Ihr seid bestimmt nicht alleine. Aber den Tod deiner Mutter zu verarbeiten und zu realisieren wird euch noch viel Zeit und Kraft kosten. Denkt immer daran: es geht (so schwer es ist) weiter und ihr seid nicht alleine! Ihr habt mindestens euch!

Ich wünsche dir viel Kraft und alles erdenklich Gute!

Herzliche Grüße

Liz

...zur Antwort

Hallo Rotesand,

was glaubst du habe ich schon solche Diskussionen geführt... Geschmäcker sind unterschiedlich, das ist ok, aber jemand anderes den Namen kaputt zu machen...? Soll man es doch für sich behalten. Aber, alles kein Problem: ich habe mit meinen Kindern die Erfahrung gemacht, dass der Trend sehr wohl zu Altdeutschen Namen geht! Das heißt, Margret sitzt später nicht (nur) neben Justins und Finley-Janes, sondern eben auch neben Idas, Emils und Paulchen. ;)

Deswegen haben wir unsere Namen übrigens nie vorher bekannt gemacht, eben weil es ein Thema ist das stark polarisiert und man den ausgewählten Namen unter Umständen madig gemacht bekommt...

Also: Daumen rauf! ;)

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo,

Ja, warum nicht? Das Alter spielt bei dem Wunsch fast keine Rolle, sich aber über die Konsequenzen bzw. Pflichten zu 100% im Klaren zu sein, das ist die Kunst.

Man muss sich bewusst werden, dass ein Kond keine Modeerscheinung ist wie ein Tattoo. Einmal da, ist es ein Mensch der lebenslang bindet!

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo Smiley,

tolle Idee!

Wie wäre es mit den Disziplinen:

Bottle-Flip

Kirschkernweitspucken

Luftballon über dem Kopf halten

Angrybirds-Weitwurf

?

Leider kenne ich da die Rekorde nicht, aber vielleicht hilft das als Anreiz?

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo Canikov,

eine wirklich schöne Idee und ein tolles Vorhaben!

Spätestens zu deiner Hochzeit wirst du sie womöglich alle zusammen haben, aber das ist dir vermutlich zu spät. Du kannst mal nach Büchern zum Thema Mediation recherchieren. Das ist praktisch die Kunst des Vermittelns (nicht verwechseln mit Meditation). Lies dich in das Thema ein und geh es mit der richtigen Taktik an. Dann würde ich alle von deinem Wunsch informieren und es eintüten, per Telefon. Ansonsten Fotografiere alle einzeln und erstell eine Fotomontage/-Collage. Zeig es allen, damit sie verstehen, dass es dein Herzenswunsch ist.

Viel Glück dabei!

Lg

Liz

...zur Antwort

hallo,

Schwere Frage da es hier um Medizin und die Einnahme durch dein Kind geht.

Eigentlich ist die Antwort auf deine Frage: Ja, das geht. Ich würde dir allerdings empfehlen bei einer Apotheke anzurufen und nachzufragen. Hier sollte man von Medikament zu Medikament auf Nummer Sicher gehen. ;)

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo!

Möchtest du denn mit in den Urlaub? Wenn ja, ruh dich heute und morgen bestmöglich aus, damit du halbwegs fit bist. Es stimmt, wenn dir im Flieger etwas passiert wirds teuer... sag das noch mal deinen Eltern. Vielleicht überlegen Sie es sich dann noch einmal. Der Arzt wird das Attest nicht umsonst ausgestellt haben...

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo Leon,

Ich möchte hier nicht zur Kinderarbeit anregen... wie die anderen schreiben weißt du mittlerweile dass das verboten ist in deinem Alter.

Versuchs aber mit kleineren Jobs. Klingel bei den Einfamilienhäusern in deiner Nachbarschaft und frag, ob du ihr Auto oder zumindest die Felgen vom Auto putzen darfst. So besserst du dein Taschengeld ein wenig auf...

Lg

Liz

...zur Antwort

Hallo Esther,

wow, Sardinien am Meer... das klingt nach einer tollen Location!

