Das ist mit Sondergenehmigung durchaus erlaubt. Allerdings sollte der Größenunterschied nicht mehr als 4cm Differenz betragen, z.B. großer Kleinpudel von 44cm gepaart mit kleinem Großpudel von 48cm (gibt es allerdings kaum, da diese Größen eher unerwünscht sind, idealerweise hat ein Kleinpudel eine Größe von ca.38cm, ein Großpudel von 58-62cm; sehr kleine Großpudel gibt es selten, ich besitze einen aus Kleinpudel gezogenen, der ein "Ausrutscher" von 45cm Schulterhöhe ist.
Die Gefahr von Totgeburten oder gar dem Sterben der Hündin erachte ich für eher gering. Die Gefahr von völlig unproportionierten Welpen wie "dackelbeinigen" Grossen halte ich allerdings für sehr groß. Experimente würde ich nicht eingehen. In meinem Bekanntenkreis wurde eine kleine Großpudelhündin von einem Kleinpudel gedeckt; heraus kamen wohlproportionierte Welpen, allesamt größer als die Hündin...Also, man steckt nicht drin..