Ich habe immer auf so einem Portal für Kindergeburtstage tolle Ideen gefunden. Die haben nämlich auch Bastel oder Spielideen zu verschiedenen Mottos. Das macht es manchmal leichter... Wir haben zu letzt  einen Meerjungfrauen Geburtstag gefeiert. Vielleicht passt ja auch genau das für den Strand auf Sardinien?? :-D

https://www.kindergeburtstag.events/blog/

Viel Glück und liebe Grüße

Liz

...zur Antwort
Vater demütigt mich seit Jahren. Was kann ich tun?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und seitdem ich 10 Jahre alt bin habe ich andauernd Stress mit meinem Vater. Manchmal gibt es gute Zeiten, doch meistens ist er wirklich schlimm zu mir. Er hat mich auch schon geschlagen (in letzter Zeit nicht mehr, aber er droht öfter) und beschimpft mich als faules,nichtsnutziges Miststück. Er hört mir nicht zu, sondern sitzt immer nur hinter seinem Computer und "arbeitet" , aber wenn ich dann unauffällig gucke, was er macht, spielt er nur irgendwelche Computerspiele. Er ist alkoholsüchtig und trinkt abends sehr viel und ist wirklich agressiv. Ich habe 2 kleinere Geschwister, mit meiner Schwester (12 J.) habe ich oft Streit. Sie nimmt immer mein Handy und "prankt" meine Freundinnen und ärgert mich andauernd. Dann tut sie immer auf Unschuldslamm und mein Vater schreit mich an. Heute war meine Schwester extrem mies drauf, hat mich die ganze Zeit geärgert und nicht in Ruhe gelassen, obwohl ich heute Migräne hatte, dann habe ich einmal ihrer Freundin was geschrieben, es war nichts schlimmes oder so. Sie ist jedenfalls zu meinem Vater gelaufen und der hat sich dann darüber echauffiert, was für eine große Enttäuschung ich doch für ihn bin und wie ich meiner Schwester so was antun könne. Aber wehe ich will mal was von ihm, dann schreit er nur rum. Ich möchte zum Beispiel ein Jahr im Ausland verbringen, er meint, ich solle ca. 6000 Euro dafür bezahlen. Das Problem ist, ich habe keine Zeit, arbeiten zu gehen, und bin schwerbehindert (60%), bzw. kann mich nicht gut körperlich betätigen. Wenn ich ihn dann darauf anspreche, rastet er aus und macht dicht. Er bevorzugt immer meine Geschwister, kauft meinem Bruder (9 J.) extrem teure Sachen, einfach mal so, und ich muss alles selber zahlen. Er tut immer auf netter, glücklicher Papa, aber innen drin ist er jemand, der seinen ganzen Stress von der Arbeit an seiner ältesten Tochter (also mir) rauslässt. Und ich muss in seinem Theater mitspielen. In den letzten 5 Jahren habe ich es geschafft, eine Mauer um mein zerstörtes, zerbrochenes ich zu bauen. Ich lasse niemanden rein, und ich habe gelernt, zu schauspielern. Selbst meine eigene Familie bekommt nichts mit. Sie merkt nicht, wie stark ich unter meinem Vater leide. Es gab eine Zeit, da habe ich versucht, es täglich zu zeigen, in dem ich mich unter der Treppe auf den kalten Boden verpflanzt und Briefe mit meinen wahren Gedanken und Gefühlen geschrieben habe. Aber meine Familie hat es nicht verstanden. Ich fühle mich gedemütigt, in meiner Würde verletzt und eingeschränkt. Zu meiner Mutter habe ich ein sehr positives, gutes Verhältnis, ich möchte sie wirklich nicht noch mehr bealsten, sie hat schon genug Stress wegen mir. Ich hasse es mit Psychologen zu reden, meistens schauspielere ich auch bei ihnen. Meine Frage ist nun, was kann ich tun? Kann ich zur Polizei gehen? Das Problem ist, ich will meiner Mutter keine Probleme machen und schon gar nicht von ihr getrennt werden. Meine Mutter wäre todunglücklich.

WAS SOLL ICH TUN???

...zum Beitrag

Du kommst meiner Meinung nach nicht um ein offenes Gespräch herum. Die Alternative wäre, die Familie für eine Weile zu verlassen und z.B. zu deinen Grosseltern zu ziehen. Aber willst du das? So wie du momentan mental darunter leidest, ist es auf Dauer nicht gesund für dich. Also: Karten auf den Tisch oder eine Auszeit.

Ich würde das Gespräch zunächst bevorzugen. So, wie du schreibst bist du recht intelligent für dein Alter. Ich denke, du wirst in der Lage sein, einen guten Einblick in deine Gefühlswelt zu geben. So gibst du deinem Vater auch die Möglichkeit, zu der Situation Stellung zu beziehen. Denn: Auch Teenager in deinem Alter sind manchmal nicht leicht. Vielleicht bereitest auch du mehr Sorgen als dir bewusst ist. Hör dir also mal die Gegenseite an, um besser zu verstehen, warum der Vater solche Signale versendet. Ein absolutes no-Go sind allerdings Schläge!! Hier kannst du deinem Vater gleich den Zahn ziehen und ihm selbstbewusst sagen, dass du das nicht weiter akzeptieren wirst und dich so in deiner Würde unterdrückt fühlst.

Du siehst, um sich aus dieser Klemme zu befreien musst du reden. Wenn es dir leichter fällt, schreibe deinen Eltern zunächst einen Brief. Aber einen direkten, nichts in dem du deine Gefühle verschleierst und Interpretationsspielraum lässt. Du hast gesehen, das führte bislang zu nichts...

Ich wünsche dir viel Glück!

Lg

Lise

...zur Antwort

Hallo,

Ja, das ist normal. Deine Interesse ändern sich halt. Lass mich raten: statt abends zu spielen gehst du lieber mit Mädchen aus? ;)

Außerdem wird dich Pokern momentan geistig mehr fordern, schon allein wegen der strategischen Ausrichtung... es ist klar das du irgendwann auch bei Spielen mehr Ansprüche hast.

Lg

Lise

...zur Antwort

Hallo Gym,

Schwierig... ich weiß was du meinst, aber dann ist wieder die Frage warum der Verkauf von z.B. Nintendos nicht verboten würde.

Smartphones sind ja nicht nur schlecht. Kinder sind dadurch ja auch erreichbar. Man sollte an mehr Apps arbeiten die die Nutzung einschränken, bzw. Kinder besser schützen. Kaspersky ist dafür ein Beispiel. Damit haben Eltern dann auch einen besseren Überblick darüber, was ihre Kinder so alles zugreifen wollen.

Lg

Lise

...zur Antwort

Hallo Haena,

aus welcher Stadt kommst du? Gibt es da nicht Souveniers?

Ansonsten: Brot aus dem Glas ist doch noch ziemlich angesagt. Für das Mädchen würde ich einen Anhänger oder so als Glücksbringer besorgen. Irgendwas fürs Leben.

Lg

...zur Antwort
Mutter von der Liebe meines Lebens hasst mich?

Ich habe die liebe meines Lebens kennen gelernt und wir haben viele Höhen und tiefen gemeistert sind jedoch noch nicht offiziell zusammen. Er hält sich sehr zurück weil er Angst hat die falsche Entscheidung zu treffen. Jedoch wenn wir alleine sind gibt es nichts schöneres mehr. Die zeit steht still und wir fühlen uns wie in einer anderen Welt. Ich durfte ein paar mal bei ihm übernachten er wohnt noch zu hause und hat sehr strenge Eltern. Nachdem ich zu meinem bedauern sagen muss dass ich mal zu viel getrunken habe und mich bei ihm zu hause übergeben musste und das ins Bett und Teppich wofür ich mich sehr schäme, welches die Mutter dann auf einmal weg geputzt hat weil sie auf einmal da stand und wach war, habe ich jetzt hausverbot und bin komplett unten durch. Die Mutter ist wirklich sehr sehr streng und mit ihr ist nicht gut Kirschen essen. Wir haben uns noch nie unterhalten oder si sie glaubt nur einigen falschen Gerüchten welche hier umgehen. Ich weiß nicht mehr weiter da meine große Liebe der Meinung ist wir sollten Freunde bleiben da er kein Stress mit der Familie haben möchte weil diese ihn tag täglich die Hölle heiß machen wegen mir. Er sagt er will mich nicht verlieren aber er weiß selber nicht was zu tun ist. Meine Frage ist nun. Was in Gottes Namen kann ich tun um an die Mutter heran zu kommen welche jeglichen Kontakt vermeidet. Ich will diesen Menschen nicht verlieren und werde daher alles möglich versuchen um die Eltern zu beruhigen...Aber wie 😔😢 Vielen Dank im im voraus an alle.

...zum Beitrag

Hallo Seras,

Da du hier schon genug Tipps erhalten hast, wie du dich bei der Mutter entschuldigen kannst (was du auf jeden Fall noch tun solltest, schon alleine des Anstands wegen...) möchte ich noch mal einen anderen Denkansatz geben: du schreibst, er sei die Liebe deines Lebens. Aber überdenk noch einmal, ob er wirklich das Gleiche für die empfindet. Du würdest jetzt Bäume ausreißen, um den Konflikt mit seiner Mutter zu schlichten. Aber so wie du schreibst ist er nicht soweit, für dich zu 100% einzustehen. Beruht das alles wirklich auf Gegenseitigkeit? Außerdem: wie stellst du dir die gemeinsame Zukunft vor? Familienfeste,  Regelmäßiges Sehen etc. : die Mutter könnte für immer so angebunden bleiben und ihr nie richtig zusammenfinden. Dann läufst du mit dem Gefühl, dass du jetzt im Bauch hast, ein Leben lang durchs Leben.

Mir wäre es das nicht wert. Überdenke vielleicht noch mal, ob sich dieser Kampf wirklich lohnt. Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Hallo Sophie,

tut mir leid dass du dich in so einer doofen Situation befindest... leider schreibst du nichts über das Alter des Mädchens. Ich gehe mal von zw. 5-10 Jahren aus.

Leider weiß ich auch nicht, wie oft denn die Tochter zu Besuch ist? 1x im Monat? Dann würde ich sagen, habe mehr Verständnis dafür, dass dein Freund die Zeit so intensiv nutzen möchte. Warum versuchst du nicht außerdem mal, die Situation über das Mädchen zu entspannen? Ist ein schwieriger Weg, da du versuchen solltest bei ihr zu punkten OHNE dich anzubiedern. Schlag mal vor ein Eis essen zu gehen oder sonst irgendwas was der Kleinen Spaß macht. Wahrscheinlich bist du für sie momentan nur der Grund warum Papa nicht mehr zu Hause ist. Zeig ihr, dass sie dich deswegen trotzdem mögen kann. Aber nicht übertreiben: sonst bist du nur die "Schleimerin"...

Viel Erfolg!

Lg

...zur Antwort

Hallo JoyJoy,

Ja, die Tests gibt es auch in den Drogerien zu kaufen. Der von DM funktioniert auch ganz gut... ;) Ansonsten in der Apotheke, dort sind die aber teurer und du musst eventuell danach fragen.

Lg und PS: wenn du mehr Artikel in Kartons kaufst fällt das mit denn Test gar nicht so auf, falls dir das unangenehm sein sollte.

...zur Antwort

Mmh. Du meinst nicht zufällig "Zurück in die Vergangenheit"? Da unternimmt der Protagonist immer Zeitreisen und landet in anderen Situationen. Ich kann mich leider nicht daran erinnern ob er die Zeitmaschine selber zusammengelötet hat. Ich fand als junges Mädchen den Hauptdarsteller ganz toll, deswegen habe ich nicht immer auf die Rahmenhandlung geachtet... ;)

Viel Glück mit diesem Tipp.

...zur Antwort

Hallo lilawolke,

Eine sehr schöne Frage.

Diashow nein, aber wie wäre es mit ein paar Fotos aus eurer Kindheit und wie eure Mutter euch beigestanden hat? Das ganze könnt ihr musikalisch untermalen. Immer unter dem Tenor "wir wünschen unserer Mutter in der neue Ehe ebenso alles Gute".

Nutz auf jeden Fall eure musikalischen Fertigkeiten, das macht aus dem Ganzen etwas besonderes! Ich bin mir sicher, zu sechst werden ihr etwas schönes auf die Beine gestellt bekommen!!

Lg

Lisa

...zur Antwort